VL 4.2 Technological Gatekeeper 2 Flashcards
Gatekeepers and Project task type
Research
Work of a general nature intended to apply to a broad range of applications or the development of new knowledge about an area
Arbeiten allgemeiner Art, die auf ein breites Anwendungsspektrum oder die Entwicklung neuen Wissens über einen Bereich angewendet werden sollen
Gatekeepers and project task type
Development
- Combination of existing feasible concepts, perhaps with new knowledge, to provide a distinctly new product or process
- application of known facts and theory to solve a particular problem through exploratory study, design, and testing of new components or systems
- Kombination bestehender realisierbarer Konzepte, möglicherweise mit neuem Wissen, um ein deutlich neues Produkt oder einen neuen Prozess bereitzustellen
- Anwendung bekannter Fakten und Theorien zur Lösung eines bestimmten Problems durch explorative Studie, Design und Test neuer Komponenten oder Systeme
Gatekeepers and project task type
Technical Service
- Cost/performance improvement to existing products, processes, or systems
- recombination, modification, and testing of systems using existing knowledge
- opening new markets for existing products
- Verbesserung der Kosten / Leistung bei vorhandenen Produkten, Prozessen oder Systemen
- Rekombination, Modifikation und Test von Systemen mit vorhandenem Wissen
- Erschließung neuer Märkte für bestehende Produkte
Project Performance and the mean level of oral technical communication outside the organization nach Projektart
Projektleistung und mittlerer Stand der mündlichen technischen Kommunikation außerhalb der Organisation
- mehr arbeitsbezogene Kommunikation zwischen Personen in Projekten hat in research Projekten einen deutlichen positiven Zusammenhang mit Projektleistung, in Technical Service Projekten einen leichten positiven Zusammenhang und bei Development Projekten einen negativen Zusammenhang
Gatekeeper and project performance
- Development Projekte waren besser mit Gatekeepers
- Research Projekte waren besser ohne Gatekeeper
Valuable Source of external information and new ideas (and communication roles)
- boundary spanners sind wertvolle Quellen für externe Infos und neue Ideen
- ist nicht so bei internen und externen stars
Antecedents of Boundary role status
- man muss sowohl interner als auch externer communication star sein und
- dann muss man sich mit informational boundary spanning Aktivitäten beschäftigen
Gatekeeper vs. Informational Boundary Spanning
- gatekeeper hat Hauptaufgabe der internen Kommunikation
- informational boundary spanner leitet auch infos nach außen
Managerial Roles and Career Paths of Gatekeepers
- man muss technische Performance bringen
- man muss einen gewissen Ruf für technische Kompetenz haben
- solche Leute können auch zum Supervisor befördert werden, muss man aber nicht zwingend, um Gatekeeper zu sein
- wichtig ist, dass er Kollegen berät
- externer persönlicher Kontakt auch wichtig
- > dann Gatekeeper Rolle
How can management facilitate the Evolution and development of Boundary Spanning individuals?
- Technisch kompetente Mitarbeiter können ausgewählt werden und ihre Präsenz mit anderen (externen) Bereichen des Unternehmens durch Transfers, Arbeitsaufträge und interne Schulungen erweitern
- Förderung einer umfassenderen externen Kommunikation durch Arbeitsaufträge, Reisekostenzuschüsse oder durch spezielle Bildungsprogramme
- Erleichterung des Aufbaus interner und externer Kommunikationsnetze von potenziellen grenzübergreifenden Individuen (boundary spanning individuals)
- Obwohl die Formalisierung informativer Grenzrollen möglicherweise dysfunktional ist, kann ihre Förderung funktional sein. Durch die Förderung von grenzübergreifenden Einzelpersonen werden diese Aktivitäten nicht nur erkannt und honoriert, sondern es können auch verschiedene interne und externe Kommunikationsnetze entwickelt werden
- Klima, in dem es legitim ist, um Hilfe zu bitten, in dem diese Expertise geschätzt und honoriert wird
Gatekeeping role cannot be accomplished just by assigning people to fill the role
- Der Supervisor-Status allein kann sich nicht mit den Anforderungen für eine effektive Verknüpfung mit externen Bereichen befassen
- Kommunikationsnetze werden im Laufe der Zeit gebildet, wenn formale und informelle Kontakte entwickelt und gepflegt werden
- Es ist nicht zu erwarten, dass der Aufbau interner und externer Kommunikationsnetze automatisch erfolgt
- Menschen in Forschung und Entwicklung wenden sich an Personen, von denen sie glauben, dass sie über die erforderlichen Informationen verfügen und in dem jeweiligen technischen Bereich, in dem Informationen abgefragt werden, kompetenter sind
Advances in internet Technologies: does technological gatekeepers still exist in R and D settings? (Wheelan)
