Zusammenarbeit und Wettbewerb Flashcards

1
Q

Wertschöpfung:

A

Beschreibt den auf Werterhöhung gerichteten Prozess zur Herstellung von Produkten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Formen der Arbeitsteilung:

A
  • Mengenteilung (ersetzend)
  • Kompetenzteilung (ergänzend)
  • Artenteilung
  • Redundanzteilung (ersetzend)
  • Komplementäre Teilung (ergänzend)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Mengenteilung:

A

Gleiche Produkte an unterschiedlichen Kapazitäten, Teilung von gleichen, herzustellenden Produkten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Kompetenzteilung:

A

Unterschiedliche Arbeitsschritte und Wertschöpfungsstufen für gleiche Produkte.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

RedundanteTeilung:

A

Teile der Wertschöpfungskette werden geteilt und sind somit doppelt verfügbar um Ausfälle zu verhindern.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Komplementäre Teilung

A

Vermeiden von mehrfachen Investitionen. Einzelne Schritte der Wertschöpfung sind in sich komplett verschiedenl

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Formen des Zusammenwirkens

A

Koordinativ: Nutzt Verhaltensregeln für alle Teile der Organisation.

Kooperativ: Jeder Partner trägt zum Erreichen des Ziels bei. Definierte Schnittstellen.

Kollaborativ: Austausch von Ressourcen -> emergent sythesis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Nenne ein Bsp für Koordinatives Zusammenwirken:

A

WTO: Alle Mitglieder sind dazu verpflichtet Regularien in lokale Gesetze zu überführen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Nenne ein Bsp für Kooperatives Zusammenwirken:

A

Autohersteller und ihre Zulieferer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wettbewerbsstrategien:

A
  • Kostenführerschaft
  • Differenzierung
  • Fokussierung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Economics of Scale

A

positive Skalenerträge durch proportional sinkende Fixkosten…

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Grenzen von Skalenerträge:

A

Erweiterung bestehender Standorte führt zu keiner weiteren
signifikanten Fixkostendegression

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Economics of Scope:

A

Verbundvorteile: Produktion am selben Standort machen Priduktion insgesamt günstiger

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Globale Wertschöpfung- Netzwerktypen

A
  1. Weltfabrik
  2. Kettenstruktur
  3. Netzstruktur
  4. Hub & Spoke
  5. Lokale Versorgung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Weltfabrik:

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly