Words And Phrases from Memrise: 9/5/15 Flashcards
to emerge or arise from sth
hervorgehen (ich gehe hervor, etc); hervorgingen; sein hervorgegangen use with ‘aus’
stützen; stützten; haben gestützt use with ‘auf’
to support sth; to corroborate sth; (reflexive) to get support from sth (with auf) to lean or rest (with auf)
to illustrate with an example (not ‘zum Beispiel’)
durch ein Beispiel erläutern
auswerten (ich werte aus, etc); auswerteten; haben ausgewertet
to analyze, evaluate
deuten; deuteten; haben gedeutet
to interpret (in a broader sense than übersetzen, to translate)
crunchy; crispy
knusprig
sich befassen; befassten; haben befasst always use with ‘mit’
to consider; to attend to or deal with
informieren; informierten; haben informiert use with ‘über’
to give information about sth
knuspern; knusperten; haben geknuspert
to crunch; to crackle
einteilen (ich teile ein, etc); einteilten; haben eingeteilt
so divide into parts
From my ancestry I emerge.
Aus meine Herkunft gehe ich hervor.
so that; with the result that
sodass
to direct towards something
sich gegen etwas richten
durch ein Beispiel erläutern
to illustrate with an example (not ‘zum Beispiel’)
sodass
so that; with the result that
begründen; begründeten; haben begründet
to give a reason for sth; to account for sth
hervorgehen (ich gehe hervor, etc); hervorgingen; sein hervorgegangen use with ‘aus’
to emerge or arise from sth
to do without sth
verzichten; verzichteten; haben verzichtet use with ‘auf’
to point our sth; to indicate sth
verweisen; verwiesen; haben verweisen use with ‘auf’
aufweisen (ich weise auf, etc); aufwiesen; haben aufgewiesen
to manifest; to show; to possess sth
ein Beispiel anführen (ich führe ein Beispiel an)
to provide an example
organisiert
organized (not planvoll, geordnet)
to analyze, evaluate
auswerten (ich werte aus, etc); auswerteten; haben ausgewertet
to order or classify
einordnen (ich ordne ein, du ordnest ein, etc); einordneten, haben eingeordnet
to consist of; to be based on (not basiert auf)
beruhen; beruhten; haben beruht) use with ‘auf’
geordnet
organized (not organisiert, planvoll)
to provide an example
ein Beispiel anführen (ich führe ein Beispiel an)
Ich ordnete den Eurofighter mit den Jagdbomber ein.
I classify the Eurofighter with fighter-bombers.
to crunch; to crackle
knuspern; knusperten; haben geknuspert
Aus meine Herkunft gehe ich hervor.
From my ancestry I emerge.
erläutern; erläuterten; haben erläutert
to illustrate, to explain
to manifest; to show; to possess sth
aufweisen (ich weise auf, etc); aufwiesen; haben aufgewiesen
planvoll
organized (not organisiert, geordnet)
to discern; to identify
bestimmen; bestimmten; haben bestimmt
to illustrate, to explain
erläutern; erläuterten; haben erläutert
to give a reason for sth; to account for sth
begründen; begründeten; haben begründet
to consider; to attend to or deal with
sich befassen; befassten; haben befasst always use with ‘mit’
verweisen; verwiesen; haben verweisen use with ‘auf’
to point our sth; to indicate sth
to support sth; to corroborate sth; (reflexive) to get support from sth (with auf) to lean or rest (with auf)
stützen; stützten; haben gestützt use with ‘auf’
organized (not organisiert, geordnet)
planvoll
organized (not organisiert, planvoll)
geordnet
beruhen; beruhten; haben beruht) use with ‘auf’
to consist of; to be based on (not basiert auf)
knusprig
crunchy; crispy
so divide into parts
einteilen (ich teile ein, etc); einteilten; haben eingeteilt
verzichten; verzichteten; haben verzichtet use with ‘auf’
to do without sth
berichten über
to report on sth
verdeutlichen; verdeutlichten; haben verdeutlicht
to make clear; to explain (not erläutern, aufklären, darlegen, erklären)
to report on sth
berichten über
sich gegen etwas richten
to direct towards something
Er teilt die Torte in viele Portionen ein.
He divides the tort into many portions.
to give information about sth
informieren; informierten; haben informiert use with ‘über’
organized (not planvoll, geordnet)
organisiert
I classify the Eurofighter with fighter-bombers.
Ich ordnete den Eurofighter mit den Jagdbomber ein.
He divides the tort into many portions.
Er teilt die Torte in viele Portionen ein.
die Portion, die Portionon
a portion, share (not der Anteil)
einordnen (ich ordne ein, du ordnest ein, etc); einordneten, haben eingeordnet
to order or classify
a portion, share (not der Anteil)
die Portion, die Portionon
to make clear; to explain (not erläutern, aufklären, darlegen, erklären)
verdeutlichen; verdeutlichten; haben verdeutlicht
bestimmen; bestimmten; haben bestimmt
to discern; to identify
to interpret (in a broader sense than übersetzen, to translate)
deuten; deuteten; haben gedeutet