Wörter XIII Flashcards
mit Vorsicht.
behutsam
in eine bestimmte Richtung, an eine bestimmte Stelle reißen; begeistern.
hinreißen
wütend, entrüstet.
aufgebracht
elitär, herausfordernd.
überheblich
ängstlich, furchtsam, schüchtern.
scheu
Ekel erregen.
anekeln (angeekelt)
hochmütig, überheblich.
herablassend
auf herausfordernde und verletzende Weise Überlegenheit zum Ausdruck bringend.
anmaßend
aufgebracht, wütend.
empört
erstaunen.
verblüffen
in einen Zustand höchster Begeisterung, in Ekstase versetzen.
verzücken (verzückt)
unsicher, ängstlich, zögernd in seinem Handeln.
zaghaft
empört, bestürzt.
entsetzen (entsetzt)
eigensinnig, starrköpfig.
halsstarrig
optimistisch, hoffnungsvoll.
zuversichtlich
sich abgrenzen, fernhalten.
absondern
mürbe machen.
zermürben (zermürbt)
sich leicht kauen lassend und leicht in seine Teile zerfallend.
mürb, mürbe
zuversichtlich und unerschrocken.
unverzagt
zusammenpressen.
zusammenkneifen
vor Müdigkeit oder Langweile den Mund weit öffnen und dabei tief atmen.
gähnen
Speichel mit Druck aus dem Mund ausstoßen.
spucken
einen leisen, etwas dumpfen, gleichmäßig vibrierenden Ton von sich geben
summen
längliche, schmale Eindrückung.
die Falte
konsekration.
der Weih - die Weihe
eine negative Sache kompensieren.
wettmachen
Autofahrer, der auf der Autobahn in die falsche Richtung fährt.
der Geisterfahrer
plötzlich entstehendes, körperliches Problem.
die Ausfallerscheinung
Bereich, den man sehen kann, ohne sich von der Stelle zu bewegen.
das Blickfeld
so, dass man sicher fahren kann.
fahrtüchtig
möglich zu diskutieren.
diskutabel
behaupten, dass alle … sind.
verallgemeinern
schlechterwerden einer Leistung.
die Leistungseinbuße
Umsicht; besonnenes Wesen.
die Besonnenheit
ruhig, umsichtig.
besonnen
verlangen.
erheben (erhoben)
ansprechen, herausfordern.
appellieren