Weit wie das Meer Ch. 2 Flashcards
zu einter Entscheidung kommen
Phrase: to make up your mind.
to enter (to physically enter into or onto)
betreten: ich betrete, du betrittst, er/sie/es betritt, ihr betretet, wir/sie/Sie betreten; betraten; haben betreten
picky, particular, fussy
wählerisch
wählerisch
picky, particular, fussy
erstaunen; erstaunten; haben erstaunt
to astound; to amaze
das Erstaunen, die Erstaunen
astonishment, amazement
superb, gorgeous
herrlich
egozentrisch
egocentric
Phrase: to say it another way…
anders gesagt…
beleben; belebten; haben belebt
to invigorate; to enliven
gloomy, dark, depressing
düster
to raise, to lift; also to file criminal charges
erheben; erhoben; haben erhöben
to pour (not schütten)
einschenken: ich schenke ein, du schenkst ein, etc; einschenkten; haben eingeschenkt
trash, rubbish (not der Müll); also a decline or drop
der Abfall, die Abfälle
weinen; weinten; haben geweint
to cry, weep
suitable, convenient; appropriate
geeignet
to touch
berühren; berührten; haben berührt
pile
der Stapel, die Stapel
der Streifen, die Streifen
stripe
der Trottel, die Trottel
dork, moron
a while (diminutive: a little while)
die Weile, die Weilen (diminutive das Weilchen)
astounded; amazed
erstaunt
schwindelig
dizzy
regularly; constantly; constant; regular (adj and adv)
regelmässig
glühen; glühten; haben geglüht
to glow
Phrase: honestly…
ehrlich gesagt…
to sip
nippen; nippten; haben genippt
to grip or grab (transitive or intransitive)
greifen; griffen; haben gegriffen
annähernd
approximate; approximately (not ungefähr, not etwa)
Phrase: to make up your mind.
zu einer Entscheidung kommen
der Feuerlöscher, die Feuerlöscher
fire extinguisher
schweigen; schwiegen; haben geschwiegen
to be silent; to stop talking
to consume (transitive); to languish (refl)
verzehren; verzehrten; haben verzehrt
adj: convinced
überzeugt
die Andeutung, die Andeutungen
hint, suggestion (not der Hinweis or der Vorschlag)
to vacate; to clear; to evacuate
räumen, räumten, haben geräumt
betreten: ich betrete, du betrittst, er/sie/es betritt, ihr betretet, wir/sie/Sie betreten; betraten; haben betreten
to enter (to physically enter into or onto)
altmodisch
old-fashioned; outdated
bay, cove
die Bucht, die Buchten
successful
erfolgreich
embarrassment
die Verlegenheit, die Verlegenheiten
to nod (head)
nicken; nickten; haben genickt
to astound; to amaze
erstaunen; erstaunten; haben erstaunt
to glow
glühen; glühten; haben geglüht
anders gesagt…
Phrase: to say it another way…
der/die Verwandte, die Verwandten
family relative (male or female)
verwirren; verwirrten; haben verwirrt
to confuse someone
old-fashioned; outdated
altmodisch
zünden; zündeten; haben gezündet
to ignite; to spark; to fire
to persuade, to coax
überreden; überredeten; haben überredet (not seperable)
ausziehen; auszogen; haben ausgezogen
to take off clothing (transitive); to undress (reflexive)
confusion, bewilderment; also disarray, clutter
die Verwirrung, die Verwirrungen
ausgeben; ausgaben; haben ausgegeben
to spend; to pay out
to ride (horse, motorcycle, bike)
reiten; ritten; haben geritten
residual, remaining
restlich
bewahren; bewahrten; haben bewahrt (also aufbewahren)
to keep; to preserve the condition of
restlich
residual, remaining
to cry, weep
weinen; weinten; haben geweint
düster
gloomy, dark, depressing
weil
because (conjunction)
die Verlegenheit, die Verlegenheiten
embarrassment
dizzy
schwindelig
because (conjunction)
weil
to practice (as in ‘practice makes perfect’)
üben, übten, haben geübt
flink
nimble, quick
to stop sth; to end sth
aufhören: ich höre auf, etc; aufhörten; haben aufhgeört
(refl) to annoy; to upset
aufregen; aufregten; haben aufgeregt
verzehren; verzehrten; haben verzehrt
to consume (transitive); to languish (refl)
Wetten, dass?
Phrase: Try me. (Wanna bet?)
ehrlich gesagt…
Phrase: honestly…
to know from experience
wissen aus Erfahrung
nimble, quick
flink
warning sign
die Warntafel, die Warntafeln
inhalieren; inhalierten; haben inhaliert
to inhale
Phrase: I stop drinking.
Phrase: Ich höre mit dem Trinken auf.
schätzen; schätzten; haben geschätzt
to guess; to estimate; also to treasure
to guess; to estimate; also to treasure
schätzen; schätzten; haben geschätzt
permission
die Erlaubnis, die Erlaubnisse
üben, übten, haben geübt
to practice (as in ‘practice makes perfect’)
reiten; ritten; haben geritten
to ride (horse, motorcycle, bike)
Phrase: ¨Was für einen ______ (haben Sie, suchen Sie, etc.)
Phrase: What kind of _____ (do you have, are you looking for, etc.?)
offensichtlich
obvious; obviously
I told you so.
