V7 Flashcards
Warum gibt es gewissen Vernachlässigungseffekte, wie in Bezug auf den unsichtbaren Gorilla und wie wird dieser Effekt auch genannt?
Weil die selektive Aufmerksamkeit = anspruchsvolle Fokussierung
–> auffällige Reize (=Gorilla) = nicht wahrgenommen
–> Inattentional Blindness/Unaufmerksamkeitsblindheit = Begrenztheit unserer kognitiven Ressourcen
Was ist inattentional blindness und wie würde man es definieren?
Versäumnis = auffällige & unerwartete Reize wahrzunehmen, wenn die Aufmerksamkeit stark auf eine andere Aufgabe gelenkt ist
–> obwohl die Reize präsent sind = bewusste Fokussierung ≠ ins Bewusstsein (= Grenzen der Wahrnehmung)
Was beschreibt die Versuchsserie von Mack und Rock? Welche Ergebnisse waren zu verzeichnen?
Versuchspersonen bei einer anspruchsvollen visuellen Aufgabe (Längenbeurteilung von Kreuzarmen) zusätzliche Reize oft nicht bemerkten
–> unter optimalen Wahrnehmungsbedingungen war die Nichtwahrnehmung besonders ausgeprägt
–> gezielte Hemmungsprozesse zur Fokussierung der Aufmerksamkeit
Warum wird der kritische Stimulus bei der Versuchsserie von Mack und Rock wesentlich öfters erkannt? Was hat der Unterschied zur Fovea zur Konsequenz?
Kritische Stimuli in der Fovea
–> aufgrund einer klareren Wahrnehmbarkeit verstärkt gehemmt
–> störende Reize zu unterdrücken
–> paradoxerweise = solche Stimuli seltener erkannt werden als periphere Reize
Warum schützt Expertise in Bezug auf die Röntgenbilder nicht? Was sagt uns das aus über inattentional blindness aus?
Radiologen übersehen eines Gorilla-Bildes
–> verdeutlicht, dass selbst bei hoher Fachkompetenz unerwartete, unaufmerksamkeitsfremde Reize ignoriert werden
–> da sie nicht mit der primären Aufgabe assoziiert sind
Du hast völlig recht, auf den ersten Blick scheint das widersprüchlich zu sein. Lass mich das erklären:
Die Karteikarte bezieht sich auf ein spezifisches psychologisches Phänomen, das in der Forschung von Mack und Rock untersucht wurde – es hat mit Inattentional Blindness (Unaufmerksamkeitsblindheit) und der Verarbeitung von Reizen in der Fovea und Peripherie zu tun.
Auflösung des scheinbaren Widerspruchs:
1. Fovea und schärfstes Sehen:
• Die Fovea ist tatsächlich der Bereich des schärfsten Sehens, weil hier die höchste Dichte an Zapfen (Lichtsinneszellen) vorliegt.
• Das bedeutet, dass wir Reize dort normalerweise klarer und genauer wahrnehmen.
2. Stärkere Hemmung in der Fovea:
• In der Fovea wird Aufmerksamkeit stärker kanalisiert, um Störreize zu unterdrücken. Das liegt daran, dass unser visuelles System darauf optimiert ist, irrelevante Informationen in diesem hochauflösenden Bereich auszublenden.
• Das kann dazu führen, dass unerwartete oder kritische Reize dort manchmal nicht wahrgenommen werden, obwohl die Bedingungen für scharfes Sehen optimal sind.
3. Kritische Stimuli in der Peripherie:
• In der Peripherie wird nicht so stark gehemmt, da der Fokus der Aufmerksamkeit nicht so stark darauf gerichtet ist.
• Dadurch können überraschende, kritische Stimuli in der Peripherie häufiger auffallen, obwohl die Auflösung und Detailwahrnehmung dort schlechter ist.
Fazit:
Der scheinbare Widerspruch entsteht aus der Unterschiedlichkeit zwischen Aufmerksamkeit und Sehschärfe. In der Fovea ist die Sehschärfe zwar optimal, aber die Aufmerksamkeit unterdrückt unerwartete Reize stärker. In der Peripherie fehlt zwar die Sehschärfe, aber die Reize werden weniger stark gehemmt – wodurch sie paradoxerweise manchmal häufiger erkannt werden.
Was ist change blindness/Veränderungsblindheit und wie würde man es definieren?
