Wörter XIX Flashcards
Ein Korb, mit dem man Geldbeträge sammelt.
die Sammelbüchse
ein Geldbetrag im moment zahlen, der später erstattet wird.
auslegen
zurückzahlen.
erstatten
flüssig, oder gasförmige Stoffe durch dringen lassend; undicht.
durchlässig
durch etwas an eine bestimmte Stelle gelangen.
dringen
die Seiten eines Buches durchgehen.
blättern
in der Tat, wirklich.
wahrhaftig
verpassen.
versäumen
vorenthalten.
verbauen
vom jemandem wegnehmen, wegziehen, ablehnen.
entziehen
in unangenehmer Weise sehr stark.
entsetzlich
durch etwas schlimmes, Abstoßendes außer Fassung geraten.
entsetzen
sich durch nichts erweichen, nicht aufzuhalten.
unerbittlich
das Entziehen
der Entzug
sich erlauben.
gestatten
sich zusammenziehen, weniger werden, abnehmen.
schrumpfen
angenehm scharf.
pikant
alle Organe im Innern des Leibes.
das Eingeweide
ausbeuten, ausnutzen.
ausschlachten
aufstehen, schnell sammeln und aufnehmen.
aufrappeln
gute Sitte.
der Anstand
manierlich, passend.
schicklich
sich verhalten.
benehmen
kein Gefühl für Anstand habend, anstößig.
taktlos
Haare eines Tieres.
der Pelz
teilen, ordnen.
gliedern
Recht der Bundesländer.
die Kulturhoheit
wichtiges Unterrichtsfach das obligatorisch ist.
das Kernfach
Unterschiede vernichten.
die Gleichmacherei
angleichen, gleichmachen.
vereinheitlichen
weniger demokratisch machen.
die Entdemokratisierung
sich beschäftigen, auseinandersetzen.
sich befassen
nicht zu verfügung stehen; fehlen.
hapern
genügend, ausreichend.
zulänglich
unvollständiges Takt, der ein Musikstück eröffnet.
der Auftakt
Nachweis der Abwesenheit vom Tatort zur Tatzeit.
das Alibi
Lehrling.
der Azubi, der Auszubildende