V5 Flashcards
Welche Störungen sind im Zusammenhang mit der Wahrnehmung der Formen oder Erkennen von Sachen?
Agnosien = Störungen, die die Fähigkeit beeinträchtigen, Formen/Objekte zu erkennen
Apperzeptive Agnosie = Integration visueller Details in kohärente Formen (erkennen Gesamtstrukturen nicht)
integrativer Agnosie = Gruppierung visueller Elemente ist erschwert, trotz korrekter Reproduktion der Einzelteile
Was sind Einflussfaktoren die sich auf den Fleckenmuster-Eindruck beziehen?
Vertrautheit & Vorwissen beeinflussen die Wahrnehmung von Fleckenmustern
unbekanntesr Muster = chaotisch wahrgenommen
–> bis Erkennung eines vertrauten Bezugspunkt (z. B. ein Dalmatiner)
Vorwissen = erleichtert künftige Erkennungen desselben Musters
Was ist das Gesetz der Gleichartigkeit?
visuelle Elemente mit ähnlichen Merkmalen (=Farbe/Form)
–> zusammengehörig wahrgenommen
Was ist das Gesetz der Nähe?
Tendenz, visuelle Elemente, die räumlich nah beieinander liegen, als zusammengehörig wahrzunehmen
Was ist das Gesetz des gemeinsamen Schicksals?
Elemente, die sich in dieselbe Richtung/mit ähnlicher Geschwindigkeit bewegen = zusammengehörig
Was ist das Gesetz der Voreinstellung?
bestehendes Wissen/Erwartungen = Beeinflussung visueller Wahrnehmung
Vorwissen = unklare Reize schneller interpretiert (=Erkennung des Dalmatiners durch Fleckenmuster)
Was ist das Gesetz des Aufgehens ohne Rest?
visuelle Wahrnehmung = bevorzugt geschlossene, vollständige Formen
–> selbst wenn nur unvollständig dargestellt
Unvollständige Reize = Ergänzung zu kohärente Gestalt
alle Elemente werden sinnvoll gruppiert, sodass nichts “übrig” bleibt
Was ist das Gesetz der durchgehenden Linie?
Linien/Konturen als zusammengehörig wahrgenommen
–> eine kontinuierliche Richtung beibehalten
Was ist das Gesetz der Geschlossenheit?
Tendenz, unvollständige Figuren als geschlossen wahrzunehmen
visuelles System = Ergänzung fehlender Informationen
–> Kreise/Formen (auch bei Lücken) als vollständig gesehen werden
Was ist das Prinzip der räumlichen Nähe?
Elemente, die nah beieinander liegen, als zusammengehörig wahrgenommen werden
Was ist das Prinzip der Ähnlichkeit?
visuelle Elemente mit gemeinsamen Eigenschaften (=Farbe/Form/Größe) = als zusammengehörig wahrgenommen
Was ist das Prinzip des abgeschlossenen Umriss?
= Bevorzugung geschlossener Formen
mentale Ergängzung bei Unvollständigkeit
Was ist das Prinzip der guten Fortsetzung?
visuelle Elemente = zusammengehörig wahrgenommen werden, wenn sie in einer gleichmäßigen, kontinuierlichen Richtung verlaufen
Harmonie
Was ist das Prinzip des gemeinsamen Bereiches?
Elemente = umschlossenen Bereichs = zusammengehörig wahrgenommen
–> unabhängig von anderen Gestaltprinzipien wie Nähe/Ähnlichkeit
Was ist das Prinzip des Zusammenhangs?
Elemente, die durch Linien/andere verbindende Strukturen miteinander verknüpft = zusammengehörig wahrgenommen werden
Übertrumpft Prinzipien wie Nähe
Inwiefern kann man Prinzipien in Konflikt zueinander setzen?
Forschungsmethoden kombinieren widersprüchliche Gestaltprinzipien = Ermittlung der Rangfolge durch Stärke
Wahrnehmung –> entscheidet welches Prinzip dominiert, wie bei nahen Punkten, die dennoch getrennt wahrgenommen werden, wenn sie in unterschiedlichen Bereichen liegen
Was ist das Prägnanzprinzip oder auch Gesetz der guten Gestalt genannt?
visuelle System bevorzugt die einfachste, stabilste & einheitlichste Gestalt
Durchsetzungsvermögen
Was ist ein Ansatz zu einer Definition dessen was Metzger zu den Gestaltentheorien sagte?
Elemente organisieren sich zu einfachen, geschlossenen & symmetrischen Strukturen, die als „möglichst glatte & gleichartige Ganzgebilde“ wahrgenommen werden
Was ist eine Kritik an Metzger‘s Aussage über die Gestaltenprinzipien? Woran scheiterte sie?
abstrakt & wenig empirisch überprüfbar
–> Fehlen konkreter Vorhersagen & die Unfähigkeit, komplexe Wahrnehmung vollständig zu erklären (=Kritik in der Gestaltenpsych)
Was ist das Minimum Principle?
Reize werden so organisiert, dass sie mit der geringsten Informationskomplexität beschrieben werden können
Betontung von Einfachheit in der Wahrnehmung
—> Weiterentwicklung des Prägnanzprinzips
Was ist die Structural Information Theory & wie funktioniert sie?
Wahrnehmung durch mentale Codierung & Komprimierung von Formen
Endcode = kürzeste, redundanzfreie Beschreibung eines Objekts, wodurch die einfachste Interpretation bevorzugt wird, wie bei verdeckten Strukturen
Was ist das Likelihood Principle & wie funktioniert dieses?
Wahrnehmungssystem die wahrscheinlichste Ursache eines Reizes interpretiert
–> Erfahrung & unbewussten Schlussfolgerungen
Was hat das Beispiel der Hohlgesichtstäuschung in Bezug auf das Likelihood Principle zu tun?
Hohlgesichtstäuschung = Wahrnehmung konkave Masken als konvexe Gesichter
–> visuelle System unbewusst schlussfolgert, dass Gesichter normalerweise konvex (=logischste Schlussfolgerung)
Was heißt konvex & was heißt konkav?
Konvex = eine nach außen gewölbte Form = Halbkugel
Konkav = eine nach innen gewölbte Form = Mulde