LESSON 34: Dates & Time Flashcards
Phrase: the time is up.
Die Zeit ist um.
Christmas
das Weihnachten
time of day
die Uhrzeit, die Uhrzeiten
Phrase: I’m on vacation
Ich habe Urlaub
die Uhrzeit, die Uhrzeitenpa
time of day
der Donnerstag
Thursday
Tuesday
der Dienstag
the date, the data
das Datum, die Daten
Es ist halb acht.
It is half-past seven.
letzten
last
Friday
der Freitag
der Abend, die Abende
evening
der Woch, die Woche
week
die Saisonn die Saisons or die Saisonen
season
der Dienstag
Tuesday
end, conclusion
der Schluss, die Schlusse
der Herbst
autumn, fall
phrase: it has been set, it is firm (DL says ‘it is fixed;)
es steht fest
die Phase, die Phasen
phase
July
der Juli, die Julis
hour
die Stunde, die Stunden
der April, die Aprile
April
phrase: it’s over
zu Ende
morning, tomorrow (noun)
Der Morgen, die Morgen
weekly
wochentlich
Wednesday
der Mitwoch
die Stunde, die Stunden
hour
der März, die Märze
March
workday
der Werltag, die Werktage
phrase: at the moment
im Moment
Die Zeit ist um.
Phrase: the time is up.
Thursday
der Donnerstag
das Jahre, die Jahren
year
der Dienstag
Tuesday
It is half-past seven.
Es ist halb acht.
die Uhr, die Uhren
clock
birthday
der Geburtstag, die Geburtstage
last
letzten
November
der November, die November
der Geburtstag, die Geburtstage
birthday
der Kalender, die Kalender
calendar
to last; to persist; to exist over time
dauern, dauerten, haben gedauert
duration (permanence?)
die Dauer, die Dauern
der Juli, die Julis
July
appointment
der Termin, die Termine
der Tag, die Tage
day
Ich habe Urlaub
Phrase: I’m on vacation
der November, die November
November
monatlich
monthly
early
früh
monthly
monatlich
September
der September, die September
minute
die Minute, die Minute´ß´
der Anfang, die Anfänge
a start, a beginning
die Zeit, die Zeiten
time
der Tag, die Tage
day
die Sekunde, die Sekunden
second (unit of time)
day
der Tag, die Tage
tomorrow (adverb)
morgen
February
der Februar, die Februare
im Moment
phrase: at the moment
der Frühling
age, old age
das Alter (no plural)
April
der April, die Aprile
kühl
cool (temperatiure)
das Ende, die Enden
the end
der Dezember, die Dezember
December
der Oktober, die Oktober
October
the quarter
das Quartal, die Quartale
cool (temperatiure)
kühl
der Werktage, die Werktagen
workday
January
der Januar, die Januare
früh
early
October
der Oktober, die Oktober
der Januar, die Januare
January
am Abend
phrase: in the evening
summer
der Sommer, die Sommer
der Alltag, die Alltage
daily routine, everyday life, weekday
a season (not Die Saisonn)
die Jahreszeit, die Jahreszeiten
das Datum, die Daten
the date, the data
das Jahrhundert, die Jahrhunderte
century
der Schluss, die Schlusse
end, conclusion
der Mittwoch
Wednesday
der August, die Auguste
August
Moment!
wait!
the end
das Ende, die Enden
second (unit of time)
die Sekunde, die Sekunden
die Minute, die Minuten
minute
das Wochenende, die Wochenenden
weekend
wait!
Moment!
morgen
tomorrow (adverb)
century
das Jahrhundert, die Jahrhunderte
March
der März, die Märze
der Montag
Monday
der Moment, die Momente
moment
die Nacht, die Nächte
night
phrase: in the evening
am Abend
August
der August, die Auguste
December
der Dezember, die Dezember
die Zeitpunkt
point in time
die Jahreszeit, die Jahreszeiten
a season (not Die Saisonn)
the future
die Zukunft, die Zukünfte
die Zukunft, die Zukünfte
the future
das Quartal, die Quartale
the quarter
es steht fest
phrase: it has been set, it is firm (DL says ‘it is fixed;)
moment
der Moment, die Momente
autumn, fall
der Herbst
history, the past
die Vergangenheit (no plural)
dauern, dauerten, haben gedauert
to last; to persist; to exist over time
Monday
der Montag
clock
die Uhr, die Uhren
weekend
das Wochenende, die Wochenenden
time
die Zeit, die Zeiten
die Vergangenheit (no plural)
history, the past
month
der Monat, die Monate (nom/acc), die Monaten (dat)
phase
die Phase, die Phasen
der Februar, die Februare
February
week
der Woch, die Woche
Sunday
der Sonntag
der Juni, die Junis
June
daily routine, everyday life, weekday
der Alltag, die Alltage
Phrase: there are (seven days in a week)
es gibt (sieben Tage in der Woche)
Der Morgen, die Morgen
morning, tomorrow (noun)
der Mittag, die Mittage
Noon, midday
period (time period)
der Zeitraum, die Zeiträume
calendar
der Kalender, die Kalender
der September, die September
September
der Termin, die Termine
appointment
der Freitag
Friday
die Dauer, die Dauern
duration (permanence?)
season
die Saisonn die Saisons or die Saisonen
der Mai, die Maie
May
wochentlich
weekly
das Alter (no plural)
age, old age
a start, a beginning
der Anfang, die Anfänge
der Sommer, die Sommer
summer
das Weihnachten
Christmas
point in time
die Zeitpunkt
June
der Juni, die Junis
night
die Nacht, die Nächte
Tuesday
der Dienstag
der Zeitraum, die Zeiträume
period (time period)
day
der Tag, die Tage
es gibt (sieben Tage in der Woche)
Phrase: there are (seven days in a week)
year
das Jahr, die Jahre
May
der Mai, die Maie
zu Ende
phrase: it’s over
der Sonntag
Sunday
Noon, midday
der Mittag, die Mittage
evening
der Abend, die Abende
der Monat, die Monate (nom/acc), die Monaten (dat)
month