Nachrichtenvokabeln 8/22/15 Flashcards
misslungen
failed; abortive (adj)
chieftain; tribal elder
der Häuptling, die Häuptlinge
orphan, foundling
die Waise, die Waisen (auch das Waisenkind, die Waisenkinder)
naked
nackt
embarrassed
geniert (adj)
to clear up; to explain
aufklären (ich kläre auf, etc); aufklärten; haben aufgeklärt
wall (not die Wand)
die Mauer, die Mauern
der Spaziergang, die Spaziergänge
a stroll, a walk
diesseits
on this side of
zurückkommen (ich komme zurück, etc); zurückkamen; sein zurückgekommen auch zurückkehren (ich kehre zurück, etc); zurückkehrten; sein zurückgekehrt auch rückkehren, etc.
to return
das Anwesen, die Anwesen
property, estate, premises
der Grasbrand, die Grasbrände
grass fire
der Waldbrand, die Waldbrände
forest fire
forest fire
der Waldbrand, die Waldbrände
fury, rage
die Wut (no plural)
to smash
einschlagen (ich schlage etwas ein, etc); einschlugen; haben eingeschlagen
unisono
unanimously; in unison
to clear up; to explain
aufklären (ich kläre auf, etc); aufklärten; haben aufgeklärt
verwehren; verwehrten; haben verwehrt
to refuse; to forbid
valley
das Tal, die Tale
geschieden (adj)
divorced (adj)
unanimously; in unison
unisono
genieren; genierten; haben geniert
to embarrass
die Wut (no plural)
fury, rage
deer, stag
der Hirsch, die Hirsche
ingendeiner
anyone (not jeder)
odd, peculiar, strange (not seltsam)
eigenartig
to return something
zurückgeben (ich gebe etwas zurück, etc); zurückgaben; haben zurückgegeben
unconscious; senseless; comatose
bewusstlos
einzig wahre
one and only
reizen; reizten; haben gereizt
to irritate; to excite or tempt; to provoke or taunt
one and only
einzig wahre
der Vorstand, die Vorstände
board of directors
failed; abortive (adj)
misslungen
glätten; glätteten; haben geglättet
to smooth sth; to straighten sth
die Demut (no plural)
humility; meekness
sturdy; stocky
stämmig
once again; yet again
wieder einmal
das Tal, die Tale
valley
beyond; on the other side of; on the far side of
jenseits
the afterlife
das Jenseits
die Schwäche, die Schwächen
weakness; flaw; frailty
on this side of
diesseits
nebelig
foggy
vorgehen (ich gehe vor, etc); vorgingen; sein vorgegangen
to proceed; to go forward
basically; essentially
im Grunde
clever
klug
stämmig
sturdy; stocky
forward
vorwärts
anyone (not jeder)
ingendeiner
to exploit; to take advantage of
ausnutzen (ich nutze aus, etc); ausnutzten; haben ausgenutzt
to smooth sth; to straighten sth
glätten; glätteten; haben geglättet
nackt
naked
das Ausfall, die Ausfälle
outage; breakdown; failure
sich genieren; genierten; haben geniert
to be embarrassed
embarrassment
die Geniertheit (no plural)
der Hirsch, die Hirsche
deer, stag
unanimously; in unison
unisono
ausnutzen (ich nutze aus, etc); ausnutzten; haben ausgenutzt
to exploit; to take advantage of
entsetzlich
horrible (not scheusslich or furchtbar or schrecklich)
board of directors
der Vorstand, die Vorstände
aufmerksam
attentive
lokal
local
die Mauer, die Mauern
wall (not die Wand)
to move residences; (reflexive) to change clothes; (auxiliary sein) to parade
umziehen (ich ziehe um, etc); umzogen; haben umgezugogen
die Zuversicht (no plural)
confidence
wieder einmal
once again; yet again
to embarrass
genieren; genierten; haben geniert
irgendein
any (doesn’t matter which one)
grass fire
der Grasbrand, die Grasbrände
any (doesn’t matter which one)
irgendein
river
der Fluss, die Flüsse
foggy
nebelig
horrible (not scheusslich or furchtbar or schrecklich)
entsetzlich
umziehen (ich ziehe um, etc); umzogen; haben umgezugogen
to move residences; (reflexive) to change clothes; (auxiliary sein) to parade
nourishment; food; sustenance
die Nahrung, die Nahrungen
bewusstlos
unconscious; senseless; comatose
property, estate, premises
das Anwesen, die Anwesen
eigenartig
odd, peculiar, strange (not seltsam)
to refuse; to forbid
verwehren; verwehrten; haben verwehrt
colorful
bunt
prey; loot; booty
die Beute, die Beuten
deer, stag
der Hirsch, die Hirsche
bunt
colorful
zurückgeben (ich gebe etwas zurück, etc); zurückgaben; haben zurückgegeben
to return something
to irritate; to excite or tempt; to provoke or taunt
reizen; reizten; haben gereizt
a stroll, a walk
der Spaziergang, die Spaziergänge
local
lokal
to return
zurückkommen (ich komme zurück, etc); zurückkamen; sein zurückgekommen auch zurückkehren (ich kehre zurück, etc); zurückkehrten; sein zurückgekehrt auch rückkehren, etc.
blade of a knife
die Klinge, die Klingen
to proceed; to go forward
vorgehen (ich gehe vor, etc); vorgingen; sein vorgegangen
to smooth sth; to straighten sth
glätten; glätteten; haben geglättet
einschlagen (ich schlage etwas ein, etc); einschlugen; haben eingeschlagen
to smash
nervous
nervös
die Geniertheit (no plural)
embarrassment
outage; breakdown; failure
das Ausfall, die Ausfälle
to be embarrassed
sich genieren; genierten; haben geniert
once again; yet again
wieder einmal
klug
clever
humility; meekness
die Demut (no plural)
das Lokal, die Lokale
pub; restaurant (not das Restaurant)
die Klinge, die Klingen
blade of a knife
der Häuptling, die Häuptlinge
chieftain; tribal elder
geniert (adj)
embarrassed
das Jenseits
the afterlife
confidence
die Zuversicht (no plural)
vorwärts
forward
jenseits
beyond; on the other side of; on the far side of
der Fluss, die Flüsse
river
attentive
aufmerksam
die Nahrung, die Nahrungen
nourishment; food; sustenance
die Beute, die Beuten
prey; loot; booty
im Grunde
basically; essentially
pub; restaurant (not das Restaurant)
das Lokal, die Lokale
divorced (adj)
geschieden (adj)
nervös
nervous
on this side of
diesseits
weakness; flaw; frailty
die Schwäche, die Schwächen
aufklären (ich kläre auf, etc); aufklärten; haben aufgeklärt
to clear up; to explain
die Waise, die Waisen (auch das Waisenkind, die Waisenkinder)
orphan, foundling