Betriebsmittel und Organisation in der Fabrik Flashcards
Delegation:
Übertragung von Kompetenz und Verantwortung auf hierarchisch nachgeordnete Einheiten
Zentralisierung:
Entscheidungen und Kontrolle gehen von einer zentralen Instanz innerhalb der Organisation aus
Zentralisierung: Vor- und Nachteile:
Vorteile:
- Zentrale Beschaffung sorgt für gute Konditionen.
- Einheitliche Prozesse verhindern Redundanz.
- Einheitliche Standards sorgen für hohe Qualität.
- Strategie der Organisation ist zielgerichtet.
- Ressourcennutzung ist effizienter.
Nachteile:
- Organisation wird inflexibler.
- Hoher Koordinationsaufwand.
- Weniger Eigeninitiative
- Risiko von Überlastung der Führung.
Wann ist eine Zentralisierung sinnvol?
Wenn eine hohe Standardisierung gefragt ist
Wenn Einsparungen für den Prozess entscheidend sind
Wenn strategische Kontrolle eine übergeordnete Rolle spielt
Dezentralisierung:
Gleichartige Aufgaben werden auf mehrere Stellen verteilt,
Entscheidungsbefugnisse sind übertragbar,
Aufgabenfeld der Mitarbeiter erweitert sich
Dezentralisierung: Vor und Nachteile:
Vorteile:
- Flexibilität des Prozess
- Entscheidungsqualität kann durch Übblick der Mitarbeiter steigen
- Innerhalb der Orga. kann durch mehr Verantwortung die Motivation steigen.
- Geringe Autonomiekosten
Nachteile:
- Verantwortlichkeiten werden “verwischt”
- Geringere Kapazitätsauslastung
- Kompetenzstreitigkeiten zwischen Orga.Mitgliedern
- höhere Abstimmungskosten innerhalb der Orga.
Dilemma mit der Arbeitsablaufplanung:
Zielkonflikt zwischen: hoher Kapazitätsauslastung und geringen Durchlaufzeiten:
formale Organisation:
Offiziell festgelegte Strukturen innerhalb der Organisation, Prozesse und Hierarchien.
informelle Organisation:
Beziehungen, Kommunikationswege und Interaktion innerhalb der Organisation