11. Nasschemische Methoden Flashcards

1
Q

Was gibt es?

A
Qualitative Analyse
-Indentitätsprüfung
Quantitative Analyse
-Prüfung auf Reinheit (Grenzprüfung, Semiquantitative Bestimmung)
-Gehaltsbestimmung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Identitätsprüfung Parameter

A
  • Spezifität: oft nur bei Kombi mehrerer Nachweisreaktionen gegeben
  • Nachweisgrenze: Mind. Konzentration um eine positive Reaktion zu haben (Grenzkonzentration GK: ml/g; pD-Wert= -lg GK)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Prüfung auf Reinheit: Grenzprüfung auf Basis der Grenzkonzentration

A

Nachweis neg: Probe entspricht

Nachweis pos: Probe entspricht nicht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Prüfung auf Reinheit: Grenzprüfung semiquantitativ

A

eine Probe mit der Grenzkonzentration wird gefertigt –> vergleichn
-sicherer, aber immer noch subj.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Gehaltsbestimmung: Gravimetrie

A
  • Fällungsreaktion

- Niederschlag wird getrocknet und gewogen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Gehaltsbestimmung: Photometrie

A
  • Gesetz nach Lambert-Beer

- E = € * c * d

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Gehaltsbestimmung: Titration

A
  • Bürette mit Maßlösung

- bei bestimmter Menge an Maßlösung ändert sich zB Farbe, pH-Wert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Parameter der Quantitative Analyse

A
  • Bestimmungsgrenze: Mindestmenge an Substanz , die Bestimmbar ist
  • Empfindlichkeit einer quantitativen Methode
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly