Nomen-Verb-Verbindungen A Flashcards
die Abbitte
Abbitte leisten;
Abbitte tun
der Abbruch
Abbruch vornehmen: beenden;
Abbruch erfordern: abbrechen verlangen
die Abfuhr
Abfuhr bekommen/erhalten;
jdm. Abfuhr erteilen;
(eine Ablehnung bekommen)
die Abhängigkeit
in Abhängigkeit geraten von+Dat.;
sich in Abhängigkeit befinden;
zur Abhängigkeit führen
die Abhilfe
Abhilfe leisten;
Abhilfe schaffen;
Abhilfe fordern;
für Abhilfe sorgen
das Abkommen
ein Abkommen treffen mit+Dat.;
ein Abkommen schließen mit+Dat..
die Ablehnung
auf Ablehnung stoßen bei+Dat.;
die Abmachung
eine Abmachung treffen mit+Dat.
(Abmachen: entfernen)
die Abrede
etw. in Abrede stellen: etwas für unwahr oder nicht vorhanden erklären
die Abreibung
eine Abreibung bekommen/kriegen: geschlagen werden
die Absage
jdm. eine Absage erteilen;
eine Absage erhalten
die Absprache
eine Absprache treffen mit+Dat.: Verständigung über künftige Handlungen und Unterlassungen (unterlassen: darauf verzichten, etwas zu tun)
die Abstimmung
etw. zur Abstimmung bringen (in Einklang bringen);
zur Abstimmung kommen
die Acht
sich in Acht nehmen vor+Dat.
die Aktion
in Aktion treten;
eine Aktion durchführen
der Akzent
einen Akzent legen auf+Akk.;
einen Akzent setzen
das Amt
ein Amt führen;
ein Amt ausüben;
jdn. in ein Amt berufen
die Anerkennung
Anerkennung finden bei+Dat.;
jds. Anerkennung genießen
die Anforderungen
Anforderungen stellen an+Akk.;
das Angebot
ein Angebot abgeben;
jdm. ein Angebot machen;
sel.:
ein Angebot erstellen;
ein Angebot ausschlagen/ablehnen
der Angriff
etw. in Angriff nehmen (damit anfangen, etw. zu tun);
einen Angriff führen gegen+Akk.;
die Anklage
Anklage erheben gegen +Akk.;
unter Anklage stehen
der Anklang
Anklang finden (mit Zustimmung, Beifall aufgenommen werden)
der Anlass
Anlass geben zu+Dat.;
zum Anlass nehmen
die Anordnung
eine Anordnung treffen (anordnen: in eine bestimmte Folge bringen)
die Anregung
Anregung bekommen;
Anregung geben
(Anregung: Anreiz, Anstoß)
die Anschauung
zur Anschauung gelangen/kommen
der Anschluss
Anschluss finden (Kontakte knüpfen)
die Anschuldigung
Anschuldigung erheben gegen+Akk.;
das Ansehen
zu Ansehen gelangen/kommen
(guter Name zu schaffen)
die Ansicht
Ansicht haben zu+Dat.;
zur Ansicht gelangen/kommen
(Ansicht: Meinung)
die Ansprache
Ansprache halten
(Ansprache: kurze Rede)
der Anspruch
Anspruch erheben auf+Akk.;
etw. jdn. in Anspruch nehmen;
einen Anspruch haben auf+Akk.;
Ansprüche
Ansprüche stellen an+Akk.;
der Anstoß
Anstoß nehmen an+Dat. (ablehnend äußern)
Anstrengung
Anstrengung unternehmen
Antrag
Antrag stellen auf+Akk.;
(Antrag: Gesuch, Forderung)
Anwendung
zur Anwendung bringen;
zur Anwendung kommen;
Anwendung finden
Anzahlung
Anzahlung leisten;
Anzahlung erhalten
Anzeige
etw. zur Anzeige bringen;
zur Anzeige kommen;
Anzeige erstatten
Ärger
jdm. Ärger bereiten/machen;
Ärger zuziehen;
Ärger erregen;
Ärger bekommen
Atem
außer Atem geraten;
den Atem rauben;
den Atem anhalten
der Aufbau
sich im Aufbau befinden
Auffassung
zur Auffassung gelangen/kommen
(Auffassung: Fähigkeit zu begreifen)
Aufnahme
Aufnahme finden (aufgenommen sein zu werden)
Aufregung
in Aufregung geraten;
in Aufregung versetzen;
(verärgern)
der Aufruhr
in Aufruhr geraten;
in Aufruhr versetzen
die Aufsicht
Aufsicht führen;
unter Aufsicht stehen;
unter Aufsicht stellen
(Aufsicht: das Achten darauf, dass bestimmte Vorschriften eingehalten werden)
Aufstellung
Aufstellung nehmen (gemeinsam tun)
Auftrag
Auftrag erteilen/geben;
Auftrag bekommen/erhalten;
Ausdruck
etw. zum Ausdruck bringen;
zum Ausdruck kommen;
einen Ausdruck annehmen
der Ausflug
einen Ausflug machen/unternehmen
die Auskunft
jdm. Auskunft erteilen/geben (Auskunft: erklärende Information über etwas)
die Ausschau
Ausschau halten nach+Dat.
(Ausschau: das Schauen nach etw., meistens in der Erwartung etw. zu finden)
der Ausschlag
den Ausschlag geben bei+Dat.
(der entscheidende Faktor sein)
Aussicht
in Aussicht stehen;
jdm. etw. in Aussicht stellen;
in Aussicht haben
(Aussicht: Blick ins Freie, in die Ferne)
die Auswahl
zur Auswahl stellen;
zur Auswahl stehen;
eine Auswahl treffen;
eine Auswahl haben
Auswirkung
Auswirkung haben auf+Akk.;
Autorität
Autorität ausüben;
sich Autorität verschaffen