10. Chemie und Pharmazie Flashcards

1
Q

Wirkstoff

A

Chemischer Stoff mit pharmakologischer Wirkung auf Mensch oder Tier

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Arzneistoff

A

Wirkstoff, der in arzneilicher Verwendung ist: Zulassung und Registrierung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Hilfstoff

A

Nicht wirksamer Bestandteil eines Arzneimittels

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Lösungsmittel

A

Flüssigkeit, die zur Herstellung von Lösungen eingesetzt wird

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Arzneimittel

A

Kombination eines Wirkstoffs oder mehrerer Wirkstoffe mit Hilfstoffen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Arzneispezialität

A

registriertes Arzneimittel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Medizinprodukt

A

Stoffe, aber auch Produkte, die in der Therapie oder Diagnostik eingesetzt werden . physikalisch oder physochemisch, unterstützen Arzneimittel in ihrer Wirkung, sind aber selbst keine Arzneimittel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wann kommt Pharmazeut mit Chemie in Kontakt?

A
  • Synthese (Wirkstoffentwicklung)

- Analytik: Wareneingangskontrolle, Kontrolle hergestellter Produkte (Qualitätskontrolle, Qualitätssicherung)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Identität

A
  • Prüfung der qualitativen Analyse
  • Identifizierung eines unbekannten Stoffes
  • Überprüfen ob der Stoff der Deklaration entspricht
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Reinheit

A
  • Qualitätsmerkmal
  • Quantitative Analyse
  • Verunreinigungen nur bis zu einem bestimmten Grenzwert
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Gehalt

A
  • Qualitätsmerkmal
  • Quantitative Analyse
  • für Einhaltung der Dosierung essentiell
  • woraus besteht der Rest?!
  • teure Wirkstoffe/Hilfstoffe
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Physikalische Methoden

A

Stoffeigenschaften (zB Schmelz und Siedepunkt, Farbe,…)

-Instrumentelle Methoden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Chemische Methoden

A

qualitative und quantitative Analyse

  • Nasschemische Methoden
  • Instrumentelle Methoden( Kombi aus chem. und phy. Methode)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Biologische Methoden

A

in vivo Methoden erfordern Interaktion mit einem biologischen System (Pharmazeutische Bioanalytik)
-zB Bioassays

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly