Wörter XVI Flashcards
beweisen, etwas bedecken.
belegen
gesund machen.
heilen
Wissen und Können, Krankheiten zu heilen.
die Heilkunst
Person, die eine Organisation leitet.
der Vorsitzender
so, dass man es mit Tests beweisen kann.
nachweislich
Vermutung als Grundlage.
die Grundannahme
durch Vermischen den Grad der Konzentration vermindern; dünnflüssig machen.
verdünnen
beweisen, dass etwas nicht effektiv ist.
widerlegen
bis ins Einzelne gehend, eingehend; detailliert.
ausführlich
absehen; abgucken; beobachtend, zusehend von jemandem lernen.
abschauen
die Empathie betreffend.
empathisch
durch zu starke der viele Reize, zu große Belastung übermäßig erregen, angreifen.
überreizen
Stimulus, Ausstrahlung.
der Reiz
herausfordern, provozieren, ärgern, in heftige Erregung versetzen.
reizen
Redekunst, Rhetorik.
die Beredsamkeit
leichterer, oft kürzerer Schlaf, besonders als Zustand wohltuender Entspannung.
der Schlummer
nutzbringend, furchtbar.
ersprießlich
dafür sorgen, dass jemand etwas, was er erstrebt erhält, erlangt.
verhelfen
durch Bemühung, nach einer Zeit des Wartens bekommen, zu etwas bestimmtem kommen.
erlangen
Laub bekommen.
belauben
folkloristisch.
volkstümlich
mit Zugtieren bespannter Wagen.
das Fuhrwerk
der Lichtreflex, Widerschein.
der Abglanz
verschönen.
schmücken
werfen oder fallen lassen, und dabei über eine Fläche verteilen.
streuen
auseinandertreiben, trennen.
zerstreuen
die Portion, ein Teil.
der Anteil
sich eine neue Denkweise, eine neue Sicht der Dinge zu eigen machen.
umdenken
Grenzen ungültig machen.
entgrenzen
Bedingung, die für etwas den äußeren Rahmen absteckt.
die Rahmenbedingung
abgrenzen, begrenzen, markieren.
abstecken
sich infizieren.
sich anstecken
umfassend, groß.
umfangreich
obere Grenze für Kosten, für die man keine Steuer zahlen muss.
der Pauschalbetrag
rechtlicher, gesetzlicher Anspruch.
der Rechtsanspruch
zusammenstellen, einberufen.
rekrutieren