Visuelle Wahrnehmung Flashcards
Welche Lehre ergibt sich aus optischen Illusionen?
Der Kontext in dem Objekte wahrgenommen werden ist entscheidend
Ist Wahrnehmung ein passiver Prozess?
Nein, sondern ein interpretierender sensorischer Prozess
Wie steht es mit der Kameraanlogie zum Auge?
Hinkt, weil die Netzhaut nicht ein passiver Film ist, da Interpretation durch das Gehirn die Wahrnehmung vom Kontext abhängig ist
Wieso stimmt der Mythos der Umkehrung des Bildes im Gehirn und, dass wir die Welt eigentlich verkehrt herum sehen nicht?
Keine Umkehrung des Bildes durch das Gehirn, da auf der Netzhaut selbst noch kein Bild entsteht
Was geschieht durch die Ganglienzellen?
Eine Vor-Verarbeitung der Netzhautinformation
Was nennt man die Rezeptiven Felder?
Bereich des Sehfeldes, auf den eine Zelle anspricht
Was ist die Laterale Inhibitation?
“nachbarschaftliche Hemmung” der Aktivität einer Nervenzelle
Was ist die Fovea?
Teil der Netzhaut, des schärfsten Sehens
In was werden Ganglinienzellen unterschieden?
- P-Zellen (parvozellulär)
- M-Zellen (magnozellulär)
Beschreibe die Ganglinienzellen P-Zellen
parvozellulär: Info hauptsächlich von (farbempfindlichen) Zapfen, kleine RFs hochauflösend, eher langsam
Beschreibe die Ganglinienzellen M-Zellen
magnozellulär: Info hauptsächlich von (achromatischen) Stäbchen, große RFs, weniger hochauflösend, eher schnell
Wie wird der visuelle Cortex abgekürzt?
V1
Was besagt die Kontralaterale Repräsentation?
Information aus dem linken Gesichtsfeld landet in der rechten Hemissphäre und umgekehrt
Was ist der CGL in lang?
Corpus geniculatum laterale
Das Corpus geniculatum laterale sendet seinerseits Axone in den V1
Was besagt das Renitope Mapping?
In CGL und V1: räumliche Anordnung der Information bleibt weitesgehend so erhalten
Wie geht die visuelle Verarbeitung im Bezug auf die Komplexität des wahrgenommenen Bildes vonstatten?
- Zunehmende Komplexität der Repräsentationen
- Zunehmende Größe der RFs
- Trennung in ventralen und dorsalen Pfad
Wozu führt der ventrale Pfad bei der visuellen Verarbeitung?
eher zur Objekterkennung
Was?
Wozu führt der dorsalen Pfad bei der visuellen Verarbeitung?
eher zur Objektlokalisation bzw. Handlungssteuerung
Wo bzw. Wie?
Wie scharf kann der Mensch sehen?
1 Winkel-Minute Auflösung in der Fovea
entspricht 1,5mm in 5m Abstand
Wie ist es mit der Sehschärfer außerhalb der Fovea?
Sehschärfe dort deutlich geringer
Wieso bemerkt man die geringere Sehschärfe außerhalb der Fovea nicht?
Sehschärfe-Illusion
* Aufmerksamkeit liegt auf der Fovea
* wenn man etwas scharf sehen möchte, schaut man intuitiv hin
Wovon ist die Sehschärfe abhängig?
- Reizdauer (länger=schärfer)
- Leuchtdichte (dichter=schärfer)
Die Reizenergie wird nämlich Aufsummiert
Wie verändert sich die Pupille bei Dunkelheit?
Sie wird größer
Wie verändern sich die Stäbchen und Zapfen bei Dunkelheit?
veränderte photochemische Lichtempfindlichkeit der Stäbchen (= Helligkeitwahrnehmung) und Zapfen (= weniger genaue Info - keine Farbunterscheidung)
- Zapfen: scharfes, chromatisches Sehen in Helligkeit
- Stäbchen: weniger scharfes, monochromatisches Sehen in Dunkelheit