VL 12 - Suizidalität und Krisenintervention Flashcards
Nennen Sie 2 Aufgaben, die Beratungsstellen für Krisenintervention (KiJu) übernehmen
- Einschätzung der Suizidalität
- Vernetzung
Unter welchen Bedingungen setzt die Krisenintervention ein?
- konkrete Suizidgedanken
- Verlust der Impulskontrolle
Welche Grundvoraussetzung muss für das Stattfinden einer Krisenintervention seitens des Patienten erfüllt sein?
Verabredungsfähigkeit
Nennen Sie 2 mögliche Belastungsfaktoren, die eine Krise bei Jugendlichen auslösen können. Je ein Bsp
- Außerfamiliäre Faktoren
- > Probleme in der Schule
- Familiäre Faktoren
- > Trennungserfahrung
Was bedeutet Parentifizierung?
- KiJu in der Rolle eines Elternteils
Definieren Sie Suizid und Suizidversuch
Suizid: Tod aufgrund eines von einer Person selbst ausgeführten Verhaltens mit Absicht zu sterben
Suizidversuch: selbst ausgeführtes, potenziell selbstschädigendes Verhalten das nicht zum Tode führt, aber mit Absicht assoziiert war
Was ist der Unterschied zwischen Suizid und Suizidversuch?
Suizid = Todesfolge
Suizidversuch = keine Todesfolge
Gemeins -> Intention
Nach welchen Aspekten kann man Suizidgedanken unterscheiden?
- Intentionalität (ohne/mit oder unklare suizidale Absicht)
- Häufigkeit ( gelegentlich, vorübergehend, anhaltend)
- Handlungsdruck (aktiv, passiv)
Geben Sie 4 mögliche Anzeichen, sowie ein definitives Alarmzeichen für Suizidalität an
- Psychopathologisch: Depressionssymptome; intensive Beschäftigung mit dem Tod
- Verhalten: Sozialer Rückzug; Verschenken wichtiger persönlicher Dinge
Alarmzeichen:
Abschiedsbrief
Was ist das wichtigste diagnostische Mittel zu Erkennung einer ernsthaften suizidalen Gefährdung?
Fragen nach Suizidgedanken
Nennen sie 2 beispielhafte Fragen, die man formulieren könnte um Pläne für Suizidhandlungen zu explorieren
- Hast du schon konkrete Vorstellungen?
- Wie häufig hast du diese Gedanken?
Was wären mögliche Fragen um Pläne für Suizidhandlungen zu explorieren und Ziele/Hintergründe für Suizidhandlungen zu klären?
Pläne:
- Hast du schon konkrete Vorstellungen?
- Wie häufig hast du die Gedanken?
Hintergund:
- Was wäre wenn du tot wärst? Wie würden andere reagieren?
- Wer wäre traurig, wer würde dich vermissen?
Nennen Sie die Funktionen des Explorierens von Suizidaltitä
- Gesprächsraum schaffen
- innere Welten offenlegen
- Tabus offen ansprechen
- Entlasten
- Stabilisieren
- Ambivalenz stärken
Geben Sie 3 Kennzeichen für einen hohen Gefährdungsgrad bei einer suizidalen Person an
- frühere Versuche
- konkrete Pläne
- getroffene Vorbereitungen
In der Beratung für Krisenintervention wird die Suizidalität der Betroffenen offen angesprochen. Dabei werden die Pläne, Ziele und Hintergründe für Suizidhandlungen erfragt. Welche Funktionen hat dieses Explorieren? Nennen Sie drei.
- Entlasten
- Stabilisieren
- Einschätzung des Gefährdungsgrades
Erklären Sie kurz warum es bei Frauen mehr Versuche gibt, bei Männern mehr vollendete
- Wahl des Mittels:
- > Männer neigen zu härteren Methoden
- > Frauen öfter Intoxikation
- Hilfesuchverhalten
- > 2/3 Frauen, 1/3 Männer in Beratung
Wie viele Menschen sterben in D im Jahr etwa an Suizid? Wie ist das Geschlechterverhältnis?
2019 -> 9.041 Menschen
Männer: 6842
Frauen: 2199
Was bedeutet Absprachefähigkeit im Bezug auf suizidalen Patienten
- wichtiges Kriterium in Bezug auf Einordnung in Suizidstufen Skala
Stufe 0 = keine Suizidalität
Stufe 1 = Suizidalität in der Vorgeschichte -> absprachefähig
Stufe 2 = aktuelle Ruhewünsche, keine konkreten Absichten -> absprachefähig
Stufe 3 = Suizidgedanken ohne konkrete Handlungsabsichten -> eingeschränkte Absprachefähigkeit
Stufe 4 = akute Suizidalität, konkrete Absichten –> Handlungsdruck