Ja, aber …
- Anstatt sich auf Einzelpersonen zu verlassen, um sowohl externe Informationen zu erlangen als auch zu verbreiten, zeigen die SNA-Nachweise, dass sich eine Gruppe grenzüberschreitender Einzelpersonen auf die Beschaffung externer Informationen spezialisiert hat, während sich eine weitgehend andere Gruppe von Personen darauf spezialisiert hat, diese Informationen in der Gruppe zu verteilen
- Wir sind der Meinung, dass die Gatekeeper-Rolle immer noch von entscheidender Bedeutung ist, aber nicht mehr von einer einzelnen Person ausgeführt werden muss. Stattdessen kann die moderne Forschungs- und Entwicklungsgruppe durch die Kombination internetfähiger interner und externer Kommunikationsspezialisten auf dem neuesten Stand der Technik sein
Individual Absorption Effort
Types of absorption efforts
External Search
Assimilation effort
Championing Effort
Individual Absorption Effort
Types of absorption efforts
External Search
- Suche nach externem Wissen zur Routine machen
- um aufmerksam gegenüber wertvollem externen Wissen zu bleiben
- erweitern von Such-Kanälen für externes Wissen
Individual Absorption Effort
Types of absorption efforts
assimilation effort
- übersetzen und neu verpacken von externem wissen
- um Wert für das Unternehmen zu identifizieren
- verbreiten von externem Wissen
- um die richtige Stelle zu finden an der das Wissen genutzt werden soll
Individual Absorption Effort
Types of absorption efforts
Championing effort
- Entwicklung einer Geschichte um externes Wissen
- um zu zeigen wie externes Wissen dem Unternehmen Wert bringt
- Einfluss nehmen auf Entscheidungsträger
- führen von externem Wissen durch interne Auswahlprozeduren
Individual Absorption Effect
Individual roles combining types of efforts
Gatekeeper
Gatekeeper
- beschäftigt sich mit externer Suche und Assimilation
Targeting
- Durch die Assimilation erhält die externe Suche eine gezieltere Richtung
Coaching
- Die externe Suche erleichtert die Assimilation durch das Coaching externer Parteien
-> trägt dazu bei, potenzielle Aufnahmekapazitäten aufzubauen, indem ein Pool von externem Wissen geschaffen wird
Individual Absorption Effect
Individual roles combining types of efforts
Shepherd
- beschäftigt sich mit Assimilation und championing
Tailoring
- der Einsatz von championing kann den Anpassungsprozess an die Anforderungen anpassen
Deepening
- Die Beschäftigung mit der Assimilation vertieft das Hintergrundwissen, das beim Championieren verwendet wird.
-> hilft dabei, realisierte Aufnahmekapazitäten aufzubauen, indem es die Anwendung von verinnerlichtem externen Wissen erleichtert
Gatekeeper and Innovation Strategy (Enkel et al.)
- Individuelle Bemühungen, externes Wissen zu identifizieren, tragen zu explorativen Innovationen bei
- Zu den individuellen Bemühungen, externes Wissen zu identifizieren, gehört auch der Nebeneffekt der Schaffung exploitativer Innovationen
- Individuelle Bemühungen, externes Wissen intern zu bewerten, zu rekombinieren und zu kommunizieren, tragen zur Realisierung explorativer Innovationen bei und tragen nicht wesentlich zur Realisierung der exploitativen Innovation bei
- individuelle Bemühungen externes Wissen zu benutzen sind sind weder mit exploration noch mit exploitation verbunden
-> Die empirischen Ergebnisse zeigen, dass die Identifizierung von externem Wissen aus verschiedenen Quellen dem Einzelnen den Zugang zu unterschiedlichem Wissen ermöglicht und es ihm ermöglicht, neue Kombinationen von internem und externem Wissen zu erstellen, was sowohl zu explorativen als auch zu ausbeuterischen Innovationen beiträgt. Dementsprechend unterstützen individuelle Identifizierungsbemühungen Unternehmen dabei, Exploration und Ausbeutung gleichzeitig zu betreiben und so die organisatorische Ambidexterität zu fördern
Was ist ein Technologischer Gatekeeper und was unterscheidet ihn von einem Gatekeeper anderer Art?
Technologischer Gatekeeper
► Schnittstelle im Informationsnetzwerk von Organisation und externer Umwelt
► Schlüsselrolle in Kommunikationsprozessen von Innovationen
- Boundary Spanning Individual
−> Intra-Organisational
−> Inter-Organisational
► Technologisch: Art des kommunizierten Wissens
Was sind „locally oriented subunits“? Beschreiben Sie das Paradoxon („double-edged sword“) dieser Unternehmensbereiche.
Eng definierte Unternehmensbereiche/Abteilungen („locally oriented subunits“) ► Homogene Aufgabenbewältigung ► Idiosynkratische Entwicklungen - Sprachen - Semantik - Kodierungsschema - Kognitive Stile ► Starke Spezialisierung Das Paradoxon ► Zweischneidiges Schwert: Starke lokale Spezialisierung, aber geringe Kommunikationsfähigkeit über die lokale Einheit hinaus
Erläutern Sie den hypothetisierten Zusammenhang zwischen Gatekeepern und der „subunit performance“. Wie lauten die Argumente der Autoren?
