Nomen-Verb-Verbindungen G Flashcards
Gang
in Gang bringen/setzen;
in Gang halten (dafür sorgen, dass etw. weiter besteht);
in Gang kommen
die Garantie
eine Garantie bekommen/erhalten;
eine Garantie geben
das Gas
Gas gehen (Geschwindigkeit erhöhen)
das Gastspiel
ein Gastspiel geben
(Gastspiel: ein künstlerisches Auftreten auf fremder Bühne)
Gebot
ein Gebot machen;
ein Gebot abgeben;
gegen ein Gebot verstoßen
der Gebrauch
Gebrauch von+Dat. machen;
in Gebrauch nehmen (Anwendung einsetzen);
in Gebrauch sein
die Gebühr
eine Gebühr erheben;
eine Gebühr (be)zahlen;
eine Gebühr entrichten
das Gedächtnis
im Gedächtnis behalten;
im Gedächtnis bewahren;
im Gedächtnis haften;
im Gedächtnis tragen;
ins Gedächtnis zurückrufen;
Gedächnis auffrischen;
ins Gedächtnis rufen
der Gedanke
auf den Gedanken bringen;
sich mit Gedanken tragen;
auf einen Gedanken kommen;
einen Gedanken hegen
die Geduld
sich in Geduld fassen;
sich in Geduld üben;
die Geduld verlieren
die Gefahr
in Gefahr bringen;
in Gefahr geraten/kommen;
sich in Gefahr befinden;
in Gefahr schweben
Gefühl
ein Gefühl haben/hegen;
jdm. ein Gefühl vermitteln
das Gefängnis
ins Gefängnis bringen;
ins Gefängnis stecken/werfen;
im Gefängnis sitzen;
aus dem Gefängnis ausbrechen
das Gefecht
jdn. außer Gefecht setzen (jdn. unterlaufen, Wirklungslos machen)
die Gegenwehr
Gegewehr leisten;
auf Gegenwehr stoßen
das Gehege
jdm. ins Gehege kommen (zum Konflikt kommen)
(das Gehege: umzäunter Bereich, in dem Tiere gehalten werden)
das Geheimnis
Geheimnis (be)wahren;
Geheimnis lüften;
Geheimnis verraten
das Gehör
Gehör bei+Dat. finden;
zu Gehör bringen
der Gehorsam
Gehorsam leisten
(der Gehorsam: Befolgung von Befehlen)
die Geige
die erste Geige spielen
(jdn. als der Wichtigsten zu bezeichnen)
Gelegenheit
Gelegenheit geben;
Gelegenheit ergreifen
die Geltung
zur Geltung bringen;
zur Geltung kommen;
(dem Gesetz) Geltung verschaffen (etablieren)
das Gelübde
ein Gelübde ablegen;
Gelübde halten
(das Gelübde: ein Versprechen)
das Gerede
ins Gerede geraten/kommen
das Geschäft
Geschäft abschließen (etwas vervollständigen);
ins Geschäft kommen (ein Deal haben);
ein Geschäft abwickeln (durchführen)
der Geschmack
Geschmack gewinnen;
auf den Geschmack kommen
die Gesellschaft
jmd. Gesellschaft leisten;
Gesellschaft bekommen;
in guter/schlechter Gesellschaft sein;
in schlechte Gesellschaft geraten
das Gesetz
Gesetz achten/beachten;
Gesetz befolgen;
Gesetz brechen;
Gesetz übertreten
das Gesicht
etw./jdn. zu Gesicht bekommen (sehen);
jdm. ins Gesicht lügen;
ein Gesicht wahren;
langes Gesicht machen (enttäuscht aussehen)
Gespräch
mit+Dat. Gespräch führen;
im Gespräch bleiben;
jdn. ins Gespräch bringen
Gestalt
Gestalt annehmen
das Geständnis
Geständnis ablegen
(Geständnis: jdm. Schuld zugeben)
der Gewinn
Gewinn machen;
aus+Dat. Gewinn ziehen;
Gewinn bringen;
Gewinn abwerfen
der Gewahrsam
in Gewahrsam nehmen;
in Gewahrsam sein
(Gewahrsam: Schutz)
Gewohnheit
eine Gewohnheit ablegen;
eine Gewohnheit annehmen;
Gewohnheit aufgeben;
zur Gewohnheit werden
das Glatteis
jdn. aufs Glatteis führen: jdn. bewusst in schwierige Situationen oder Gefahr bringen
der Glaube
jdm. Glaube schenken
Gleichung
Gleichung aufstellen
die Glocke
an die große Glocke hängen: etw. auffällig darstellen
die Grenzen
jdm. Grenzen setzen;
etw. in Grenzen halten;
sich in Grenzen halten
der Griff
etw. in den Griff bekommen;
etw. im Griff haben
der Groll
einen Groll haben/hegen
(Groll: verhaltener/unterdrückt, kaum merkbarer Zorn)
der Grund
zu Grunde gehen;
zu Grunde legen/liegen
die Gunst
jds. Gunst gewinnen
(jdn. für sich gewinnen)
das Gutachten
Gutachten abgeben;
Gutachten erstatten