Phrase: Ich habe dir es ja gesagt.
regelmässig
regularly; constantly; constant; regular (adj and adv)
stripe
der Streifen, die Streifen
überfallen; überfielten; haben überfallen
to attack, to assault (not angreifen)
to bet, to wager
wetten; wetteten; haben gewettet
hint, suggestion (not der Hinweis or der Vorschlag)
die Andeutung, die Andeutungen
erstaunt
astounded; amazed
to attack, to assault (not angreifen)
überfallen; überfielten; haben überfallen
zugänglich
accessible
das Sprichwort, die Sprichwörter
proverb
der Sonnenuntergang, die Sonnenuntergänge
sunset; sundown
Phrase: Wie viel möchten Sie denn ungefähr abgeben?
Phrase: About how much would you like to spend?
Phrase: Ich habe nichts dagegen.
Phrase: I have nothing against it.
geeignet
suitable, convenient; appropriate
to spend; to pay out
ausgeben; ausgaben; haben ausgegeben
überzeugen; überzeugten; haben überzeugt
to convince, persuade
erheben; erhoben; haben erhöben
to raise, to lift; also to file criminal charges
aufregen; aufregten; haben aufgeregt
(refl) to annoy; to upset
aufhören: ich höre auf, etc; aufhörten; haben aufhgeört
to stop sth; to end sth
einschenken: ich schenke ein, du schenkst ein, etc; einschenkten; haben eingeschenkt
to pour (not schütten)
to inhale
inhalieren; inhalierten; haben inhaliert
die Bucht, die Buchten
bay, cove
nicken; nickten; haben genickt
to nod (head)
silly; ridiculous
albern
Phrase: Try me. (Wanna bet?)
Wetten, dass?
greifen; griffen; haben gegriffen
to grip or grab (transitive or intransitive)
die Einleitung, die Einleitungen
introduction (not die Einführung)
to invigorate; to enliven
beleben; belebten; haben belebt
obvious; obviously
offensichtlich
dork, moron
der Trottel, die Trottel
to convince, persuade
überzeugen; überzeugten; haben überzeugt
räumen, räumten, haben geräumt
to vacate; to clear; to evacuate
verlieben sich; verliebten sich; haben sich verliebt
to fall in love
to ignite; to spark; to fire
zünden; zündeten; haben gezündet
to keep; to preserve the condition of
bewahren; bewahrten; haben bewahrt (also aufbewahren)
blättern, blätterten; haben geblättert
to browse, to scroll, to leaf through
egocentric
egozentrisch
Phrase: Ich habe dir es ja gesagt.
I told you so.
der Schwindel, die Schwindel
fraud, racket, swindle, scam; also dizziness
trash, waste (not der Abfall)
der Müll
fire extinguisher
der Feuerlöscher, die Feuerlöscher
proverb
das Sprichwort, die Sprichwörter
na ja
oh, well
der Aufenthalt, die Aufenthalte
a stay (sojourn, layover, stop, etc)
to be silent; to stop talking
schweigen; schwiegen; haben geschwiegen
to fall in love
verlieben sich; verliebten sich; haben sich verliebt
nippen; nippten; haben genippt
to sip
introduction (not die Einführung)
die Einleitung, die Einleitungen
überzeugt
adj: convinced
der Schatz, die Schätze
darling, sweetheart
wetten; wetteten; haben gewettet
to bet, to wager
sunset; sundown
der Sonnenuntergang, die Sonnenuntergänge
die Weile, die Weilen (diminutive das Weilchen)
a while (diminutive: a little while)
Phrase: I have nothing against it.
Phrase: Ich habe nichts dagegen.
Phrase: About how much would you like to spend?
Phrase: Wie viel möchten Sie denn ungefähr abgeben?
to meet; to encounter
begegnen; begegneten; sein begegnet (dative verb
herrlich
superb, gorgeous
albern
silly; ridiculous
fraud, racket, swindle, scam; also dizziness
der Schwindel, die Schwindel
Phrase: Ich höre mit dem Trinken auf.
Phrase: I stop drinking.
erfolgreich
successful
die Erlaubnis, die Erlaubnisse
permission
a stay (sojourn, layover, stop, etc)
der Aufenthalt, die Aufenthalte
die Warntafel, die Warntafeln
warning sign
intution (not die Intuition, die Intuitionen)
das Gespür (no plural)
darling, sweetheart
der Schatz, die Schätze
das Gespür (no plural)
intution (not die Intuition, die Intuitionen)
oxygen
der Sauerstoff
der Abfall, die Abfälle
trash, rubbish (not der Müll); also a decline or drop
überreden; überredeten; haben überredet (not seperable)
to persuade, to coax
der Sauerstoff
oxygen
to browse, to scroll, to leaf through
blättern, blätterten; haben geblättert
to take off clothing (transitive); to undress (reflexive)
ausziehen; auszogen; haben ausgezogen
family relative (male or female)
der/die Verwandte, die Verwandten
der Müll
trash, waste (not der Abfall)
Phrase: What kind of _____ (do you have, are you looking for, etc.?)
Phrase: ¨Was für einen ______ (haben Sie, suchen Sie, etc.)
approximate; approximately (not ungefähr, not etwa)
annähernd
to confuse someone
verwirren; verwirrten; haben verwirrt
begegnen; begegneten; sein begegnet (dative verb
to meet; to encounter
astonishment, amazement
das Erstaunen, die Erstaunen
oh, well
na ja
wissen aus Erfahrung
to know from experience
der Stapel, die Stapel
pile
accessible
zugänglich
die Verwirrung, die Verwirrungen
confusion, bewilderment; also disarray, clutter
berühren; berührten; haben berührt
to touch