► Unternehmensbereiche mit eng definierten Aufgaben entwickeln eigene Sprache und Orientierung
► Entwicklung eigener Normen und Werte
► Folge: Kommunikationsbarrieren und Isolation von externen Quellen
► Direkte Kommunikation mit externen Quellen ineffektiv
► Notwendigkeit eines Gatekeepers
► Unternehmensbereiche mit breit definierten Aufgaben haben eine weniger stark ausgeprägte eigene Sprache
► Outsider können Normen, Werte und Sprachmuster leichter dekodieren
► Insider & Outsider verstehen sich durch „overlapping sets of scientific interests“
► Geringere Kommunikationswiderstände
Beschreiben Sie die zwei Rollen des Gatekeepers. Wie wird der Zusammenhang zwischen „external communication“ und der „overall performance“ von Unternehmensbereichen mit eng definierten Aufgaben vermutet und argumentiert?
boundary spanning activities:
- Informationsfilter
- Übersetzer
- Verteiler
socializing role
- Trainer/Coach
- Unterstützer
- Förderer
H3: Der Zusammenhang zwischen externer Kommunikation und der „overall performance“ für Unternehmensbereiche mit eng definierten Aufgaben unterscheidet sich signifikant für Unternehmensbereiche mit und ohne Gatekeeper (Mit GK → positive Beziehung, ohne GK → negative Beziehung)
- Können Supervisors Gatekeeper ersetzen?
- Supervisors von eng definierten Projekten sind bei externer Kommunikation - wie ihre Mitarbeiter auch - mit Kommunikationswiderständen konfrontiert
H4: Bei Unternehmensbereichen mit eng definierten Aufgaben führt der Einsatz von Supervisors ohne GK-Eigenschaften zu einem negativen Zusammenhang zwischen der externen Kommunikation und der „unit performance“. GK haben einen positiven Einfluss auf die Beziehung.
Was sind die wesentlichen Erkenntnisse der Studie? Wann ist der Einsatz von Gatekeepern als „linkage mechanism“ sinnvoll? Sind Gatekeeper durch Supervisor zu ersetzen?
- Entwicklungsprojekte mit GK effektiver
- Forschungsprojekte ohne GK effektiver
► Gatekeeper sind notwendig:
• bei eng definierten Projekten/Unternehmensbereichen (z. B. Entwicklung), wo eigene
Werte, Normen, Sprachmuster stark ausgeprägt sind
► Gatekeeper sind überflüssig bzw. kontraproduktiv:
• wenn Aufgabenbereiche allgemeiner, grundlegender Natur sind (z. B. Forschung), wo die Fachsprache der Mitarbeiter breit aufgestellt ist
► Bloße Hierarchie ersetzt keinen Gatekeeper
-> es kommt auf die Eigenschaften an:
• boundary spanning activities
• socializing role
Die Autoren überprüfen das Konzept des technologischen Gatekeepers (TGK). Welche Voraussetzungen muss ein TGK laut des bisherigen Forschungsstandes erfüllen? Vergleichen Sie diese Anforderungen mit den Erkenntnissen der Autoren bezüglich interner und externer Stars.
Voraussetzungen TGK:
- Kompetenz
- Erfahrung
- Networking
Neue Erkenntnisse:
Externer Kommunikationsstar:
Vertieftes Wissen
-> Evaluation von Informationen
Interner Kommunikationsstar:
Breites Wissen
-> Interner Überblick: Übersetzung und Verbreitung
Erläutern Sie die Besonderheiten der Wissensbasis von externen und internen Stars. Berücksichtigen Sie dabei die Abbildung 1. Was fällt in Hinsicht auf den Wissens(zu)fluss der internen Stars auf?
Interne Stars: Breites, oberflächliches Wissen
Externe Stars: Vertieftes spezielles Wissen
► Interne Stars sind auf externe Stars angewiesen
- Externe Stars liefern neues relevantes Wissen
- Mehrere externe Stars als Wissensquelle vorteilhaft
- Abb1: Häufig Verbindung zu max. einem externen Star – Einfluss von indirekten
Beziehungen?
Wie erklären sich die Autoren die Ergebnisse ihrer Studie? Warum ist der Anteil der TGK heutzutage vermutlich geringer?
► Erfordert Arbeitsteilung
- Externer Star sucht und bewertet Informationen
- Interner Star identifiziert Empfänger und „übersetzt“ Information (z. B. mögliche Anwendung)
- GK müsste für beide Aufgaben Zeit haben und über beide Fähigkeiten verfügen
Sie arbeiten in einem MediTech-Unternehmen und sind verantwortlich für das Innovationsmanagement. Zusammen mit dem Personalleiter beraten Sie sich, wie Sie externe sowie interne Stars identifizieren und gezielt fördern können. Begründen Sie Ihre Antwort.
Identifikation:
► Wer ist intern gut vernetzt?
► Wer ist ein zentraler Akteur in der externen Kommunikation?
► Wer ist ein Spezialist und wer hat ein breites Wissen?
► Durchführung einer SNA -> Vorsicht: Datenschutz
Förderung:
► Externe Stars
- Freistellung von administrativen Aufgaben
- Unterstützung von externen Networking Events
► Interne Stars
- Einbindung in viele Projekte
- Unterstützung von internen Kontaktknüpfungen
► Verbindung zwischen beiden Kommunikations-Stars?