LESSON 56: VERBS REFLEXIVE Flashcards
myself
mich, mir
yourself
dich, dir
himself, herself, itself
sich, sich
yourselves
euch, euch
ourselves
uns, uns
formal yourself
sich
themselves
sich
to be worth it; to pay off
lohnen sich: ich lohne mich, du lohnst dich, er/sie/es lohnt sich, ihr lohnt euch, wir lohnen uns, sie/Sie lohnen sich; lohnten; haben gelohnt Always a reflexive verb!
to be; to be located at a place or in a current state
befinden sich: ich befinde mich, du befindest dich, er/sie/es befindet sich, ihr befindet euch, wir befinden uns, sie/Sie befinden sich; befanden sich; haben befunden Always a reflexive verb!
to get in touch (with someone)
melden sich: ich melde mich, du meldest dich, er/sie/es meldet sich, ihr meldet euch, wir melden uns, sie/Sie melden sich; meldeten sich; haben gemeldet
to sit down
setzen sich: ich setze mich, du setzt dich, er/sie/es setzt sich, ihr setztet euch, wir setzen uns, sie/Sie setzen sich, setzten sich; haben gesetzt
to be happy
freuen sich: ich freue mich, du freust dich, er/sie/es freut sich, ihr freut euch, wir freuen uns, sie/Sie freuen sich; freuten sich; haben gefreut
to produce; to surrender
ergeben sich: ich ergebe mich, du ergibst dich, er/sie/es ergibt sich, ihr ergebt euch, wir ergeben uns, sie/Sie ergeben sich; ergaben sich; haben ergeben Not always reflexive
to be interested in something
interessieren sich: ich interessiere mich, du interessierst dich, er/sie/es interessiert sich, ihr interessiert euch, wir interessieren uns, sie/Sie interessieren sich; interessierte sich; haben interessiert
to care
sorgen: regular conjugation; sorgte; haben gesorgt
to worry
sorgen sich
to report; to tell on someone
melden: conjugate as usual; meldete; haben gemeldet
to gladden; to make glad
freuen: ich freue, du freust, er/sie/es freut, ihr freut, wir/sie/Sie freuen; freuten; haben gefreut
to interest someone else
interessieren: conjugate as usual; interessierten; haben interessiert
to wish
wünschen: conjugate as usual; wünschten, haben wünscht Often reflexive
to look at; to view; to examine
anschauen: ich schaue an, du schaust an, er/sie/es schaut an, ihr schaut an, wir/sie/Sie schauen an; anschauten; haben angeschaut Often used reflexively
Phrase: See you!
Mann sieht sich!
to enter; to record; to register
eintragen: ich trage ein, etc; eintrugen; haben ein
which group of physical action verbs are frequently reflexive?
grooming: waschen, bürsten,
to educate oneself (refl); also to form
bilden: ich bilde, du bildest, er/sie/es bildet, ihr bildet, wir/sie/Sie bilden; bildeten; haben gebildet
to get lost; to run away; to become lost
verlaufen sich: conjugate as usual; verliefen; haben verlaufen Reflexive for this definition
to go, to proceed, to extend
verlaufen: conjugate as usual; verlieren; haben verlaufen intransitive for this definition
to imagine
einbilden: ich bilde _____ ein, etc (conjugate as usual); einbildeten; haben eingebildet
mich, mir
myself
dich, dir
yourself
sich, sich
himself, herself, itself
euch, euch
yourselves
uns, uns
ourselves
sich
formal yourself
sich
themselves
lohnen sich: ich lohne mich, du lohnst dich, er/sie/es lohnt sich, ihr lohnt euch, wir lohnen uns, sie/Sie lohnen sich; lohnten; haben gelohnt Always a reflexive verb!
to be worth it; to pay off
befinden sich: ich befinde mich, du befindest dich, er/sie/es befindet sich, ihr befindet euch, wir befinden uns, sie/Sie befinden sich; befanden sich; haben befunden Always a reflexive verb!
to be; to be located at a place or in a current state
melden sich: ich melde mich, du meldest dich, er/sie/es meldet sich, ihr meldet euch, wir melden uns, sie/Sie melden sich; meldeten sich; haben gemeldet
to get in touch (with someone)
setzen sich: ich setze mich, du setzt dich, er/sie/es setzt sich, ihr setztet euch, wir setzen uns, sie/Sie setzen sich, setzten sich; haben gesetzt
to sit down
freuen sich: ich freue mich, du freust dich, er/sie/es freut sich, ihr freut euch, wir freuen uns, sie/Sie freuen sich; freuten sich; haben gefreut
to be happy
ergeben sich: ich ergebe mich, du ergibst dich, er/sie/es ergibt sich, ihr ergebt euch, wir ergeben uns, sie/Sie ergeben sich; ergaben sich; haben ergeben Not always reflexive
to produce; to surrender
interessieren sich: ich interessiere mich, du interessierst dich, er/sie/es interessiert sich, ihr interessiert euch, wir interessieren uns, sie/Sie interessieren sich; interessierte sich; haben interessiert
to be interested in something
sorgen: regular conjugation; sorgte; haben gesorgt
to care
sorgen sich
to worry
melden: conjugate as usual; meldete; haben gemeldet
to report; to tell on someone
freuen: ich freue, du freust, er/sie/es freut, ihr freut, wir/sie/Sie freuen; freuten; haben gefreut
to gladden; to make glad
interessieren: conjugate as usual; interessierten; haben interessiert
to interest someone else
wünschen: conjugate as usual; wünschten, haben wünscht Often reflexive
to wish
anschauen: ich schaue an, du schaust an, er/sie/es schaut an, ihr schaut an, wir/sie/Sie schauen an; anschauten; haben angeschaut Often used reflexively
to look at; to view; to examine
Mann sieht sich!
Phrase: See you!
eintragen: ich trage ein, etc; eintrugen; haben ein
to enter; to record; to register
grooming: waschen, bürsten,
which group of physical action verbs are frequently reflexive?
bilden: ich bilde, du bildest, er/sie/es bildet, ihr bildet, wir/sie/Sie bilden; bildeten; haben gebildet
to educate oneself (refl); also to form
verlaufen sich: conjugate as usual; verliefen; haben verlaufen Reflexive for this definition
to get lost; to run away; to become lost
verlaufen: conjugate as usual; verlieren; haben verlaufen intransitive for this definition
to go, to proceed, to extend
einbilden: ich bilde _____ ein, etc (conjugate as usual); einbildeten; haben eingebildet
to imagine