V8 Flashcards
Was ist assoziatives Lernen?
Verknüpfung zweier Ereignisse durch gemeinsame Wahrnehmung/Erfahrung
–> etwa durch Kontiguität/Kontraste
–> wiederholte Koppelung von Reizen neue Reaktionen zu lernen (=klassischer Konditionierung von Pawlow)
Warum sind Blitz & Donner stark miteinander assoziiert?
raumzeitlich nah beieinander auf = Prinzip der Kontiguität
Warum assoziiert der Hund mit der Glocke sein Futter?
neutralen Reiz (NS) wird zum konditionierten Reiz (CS)
Kontiguität = Assoziation
–> sodass der CS allein die Speichelreaktion (CR) auslöst
–> die zuvor durch das Futter (US) bewirkt wurde
Was bedeutet US?
Reiz = der ohne vorheriges Lernen eine unbedingte Reaktion (UR) auslöst
Was bedeutet UR?
natürliche & reflexartige Antwort auf einen unbedingten Stimulus (US)
(= Speicherfluss auf Futter)
Was bedeutet NS?
Reiz = der vor der Konditionierung keine spezifische Reaktion auslöst
–> nach Koppelung mit einem US kann er zum konditionierten Stimulus (CS) werden & eine konditionierte Reaktion (CR) hervorrufen
Was bedeutet OR?
= Orientierungsreiz
ungerichtete Aufmerksamkeit auf einen neuen/unerwarteten Reiz
–> Aufstellen von Ohren bei Hunden bei einem Glockenton, bevor eine konditionierte Reaktion erlernt wurde
Was bedeutet CS?
ein ursprünglich neutraler Reiz (NS) = der nach mehrfacher Paarung mit einem unbedingten Stimulus (US) eine konditionierte Reaktion (CR) auslöst
–> wie eine Glocke, die Speichelfluss induziert
Was bedeutet CR?
erlernte Antwort auf einen konditionierten Stimulus (CS)
–> Speichelfluss bei Hunden, der durch den Glockenton ausgelöst wird
–> Entstehung durch Assoziation mit dem US
Löst US UR aus oder UR US?
US löst UR aus
NS –> CS
UR –> CR
Löst OR NS aus oder NS OR?
NS löst OR aus
Was paart man mit US?
Ein neutraler Stimulus (NS) wird mit einem unbedingten Stimulus (US) gepaart
–> um Assoziationen herzustellen
–> NS wird zum konditionierten Stimulus (CS) werden & eine konditionierte Reaktion (CR) auslösen
Was wird aus NS, nachdem man NS mit US gepaart hat & US UR auslöst?
Der NS wird nach der Paarung mit dem US & der Auslösung der UR zum konditionierten Stimulus (CS), der die konditionierte Reaktion (CR) hervorruft, auch ohne den US
Was löst CS aus, nachdem man NS mit US gepaart hat & US UR auslöst & dann aus NS CS wird?
CS löst die konditionierte Reaktion (CR) aus, die zuvor durch den US hervorgerufen wurde
–> zeigt, dass der CS die Funktion eines Signals für den US übernommen hat
Was ist eine Spontanerholung?
erneute Auftreten einer konditionierten Reaktion (CR) nach einer Pause, obwohl sie zuvor in der Extinktion verschwunden war
–> gelernte Assoziationen nicht vollständig gelöscht, sondern nur gehemmt wurden
Welche Assoziation werden durch klassische Konditionierung erworben?
fördert die Bildung von Assoziationen zwischen einem neutralen Stimulus (NS), der zum konditionierten Stimulus (CS) wird & einem unbedingten Stimulus (US)
–> Dadurch löst der CS eine Reaktion aus, die zuvor durch den US induziert wurde
Was hat diese Frage „Welche Assoziation werden durch Klassische Konditionierung erworben?“ in Bezug auf Ereignis, sensorische Register, Gedächtnis, Reaktionsgenerator & beobachtetes Verhalten zu tun?
Ereignisse (CS & US) = sensorischen Register repräsentiert
–> assoziativ im Gedächtnis verknüpft
–> durch den Reaktionsgenerator verarbeitet
–> äußern sich als beobachtbares Verhalten (CR)
= Lernmechanismus
Kommt es zur Ausbildung von Stimulus-Stimulus oder von Stimulus-Reaktions-Assoziationen?
klassische Konditionierung primär Stimulus-Stimulus-Assoziationen
–> wobei CS eine Repräsentation des US aktiviert
–> die Reaktion (CR) auslöst
Wie kann man den US-Entwerten/Devaluation?
US-Entwertung = Veränderung der Relevanz des US (=Sättigung)
–> sodass der US keine UR mehr auslöst
–> verhindert die CR, wenn die CS-US-Assoziation den zentralen Lernmechanismus bildet
Wie sieht die Lernkurve während der Konditionierung aus?
schneller Anstieg der Reaktionsstärke (CR)
–> der sich mit zunehmenden Lernphasen abschwächt
–> dann asymptotisches Plateau erreicht
Wie sieht die Verlustkurve während der Extinktion aus?
beginnend mit einem schnellen Abfall der konditionierten Reaktion (CR)
–> flacht allmählich ab, bis die CR vollständig verschwindet,
–> spiegelt den hemmenden Prozess zwischen CS & US wider
Was hat es mit der Spontanerholung auf sich nach Pawlow? Wie würde man dies definitionstechnisch aufgreifen?
Abnahme hemmender Assoziationen nach einer Pause
–> Pause lässt die aktivierende Assoziation stärker wirken, sodass die konditionierte Reaktion (CR) wieder auftritt, jedoch oft schwächer als zuvor
Wie ist die klassische Konditionierungsprozedur in Bezug auf die zeitliche Charakteristik der Reizdarbietung?
Timing zwischen CS & US, das entscheidend für den Lernerfolg
–> Starke Konditionierung = CS dem US vorausgeht (verzögerte oder Spurenkonditionierung)
Wie ist die zeitliche Beziehung zwischen NS & US in Bezug auf die verzögerte Konditionierung?
NS vor dem US & beide überlappen zeitlich
–> fördert starke Assoziationen, da der NS als Vorhersage für den US dient