VL 6 Aromatische Substitution Flashcards
+M EFFECT
The Mesomeric Effect is positive (+M) when the substituent is an electron donating group. (has lone pair(s))
–O− > –NH2 > –OR > –NHCOR > –OCOR > –Ph > –CH3 > –F > –Cl > –Br > –I
auch OH
-M EFFECT
The mesomeric effect is negative (–M) when the substituent is an electron-withdrawing group
-M Effect Order:
–NO2 > –CN > –SO3H > –CHO > –COR > –COOCOR > –COOR > –COOH > –CONH2 > –COO−
-CO
Electrophilic Aromatic Substitution: Ortho
Substituents next to each other on a ring (1,2)
Electrophilic Aromatic Substitution: Para
Substituents opposite each other on the ring (1,4)
Electrophilic Aromatic Substitution: Meta
Substituents with 1 atom between on the ring (1,3)
Electrophilic Aromatic Substitution: Ortho-, para- directors
O-, OH, OR, NH2, NHR, NR2, CH3, SH, SR, Halogens
Electrophilic Aromatic Substitution: meta- directors
CN, Carbonyle, Sulfones, electron deficient alkyls, NO2 , Alkylammoniums
Electrophilic Aromatic Substitution: what leads to meta
- M, -I —> Meta
- M, +I –> Meta
Electrophilic Aromatic Substitution: what leads to ortho, para
+M, +I –> Ortho, Para
+M, -I –> Ortho, Para
einfachen Nitrierung (elektrophile Substitution) von Benzen: benennen Sie die benötigten Edukte.
Electrophilic Substitution between Benzene and nitric acid
Benzen, HNO3, (H2SO4 als Katalysator)
C6H6+HNO3→C6H5NO2+H2O
H2SO4 ist katalysator: so bildet sich Nitronium Ion
HNO3 + 2H2SO4 → NO2+ + 2HSO4- + H3O+
Friedel Krafts Alkylierung - was für eine Reaktion
electrophilen aromatischen Substitution
Friedel Krafts Alkylierung - Katalysator?
Lewis Säure wie FeBr3, AlCl3, BF3
Friedel Krafts Alkylierung - Katalysator funktion?
Katalysator (Lewis Säure) schwächt die Bindung zwischen Halogen und Alkylrest und erhöht auf diesem die partielle positive Ladung.
Friedel Krafts Alkylierung vs Friedel Krafts Acylierung - unterschied?
Alkylierung aktiviert Aromaten →
mehrfach Substitution möglich
(Substitution mit Alkyl)
Acylierung deaktiviert Aromaten → oft nur
Einfachsubstitution
(Substitution mit Carbonyl)
Friedel Krafts Acylierung Endprodukte
Keton, AlCl3, HCl
Friedel Krafts Alkylierung
Wird zweite Alkylierung durch die Anwesenheit einer Alkylgruppe erschwert oder
erleichtert? (In welcher Position zur ersten Alkylgruppe wird die Substitution hauptsächlich
stattfinden?)
Eine bereits vorhandene Alkylgruppe am Aromaten aktiviert den Ring gegenüber weiteren Substitutionsreaktionen. Der Grund dafür ist ihr positiver Induktiver Effekt (+I). Das hat zur Folge, dass bei Alkylierungen oft mehrfachsubstituierte Produkte isoliert werden können.
Unter relativ milden Reaktionsbedingungen sind Alkylgruppen ortho- und para-dirigierend (wegen +M und +I Effekte)
Produkte der einfachen Friedel-Crafts-Alkylierung von Benzen mit 1-Chloropropan
Da als Zwischenprodukt ein Carbeniumion entsteht, kommt es zu Umlagerungen der Ladung innerhalb des Ions und meist nicht geradkettigen Substituenten. (Primäre Carbeniumionen sind deutlich instabiler als sekundäre oder tertiäre). So entsteht bei der Addition von 1-Chlorpropan als Hauptprodukt Isopropylbenzol