VORL 10. terrestrische Ökosysteme Flashcards
Wie werden auch Biosphäre gennant?
Ökosphäre
Die Biosphäre ist ständig im Wechselwirkung mit….. ?
Atmosphäre
Lithosphäre
Hydrosphäre
Was ist die Bedeutung von Biosphäre?
Der Raum des Planeten Erde, in dem Leben vorkommt.
Der Raum zusammen mit der darin vorkommende Gesamtheit der Organismen und ihrer Umwelt und der Wechselwirkung der Lebewesen untereinander und mit ihrer Umwelt.
Man kann Ökosysteme nach der Wuchsformel der Pflanzen in 3 einteilen:
- Wäldern mit Bäume
- Grasländern mit Gräsern
- Wüsten, die vegetationsfrei sind
Großlebensräume werden auch _____ gennant
Biome
Welche ist das wichtigste Prinzip für Biome?
mit abnehmender Temperatur und abnehmendem Niederschlag werden die Umweltbedingungen für Bäume immer schlechter.
Geben Sie bitte Beispiele von Großlebensräume, die sich unter zwei verschiedene Umweltgradienten ändern
Savanne, Regenwald, Wüste
Was ist die Köppen Geiger Klassifikation? Welche sind die 3 Parameter dafür?
Basierend vor allem auf Temperatur und Niederschlag , werden die Klimazonen definiert.
- vorherrschendes Klima (A, B, BW )
- Temperatur (a, b, c)
- Niederschlag (f, m, s)
Warum ist Deutschland bei der Köppen-Geiger, Cfb???
C = warm gemäßigt f = feucht b= warme Sommer
Der WWF definiert die Ökoregionen wie folgt:
eine Große Einheit von Land (oder auch
Wasser) die eine geographisch distinkte Zusammensetzung von Arten, Lebensgemeinschaften und Umweltbedingungen aufweist
Die Ausprägung der Ökosysteme wird überwiegend
durch Klimavariablen geprägt, diese sind:
Klima
- Niederschlagsmenge
- Jahrestemperatur
- Sonneneinstrahlung/Evotranspiration
- Frost
Saisonalität
- Variation des Niederschlagsmenge
- Variation der Temperatur
Weitere Faktoren:
- Geologie
- Geomorphologie
WÄLDERN/TROPHISCHE REGENWÄLDER Klima Vegetation Pflanzenfressende Tiere Abbau von Abfällen Pedossphäre Landnutzung
Klima: mittlere Temperatur immer 25-27C.
Niederschlag 2000-3000 mmm
Vegetation: artenreiche immergrüne Laubwälder
Pflanzenfressende Tiere: überwiegend Insekten, Ameisen
Abbau von Abfällen: hoher Streuanfall und sehr schnelle Zersetzung
Pedossphäre
Landnutzung
WÄLDERN/TROPHISCHE REGENWÄLDER
Ein Charakteristikum von tropischen Regenwäldern ist ihr Aufbau aus diversen __________
Stockwerken!!
WÄLDERN/TROPHISCHE REGENWÄLDER
Typische Elemente des Regenwaldes sind __________, also Pflanzen, die auf
anderen aufsitzen.
Epiphyten
WÄLDERN/TROPHISCHE REGENWÄLDER
Die ________ ist ein Übersteher-Baum, der das Dach des Regenwaldes überragt.
Paranuss
WÄLDERN/TROPHISCHE REGENWÄLDER
Der Großteil der Biomasse ist in den ______ und in den _______ der Bäume konzentriert
Stämmen
Kronen
WÄLDERN/TROPHISCHE REGENWÄLDER
Typischer Pflanzenfresser im Regenwald
- > Affen, Ameisen, Termiten
- > aber werden auch wegen die Größe beschränkt
Vergleich zwischen Wäldern und Grasländer
1) Niederschlag
2) Energiefluß durch Weidesystem
3) Bruttopirmärproduktion
4) Bedeutung große Herbivorer für Energiebilanz
5) Typen
Wäldern vs. Grasländer
1) >500 bis >1200mm vs. 300-500 bis 800-1200
2) < 10% oft < 1% vs. 20-40%
3) 2500-20000 vs. 2500
4) gering vs. hoch
5) trophische - subtrophische - mediterrane - gemäßigte - boreale vs. Savanne - Steppe/Prairie/Pampa - Tundra
Wie sieht die Verteilung der Primärproduktion zwischen Land und Meer?
- Platz = Land mit der großen Ausdehnung von trophischen Regenwäldern und Savannen und noch Kulturland
- Platz = das Meer durch die gemäßigten Breiten
Das Nahrungsnetz von Lebensräumen besteht aus einem __________ und einem ________
Weidesystem und Destruentensystem
In allen Landökosystemen fließt die meiste Energie durch das ___________
Destruentensystem
Bei leicht verfügbarem Gras als Primärproduzenten
kann aber immerhin 20-40% der Energie durch das ________ fließen.
Weidesystem