Weichen Flashcards

1
Q

Was ist die prizipielle Aufgabe von Weichen?

A

Übergang von Fahrzeugen von einem Gleis in ein anderes ohne Fahrtunterbrechung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was versteht man allgemein alles unter Weichen?

A
  • Weichen
  • Kreuzungen
  • Kreuzungsweichen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie teuer sind Weichen?

A
  • teuer
  • mindestens 4x teurer als 1m Gleis (je nach Bauform)
  • ca. 20 % des Anlagevermögens im Oberbau
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wovon sind die Anforderungen an Weichen abhängig und wie lang halten sie den Anforderungen stand?

A

Anforderungen abhängig von…
• Geschwindigkeit
• Belastung

Lebensdauer
• Weiche mit Holzschwelle: ca. 20 Jahre
• Weiche mit Betonschwelle: ca. 30 Jahre

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wie viele Weichen sind im Netz der DB Netz in etwa verbaut?

A

~70.000 (Tendenz fallend)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was für Arten von Weichen gibt es?

A
  • einfache Weiche
  • Bogenweiche
  • Doppelweiche
  • Kreuzungsweiche
  • Kreuzung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie lassen sich einfache Weichen weiter unterscheiden?

A
  • Linksweiche

* Rechtsweiche

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie lassen sich Bogenweichen weiter unterscheiden?

A
  • Innenbogenweiche (beide Gleise gleichsinnig gebogen)

* Außenbogenweiche (beide Gleise gegensinnig gebogen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie lassen sich Doppelweichen weiter unterscheiden?

A
  • einseitige Doppelweiche

* zweiseitige Doppelweiche

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wie lassen sich Kreuzungsweichen weiter unterscheiden?

A
  • einfache Kreuzungsweiche

* doppelte Kreuzungsweiche

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wie lassen sich Kreuzungen weiter unterscheiden?

A

gar nicht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wie werden die beiden Gleise einer einfachen Weiche bezeichnet?

A
  • gerades Stammgleis

* abzweigendes Zweiggleis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wie werden Bogenweichen gebaut?

A
  • hergestellt aus geraden einfachen Weichen, aber beide Gleise gekrümmt
  • schwächer gekrümmtes Gleis ist Stammgleis
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wie sind Doppelweichen aufgebaut?

A

• vom geraden Stammgleis zweigen zwei Zweiggleise ab

-> veraltete Form, heute kaum noch verbaut

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wie sind Kreuzungen aufgebaut?

A

• kreuzen zweier Gleise, ohne Möglichkeit zum Gleiswechsel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wie sind Kreuzungsweichen aufgebaut?

A
  • ein Verbindungsgleis = einfache Kreuzungsweiche
  • zwei Verbindungsgleise = doppelte Kreuzungsweiche

-> kompliziert und teuer, bei genügend Platz sind daher zwei einfache Weichen zu bevorzugen

17
Q

Aus welchen Elementen besteht eine Weiche?

A
  • Backenschienen (ganz außen)
  • Zungen (spitz zuläufend gefräßt)
  • Radlenker (an den Backenschienen)
  • Herzstück
  • Flügelschienen (Gegenstück zum Radlenker anschließend an die Zunge)
  • Grenzzeichen
18
Q

Wie sieht eine Weiche im Schnitt/Profil aus?

A
  • Backenschiene ist seitlich bearbeitet und der Kopf somit nicht mehr symmetrisch
  • unterschlagene Zunge (durch fräsen)
19
Q

Wie wird die Weichenzunge geführt?

A
  • Gelenk (alt) bzw. Federschienenzungen (heute Standard)

* auf Gleitstühlen (alt) oder Weichenrollern (heute)

20
Q

Wie werden Weichen geliefert?

A

am Stück auf Schwellen

21
Q

Was ist die Lebensdauer eines Herzstücks einer Weiche?

A

4 Monate bis 5 Jahre

22
Q

Woraus besteht das Herzstück einer Weiche?

A
  • Herzstückspitze

* Flügelschienen

23
Q

Was ist die Aufgabe der Flügelschienen?

A

tragen Räder über die Herzstückspitze (keine Führung durch den Spurkranz)

24
Q

Wie ist die Herzstückspitze konstruiert?

A

• alt: Stahlguss, verschraubt/im Block
• heute: zwei verschraubte Regelschienen (Hauptspitze, Beispitze)
-> billigere Herstellung

25
Was ist die Aufgabe des Radlenkers?
Radlenker • verhindert Anlaufen des Spurkranzes gegen Herzstückspitze • Leitschiene führt das Rad an seiner Innenseite
26
Wie werden Weichen bezeichnet (in Kurzschreibweise)?
1. Schienenform 2. Weichenart 3. Zweiggleisradius r_0 4. Weichenneigung 5. Richtung des Zweiggleises 6. Schwellenart Bsp: EW 54 - 760 - 1:14 - l - (H) = einfache Weiche, Profil 54, r_0=760m, d.h. die Weichenneigung ist 1:14, Linksweiche, Holzschwellen
27
Was ist der Unterschied von einfachen und Bogenweichen im Fahrkantenbild?
* Bogenweiche liegt auf gestrichelter Linie (Bogen) statt durchgezogener Linie (Gerade) * bei Bogenweichen müssen zwei Radien r_s und r_z angegeben werden
28
Was für Weichenantriebe gibt es?
* mechanisch (problematisch bei großen Weichen) | * hydraulisch
29
Wie wird sichergestellt, dass die Weiche ihre Endlage erreicht?
Weichenverschluss | -> z.B. Klammerverschluss
30
Was sind die Anforderungen an einen Weichenverschluss?
* Sichern der beweglichen Weichenteile in ihrer Endlage (formschlüssige Verbindung mit Backenschiene) * muss Auffahren mit 160km/h schadlos überstehen
31
Was bedeutet auf eine Weiche auffahren?
unzulässiges, stumpfes Befahren einer für den Fahrweg nicht richtig gestellten Weiche
32
Was bedeutet eine Weiche spitz befahren?
Weiche wird von der Weichenspitze aus befahren
33
Was bedeutet eine Weiche stumpf befahren?
Weiche wird von der Herzstückseite her befahren
34
Welche Aufgabe hat das Grenzzeichen einer Weiche?
* markiert Stelle, bis zu der ein Gleis besetzt sein darf, ohne Fahrten auf Nachbargleis zu gefährden * in Deutschland bei Gleisabstand 3,50 m
35
Was sind Führungsschienen?
* verlaufen abschnittsweise innerhalb der Fahrschienen eines Gleises * führen nach einer Entgleisung die Räder so, dass diese nicht seitwärts aus dem Gleis ausscheren * v.a. bei Brücken
36
Wie werden Weichen gewartet?
* durch Weichenschmierer * Weichenheizung * (Austausch der Herzstückspitzen)
37
Was ist anders an Schnellfahrweichen?
* größerer Abzweigradius * Klothoidenform für den Übergangsbogen * bewegliches Herzstück schließt Herzstücklücke * Verwendung bei v > 230km/h * mehrere Antriebe und Verschlüsse nötig * fahrkinematisch optimiert * Weichenroller * Komfortkriterium: Seitenbeschleunigung < 0,5 m/s^2