Unvermögen, Veränderungen in einer visuellen Szene wahrzunehmen
(=insbesondere bei Unterbrechungen)
Selbst wenn gesamte Aufmerksamkeit darauf gerichtet
–> Veränderung = unbemerkt
–> eingeschränkte visuelle Verarbeitungskapazität
Wie war der Verlauf der Studie in Bezug auf change blindness/Veränderungsblindheit?
abwechselnde Präsentation von Bildern mit kurzen Unterbrechungen
–> Veränderungen = Verschwinden von Objekten blieben = unbemerkt
Selbst bei Aufgabenfokus konnten Unterschiede schwer entdeckt werden, was die visuelle Verarbeitungslimitierung bestätigt
Selektive Aufmerksamkeit: Verstärkung der Verarbeitung relevanter und/oder Hemmung der Verarbeitung irrelevanter Information?
sowohl Verstärkung relevanter Informationen + Hemmung irrelevanter Reize (=Schlüsselmechanismus)
–> optimiert die Verarbeitungskapazität = irrelevante Stimuli aktiv unterdrückt & relevante präferiert werden
Was bedeutet Inhibition of Return und wie würde man es definieren? Was sagt dieses Phänomen aus und stammt es aus dem spacial cueing?
verzögerte Rückkehr der Aufmerksamkeit zu einem zuvor beachteten Ort
–> spatial cueing & fördert die explorative Wahrnehmung, indem die Fokussierung auf bereits geprüfte Orte gehemmt wird
–> neue Informationen effektiver zu erfassen
Was tritt nur bei peripheren Cueing auf und nicht beim zentralen Cueing?
Inhibition of Return = peripheren Cueing
–> externe Stimuli initiiert Aufmerksamkeit
zentralen Cueing = symbolische Hinweise
–> fehlt dieser Mechanismus ≠ peripher ausgelöste Hemmung
Wie wird eine Wiederausrichtung auf das Fokussieren eines Ortes gehemmt?
Wiederausrichtung = Inhibition of Return gehemmt
Nach externen peripheren Reiz = Fokus nur kurzzeitig am Ort & wird aktiv weggeleitet = Effizienz der Umgebungsexploration zu steigern & redundante Informationen zu vermeiden
Was bedeutet negative priming und wie würde man es definieren?
= Verzögerung bei der Reaktion auf einen Reiz, der zuvor als Distraktor ignoriert wurde
–> Verarbeitung irrelevanter Reize gehemmt & diese Hemmung in nachfolgenden Durchgängen die Reaktionszeit beeinflusst
Wie ist der Versuchsablauf in Bezug aufs negative priming? Was ist das Ergebnis in Bezug aufs negative Priming?
Teilnehmer reagieren auf Zielreize, während irrelevante Distraktoren ignoriert wurden
–> negative Priming = verlängerte Reaktionszeiten, wenn der aktuelle Zielreiz zuvor ein Distraktor war
–> persistente Hemmung der irrelevanten Reizverarbeitung belegt
Wie ist die Hemmungsinterpretation des negativ-priming-Effekts?
Verarbeitung irrelevanter Reize aktiv unterdrückt
–> Reaktion auf Zielreize zu erleichtern
–> Hemmung persistiert, was die verlängerte Reaktionszeit bei negativen Priming-Bedingungen verursacht, wenn der Distraktor erneut relevant wird
Was ist der semantische negative Priming Effekt? Wie würde man diesen definieren?
Reaktion auf einen Zielreiz = verzögert, wenn Verbundenheit mit der semantisch ignorierten Distraktor
–> nicht nur die physische, sondern auch die semantische Verarbeitung irrelevanter Reize gehemmt wird
Was ist der Stroop-Effekt? Was ist die Stroop-Interferenz und Automatisierung?
inkongruente Farbwörter langsamer benannt werden als kongruente, da die automatisierte Lesereaktion mit der Farbbenennung interferiert
–> Automatisierung entsteht durch exzessives Lesen, was die inkongruente Verarbeitung erschwert & zu einer verzögerten Reaktionszeit führt
Was ist die Erklärung hinter dem Stroop-Effekt und wie kommt es dazu, dass man inkongruente Wörter mit Farbgebungen schwieriger vorlesen kann?
automatisierte Wortverarbeitung = automatisch ausgelöst
Bei inkongruenten Bedingungen konkurrieren die Wort- & Farbverarbeitung um Aufmerksamkeit, was die Farbbenennung erschwert & eine kognitive Interferenz verursacht
In Bezug auf den Stroop-Effekt - was ist das Priming-Paradigma und wie ist dieses Experiment aufgebaut?
