11 Leistungsstörungen Flashcards

1
Q

Arten von Leistungsstörungen

A

Leistungspflichten
-Ümmoglichkeit der Leistung §275
-Verspätung der Leistung §271 2
-Schlechtleistung §433 1 S2

nicht leistungsbezogene Nebenpflichten
-Schutzpflichtverletzung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Rechtsfolgen von Leistungsstörungen

A

alle Pflichtverletzungen:
-Rücktrittsrecht §323
-Schadenersatz §280
nur bei Schlechtleistung
-Anspruch auf Nacherfüllung §437 Nr1, §439
-Minderungsrecht §437 Nr.2, §441

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Rücktritt

Voraussetzungen+Rechtsfolge

A

Rücktrittsrecht (Gestaltungsrecht)
-verzögerte (nicht erbrachte) und Schlechtleistung (nicht vertragsgemäß erbrachte)=>§323
-Verletzung nicht leistungsbezogener Nebenpflicht=>§324
-Unmöglichkeit=>§326 5 +§323
Rücktrittserklärung
§349
Rechtsfolge
§346 1

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Anspruch auf Schadenersatz

Systematik

A

Statt der Leistung
-Schadensersatz statt der Leistung=>§311a 2 oder §280 1=>§280 3=>§281 oder §282 oder §283
Neben der Leistung
-Schadensersatz wegen Verzögerung der Leistung=>§280 1=>§280 2=>§286
-Ersatz des sog. „einfachen Schadens“=>§280 1

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

§280 1 Anspruchvoraussetzungen

A
  1. Schuldnverhältnis §280 1,S.1 (KV)
  2. Objektive Pflichtverletzung §280 1,S.1 (Ummöglichkeit, Schlechtleistung, verspätete Leistung)
  3. Vertretenmüssen der Pflichtverletzung §280 1, S.2
  4. Schaden infolge der Pflichtverletzung §280 1,S.1
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

§280 1, 2, §286 Anspruchvoraussetzungen

A
  1. Schuldnverhältnis §280 1,S.1 (KV)
  2. Objektive Pflichtverletzung §280 1,S.1 (Nichtleistung trotz Fälligkeit und Möglichkeit der Leistung)
  3. Vertretenmüssen der Pflichtverletzung §280 1, S.2
  4. Schaden infolge der Pflichtverletzung §280 1,S.1
    5.** Zusätzliche Voraussetzung bei Verzögerungsschaden**, §280 2 (Schuldnerverzug §286 aufgrund Mahnung §286 1 oder Entbehrlichkeit der Mahnung gem. § 286 2 oder § 286 3)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

§280 1, 3, §281 Anspruchvoraussetzungen

A
  1. Schuldnverhältnis §280 1,S.1 (KV)
  2. Objektive Pflichtverletzung §280 1,S.1 (Verspätete Leistung und Schlechtleistung)
  3. Vertretenmüssen der Pflichtverletzung §280 1, S.2
  4. Schaden infolge der Pflichtverletzung §280 1,S.1
    5.** Zusätzliche Voraussetzung bei Schadenersatz statt der Leistung**, §280 3 (Erfolglose Fristsetzung zur Leistung oder Nacherfüllung, § 281 1)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Vertretenmüssen

was?

A

Vertretenmüssen ist Verantwortlichkeit für Pflichtverletzung

gem. §280 1 S.2=>ges.Vermutung
gem. §276 => Vorsatz (навмисність)+Fahrlässigkeit (халатність)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly