VL 6 - Semantisches Gedächtnis Flashcards

1
Q

haben Tiere ein episodisches Gedächtnis?

A

Der Affe Santino schoss mit Steinen auf Besucher des Zoos. Er sammelte und versteckte die Steine von den Zoowächtern-> komplexes Planungsverhalten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Taxifahrer Studie London

A

Die Taxifahrer hatten ein höheres Hippocampus Volumen als nicht Taxi fahrer. Je länger sie fuhren, desto grösser wurde ihr Hippocampus.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist das semantische Gedächtnis?

A

Weltwissen
im Gegensatz zum episodischen Gedächtnis nicht mit Raum oder Zeit Kontext verknüpft
z.B. Hauptstadt von Ungarn, Welche Sprache spricht man in Peru?

„mentaler Thesaurus“ - Vernetzung, was hat eine ähnliche Bedeutung (Altgriechisch für Schatzkammer)

„know Erlebnis“
wird gestärkt durch Wiederholung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Bewusstlein im Monohierarchischen Modell von Tulving

A

Episodisches Gedächtnis: Autonoetisch (wir wissen es, über uns selbst)

Semantisches Gedächtnis: Noetisch (bewusst)

Prozedurales Gedächtnis: Anoetisch (unbewusst)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Semantische Demenz vs. Alzheimer

A

Bei der Semantischen Demenz zerfällt das Semantische Wissen vor dem episodischen Gedächtnis. - Seltener

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Semantisches Gedächtnis bei Amnesie

A

Clive Wearing: kann sich nicht 30 Sekunden zurück erinnern, weiss aber welche Sprache in Peru gesprochen wird.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Episodisches Gedächtnis

A

Ort und Zeit gebunden
wird durch Wiederholung geschwächt - wenn wir immer wieder Frühstücken wissen wir weniger gut was, wann wo..
Beeinträchtigt bei Alzheimer und bei Amnesie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Lexikalisches Gedächtnis Grösse beim Menschen

A

ca. 100 000 Wörter beim erwachsenen Menschen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie sind Konzepte im semantischen Gedächtnis organisiert? Hirarchisches Netzwerk Modell

A

Nach Anfangsbuchstaben, in Kategorien

Konzepte als Konten verbunden, hirarchisch organisiert.

Tiere essen und bewegen sich
Vögel fliegen und haben Federn
Amsel singt
Die oberen Kategorien treffen auch zu. unten sind auch Ausnahmen eingespeichert, wie für den Strauss. Je näher die Stufen zusammen sind, desto schneller werden Fragen zu ihnen beantwortet

Das Modell ist nicht bestätigt - es wird eher mit Vertrautheit erklärt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Typikalitätseffekte

A

Wenn man einen Satz bestätigen muss „Vögel essen Würmer“. „Der Strauss sitzt auf einem Ast“

Je typischer ein Satz ist, desto schneller geht es, diesen zu bestätigen oder zu verwerfen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Spreading Activation (Collins und Loftus 1975)

A

Kategorien sind nicht fix im semantischen Gedächtnis gespeichert, sondern man kann die semantische Distanz zwischen Informationen messen.

„Wie eng sind diese Begr iffe miteinander verwandt?“

Netzwerke: Rot ist in der Mitte, rund herum sind andere Farben, Blumen - Pflanzen, Feuer - Feuerwehr…

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Lexikale Entscheidungsaufgabe im semantischen Gedächtnis
(Semantisches Priming)

A

basierend auf der Idee der spreading activation

Die VP kriegen Wortpaare gezeigt und müssen dann beurteilen ob es Worte sind. (es wurden auch Fantasiewörter eingebaut)

Wenn das vorangehende Wort einen Bezug zum Nächsten hatte: z.B. Butter und Brot, waren die VPN in der Aufgabe eine halbe Sekunde schneller im Erkennen

dies „bestätigt“ das spreading activation Modell

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Semantisches Priming vs. Perzeptuelles Priming

A

Semantsich- man versteht die Bedeutung- kurzlebig

Perzeptuell - Nur oberflächliche wiedererkennung, führt zu längerfristigen Veränderung der Erkennung - oft über Monate

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Single Neuron - Hypothese

A

Hypothese, dass jeder Begriff von einem Neuron repräsentiert wird. Man hat mit interkardinalen Elektroden herausgefunden, das ein spezifisches Neuron immer dann aktiviert wurde, wenn der VP eine Berühmte Person (Stan) gezeigt wurde, nicht aber aktiviert wurde es bei anderen Berühmtheiten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Sensorisch Funktionale Theorie (Farah & McClelland 1991)

A

Es gab Patienten, welche Lebewesen nicht mehr unterscheiden konnten, Objekte jedoch schon. Dies deutet auf separate Repräsentationen im Gehirn hin.

Lebewesen werden aufgrund ihrer visuellen Merkmale unterschieden.

Objekte werden meist in ihrer Funktion unterschieden.

Lexikoneinträge zeigen, dass wir bis zu 3x mehr Wörter haben, um visuelle Eigenschaften zu beschreiben, als funktionelle.

Mehr Visuelle Deskriptoren -> wahrscheinlicher, dass ein Fehler dort auftaucht.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Hub and Spokes Modell

A

Wie die Speichen in einem Fahhrad, wird vom Hub zusammengebunden. In den Spokes sind die Details wie Geruch, Aussehen, Geräusch.. wird alles im Spoke innen zusammen gebunden.

Hub: im anterioren Temporallappen

gutes Modell

17
Q

Schemata und Erinnern

A

Schema Konforme Informationen können einfacher erinnert werden. Jedoch ist es manchmal auch einfacher, nicht Schema- konforme Inhalte zu erinnern, da dies überraschend kommen.

Manchmal werden nicht Schema- Konforme Inhalte aber auch einfach nicht erinnert, weil sie nicht ins System passen- Konsistenz- bias

18
Q

Scripts

A

Schemata zu Handlungsabläufen

z.B. Man geht ins Resti, wird plaziert, bestellt, isst, zahlt, geht.. es gibt eine hohe übereinstimmung bei Menschen.

19
Q

Störungen von Schema und Skript wissen bei Patienten mit semantischer Demenz vs. mit temporofrontaler Schädigung

A

Bei semantischer Demenz: Fehler in der Semantik- Bedeutungsfehler

Bei Temporofrontalen Patienten: Reihenfolgenfehler, Temporallappen beschädigt, voraussschauen und Planen ist beeinträchtigt.