Wörter V Flashcards
belustigen, amüsieren.
vergnügen
Resource, die spezielle Erfahrungen möglich wacht.
das Erlebnisgut
wirtschaftliche Leistung.
die Wertschöpfung
fehlende Bewegung; sich nicht genug Bewegen.
der Bewegungsmangel
was so ändern, dass es zu einer speziellen Situation passt.
anpassen
ohne etwas zu tun, die Zeit verbringen.
faulenzen
mit anderen in Wettbewerb treten.
konkurrieren
jemand, der anders denkt, als die meisten Menschen.
der Querdenker
der Anlass, Grund.
der Ansporn
wirtschaftlich nutzen, abbauen.
ausbeuten
gnädig zu jemandem sein.
schonen
das Gebiet innerhalb eines Wirtschaftsraums.
Markt innerhalb der Grenzen eines Staates oder Staatenbündnisses.
der Binnenmarkt
vorbildhafte Norm, nach der jemandes Handeln. Leistung beurteilt wird.
der Maßstab
bei etwas mitmachen, sich versuchen, mit dem anderen die gleiche Fortschritten zu leisten.
mithalten
Zumachen von etwas.
der Verschluss (Verschlüsse)
der Inhalt von etwas sein.
ausmachen
das Gebiet um etwas herum.
das Umland (nur sing.)
etwas macht jemandem Probleme.
etwas macht jemandem zu schaffen
präferieren
bevorzugen
CO2
das Kohlenstoffdioxid
ausführen, durchführen.
tätigen
die Teilung, das Trennen.
die Trennung
jemandem mit Gewalt aufzwingen.
tyrannisieren
verantwortungsbewusst.
pflichtbewusst
weg, auf dem man einen anderen, längeren Weg abkürzen kann.
die Abkürzung
stück von zerbrochenen Gegenstand.
die Scherbe
Gesamtheit der zum Essen benutzen Geräte.
das Besteck
verloren.
verschollen
unvermischt, ohne Beimengung von anderem.
Schier
heftiger, unbeherrschter durch Ärger hervorgerufener Gefühlsausbruch.
die Wut
die Konspiration.
die Verschwörung
sich in ein fremdes Land begeben, um dort eine neue Heimat zu finden.
einwandern
allmählich und in unauffälliger Weise fremde Personen, Ideen hineinbringen, durchzusetzen.
unterwandern
nicht richtig erkennen und daher falsch beurteilen.
verkennen
das Verlieren.
der Verlust
wie behauptet wird (doch bestehen daran Zweifel)
angeblich
eine Währung im Wert erhöhen.
aufwerten
was schlechtes aushalten, erleben.
erleiden
feien.
begehen
eine kurze Pause machen.
innehalten
gute finanzielle Situation.
der Wohlstand
psychische Anstrengung.
die Belastung
- über, unter, oder zwischen etwas anderem flächenhaft ausgearbeitete Masse eines Stoffes.
- Abschnitt eines Arbeitstages in durchgehend arbeitenden Betriebe.
die Schicht
Arbeitnehmersorganisation.
die Gewerkschaft
diskutieren und sich einigen.
aushandeln
auf der Basis einer ideologischen Meinung über das Leben.
weltanschaulich
Produktivität eines Landes.
das Bruttoinlandsprodukt
an Wert verlieren.
entwerten
Relaxation, um zu regenerieren.
die Erholung
sich balancieren.
ausgleichen
luxuriös, teuer.
aufwändig (aufwendig)