Vokabeln der Nachricht, 09 Juni 2015 Flashcards
weitergehen; weitergingen; *sein* weitergegangen
to proceed, to progress, to keep going
der Ausbruch, die Ausbrüche
outbreak, eruption, outburst
volcanic (adj, adv prefix)
vulkan-
transformieren; transformierten; haben transformiert also verwandeln; verwandelten; haben verwandelt
to transform
die Kerze, die Kerzen
candle
mostly (not meistens)
grossenteils
vulkan-
volcanic (adj, adv prefix)
beleuchten; beleuchteten; haben beleuchtet
to illuminate, shine light on; also to figuratively enlighten
der Lästerer, die Lästerer
detractor, blasphemer
to transform
transformieren; transformierten; haben transformiert also verwandeln; verwandelten; haben verwandelt
transformation
die Umwandlung, die Umwandlungen
verbinden; verbanden; haben verbunden
to connect things together (physically and conceptually); also to bandage
outbreak, eruption, outburst
der Ausbruch, die Ausbrüche
a cloister; also a test or exam
die Klausur, die Klausuren
to connect things together (physically and conceptually); also to bandage
verbinden; verbanden; haben verbunden
die Zerstörung, die Zerstörungen
destruction
freiwillig
voluntary
ewige
perpetual, eternal
parat
handy; ready
apart; remote
abseits
to proceed, to progress, to keep going
weitergehen; weitergingen; *sein* weitergegangen
unbefrist
perpetual, unlimited, open-ended
candle
die Kerze, die Kerzen
energy source
die Energiequelle, die Energiequellen
storage, retention
die Speicherung, die Speicherungen
to subtract; to leave or withdraw; colloquially to rip off, charge an exorbitant price)
abziehen (ich ziehe ab, etc); abzogen; haben abgezogen
das Streichholz, die Streichhölzer
match
das Lagerfeuer, die Lagerfeuer
campfire, bonfire
die Explosion, die Explosionen
explosion
regenerativ
renewable (not erneuenbar)
firework, fireworks
das Feuerwerk, die Feuerwerke
a line or stroke; coll. prostitution district
der Strich, die Striche
die Steckdose, die Steckdosen
electrical outlet; socket
to work through sth.
durcharbeiten; durchabeiteten; haben durchgearbeitet
abwenden (ich wende etw ab); abwendeten; haben abgewendet
to avert, to avoid, to prevent (not verhindern)
detractor, blasphemer
der Lästerer, die Lästerer
to apply; to use; to deploy; to make use of
anwenden (ich wende an); anwendeten; haben angewendet
destruction
die Zerstörung, die Zerstörungen
die Speicherung, die Speicherungen
storage, retention
die Energiequelle, die Energiequellen
energy source
die Beqeumlichkeit, die Bequemlichkeiten
comfort (not die Gemütlichkeit, not der Komfort)
to owe (transitive)
schulden; schuldeten; haben geschuldet
scheitern; scheiterten; *sein* gescheitert
to fail
das Feuerwerk, die Feuerwerke
firework, fireworks
mandatory, obligatory
obligatorisch
handy; ready
parat
die Umwandlung, die Umwandlungen
transformation
Es ist Pflicht
phrase: It is required.
lighter, cigarette lighter
das Feuerzeug, die Feuerzeuge
demontieren; demontierten; haben demontiert
to dismantle
der Vulkan, die Vulkane
volcano
to fail
scheitern; scheiterten; *sein* gescheitert
explosion
die Explosion, die Explosionen
der Rauch (no plural)
smoke
to turn, to revolve; to veer; to shoot a film
drehen; drehten; haben gedreht
atmen; atmeten; haben geatmet
to breathe
to adjust sth; to do sth (make the bed, do your hair, etc); also to judge
richten; richteten; haben gerichtet
eager; stubborn
verbissen (adj)
campfire, bonfire
das Lagerfeuer, die Lagerfeuer
teilweise
partly, partially (not halbwegs)
abseits
apart; remote
electrical outlet; socket
die Steckdose, die Steckdosen
erneuenbar
renewable (not regenerativ)
voluntary
freiwillig
obligatorisch
mandatory, obligatory
schulden; schuldeten; haben geschuldet
to owe (transitive)
die Kulisse, die Kulissen
backdrop, setting, scenery
to avert, to avoid, to prevent (not verhindern)
abwenden (ich wende etw ab); abwendeten; haben abgewendet
perpetual, unlimited, open-ended
unbefrist
phrase: It is required.
Es ist Pflicht
die Pflicht, die Pflichten
obligation, responsibility (not die Zustandigkeit)
to dismantle
demontieren; demontierten; haben demontiert
mere, barely, simply
bloß
fireplace, chimney
der Kamin, die Kamine
volcano
der Vulkan, die Vulkane
smoke
der Rauch (no plural)
die Waffe, die Waffen
weapon
backdrop, setting, scenery
die Kulisse, die Kulissen
subject matter
der Lernstoff, die Lernstoffe
der Kamin, die Kamine
fireplace, chimney
unbearable, intolerable
unerträglich
to let down; (refl) to establish oneself or settle down
niederlassen (ich lasse es nieder); niederliessen; haben niedergelassen
perpetual, eternal
ewige
anwenden (ich wende an); anwendeten; haben angewendet
to apply; to use; to deploy; to make use of
obligation, responsibility (not die Zustandigkeit)
die Pflicht, die Pflichten
der Strich, die Striche
a line or stroke; coll. prostitution district
comfort (not die Gemütlichkeit, not der Komfort)
die Beqeumlichkeit, die Bequemlichkeiten
to illuminate, shine light on; also to figuratively enlighten
beleuchten; beleuchteten; haben beleuchtet
magic
die Magie, die Magien
die Magie, die Magien
magic
match
das Streichholz, die Streichhölzer
verbissen (adj)
eager; stubborn
bloß
mere, barely, simply
a scout, youth scout
der Pfadfinder, die Pfadfinder
to breathe
atmen; atmeten; haben geatmet
der Pfadfinder, die Pfadfinder
a scout, youth scout
richten; richteten; haben gerichtet
to adjust sth; to do sth (make the bed, do your hair, etc); also to judge
der Lernstoff, die Lernstoffe
subject matter
renewable (not regenerativ)
erneuenbar
die Klausur, die Klausuren
a cloister; also a test or exam
unerträglich
unbearable, intolerable
abziehen (ich ziehe ab, etc); abzogen; haben abgezogen
to subtract; to leave or withdraw; colloquially to rip off, charge an exorbitant price)
partly, partially (not halbwegs)
teilweise
das Feuerzeug, die Feuerzeuge
lighter, cigarette lighter
durcharbeiten; durchabeiteten; haben durchgearbeitet
to work through sth.
renewable (not erneuenbar)
regenerativ
grossenteils
mostly (not meistens)
niederlassen (ich lasse es nieder); niederliessen; haben niedergelassen
to let down; (refl) to establish oneself or settle down
drehen; drehten; haben gedreht
to turn, to revolve; to veer; to shoot a film
weapon
die Waffe, die Waffen