Prüfung wie vorangegangene Reize die Reaktion auf nachfolgende beeinflussen
–> Farbwörter-Prime wird vor einem Zielreiz präsentiert
–> Inkongruente Prime verlangsamen die Reaktion, da die Wortverarbeitung die Farbbenennung stört & kognitive Ressourcen bindet
Inwiefern sind neutrale, inkongruente und kongruente Bedingungen innerhalb des Stroop-Tests und welche Auswirkungen sind am stärksten?
kongruenten Bedingungen = Wort & Farbe
–> schnellere Reaktionen
Neutrale Bedingungen = moderate Reaktionszeiten
–> keine Störung
Inkongruente Bedingungen = größte Interferenz
–> verlängern die Reaktionszeit erheblich
Inwiefern wird die intendierte Aufgabenbearbeitung so sehr beeinflusst in Bezug auf den Stroop-Test?
intendierte Aufgabenbearbeitung = gestört durch automatische Wortverarbeitungsprozesse
inkongruenten Stimuli = Diskrepanz zwischen Wort- & Farbverarbeitung
–> kognitive Ressourcen bindet
–> verzögert Bearbeitung der Aufgabe
Wie sah die Studie von MacLeod und Dunbar aus?
Teilnehmer = Formen mit Farbnamen Verknüpfungen (20 Sitzungen)
Später = getestet, ob die geübte Zuordnung automatisch ausgelöst wurde, selbst wenn die Aufgabe darin bestand, die Farbe & nicht die Form zu benennen
Was waren die Ergebnisse von MacLeod und Dunbar Studie und was ist die Powerlaw of Practice in Bezug darauf?
Übung = Reaktionszeiten signifikant verkürzt
–> Leistungskurve abflacht (=Powerlaw of Practice)
Automatisierung = geübte Zuordnung auch ohne bewusste Absicht ausgeführt
–> inkongruenten Bedingungen Interferenzen erzeugte
Wie sahen die Ergebnisse in Bezug auf das Geübte aus und hatte das Üben einen spezifischen Einfluss auf den Stroop-Effekt?
Das Üben machte die Teilnehmer anfälliger für den Stroop Effekt
–> verstärkt die Interferenz
Wie würde man Extinction definieren?
Übersehen eines Stimulus auf der geschädigten Seite bei gleichzeitiger Stimulation beider Seiten
–> selektive Aufmerksamkeitsstörung = Reiz auf der nicht geschädigten Seite im Wettbewerb bevorzugt wird, obwohl beide Reize sensorisch intakt sind
Wie würde man Neglect definieren? Was ist die klinische Beobachtung bei Neglect?
stärkere Form der Extinction
neuropsychologische Störung = bei der eine Raumhälfte (=meist die linke) vernachlässigt
Vernachlässigung von Stimuli (=Anstoßen an Türrahmen/halbseitiges Essen, trotz intakter sensorischer & motorischer Funktionen)
Was passiert bei der Halbierung einer Linie oder bei der Abzeichnung einer Uhr, wenn man unter Neglect leidet?
platzieren die Linie = asymmetrisch (=geschädigte Seite ignoriert)
–> Abzeichnen einer Uhr = Ziffern oft auf die rechte Seite gedrängt - während die linke Seite leer bleibt/stark vereinfacht dargestellt)
Unter welchem Experiment ist Forschern bekannt geworden, dass Neglect in Personen ein Störungsbild sein kann?
Mailänder Domplatz = Patienten mit Neglect die linke Raumhälfte = mental nicht beschreiben
–> nach einer imaginären Drehung beschrieben sie nur die ehemals rechte, jetzt linke Seite = Störung der Aufmerksamkeit aufzeigt
Wie ist die Aufmerksamkeitserklärung in Bezug auf Neglect? Und inwiefern greift dabei top-down?
Entstehung durch Verzerrung des Aufmerksamkeitswettbewerbs
–> Stimuli auf der betroffenen Seite systematisch unterliegen
Top-down-Prozesse können die Aufmerksamkeit durch gezielte Aufforderungen/auffällige Reize vorübergehend verbessern
–> funktionelle Plastizität nahelegt
Inwiefern können Elemente, die von Leuten, die unter Extinction leiden, erklärt werden?
Patienten können Stimuli auf der betroffenen Seite wahrnehmen, wenn sie einzeln präsentiert werden
–> bei simultaner Präsentation auf beiden Seiten wird jedoch nur der Reiz auf der nicht geschädigten Seite bewusst verarbeitet, da dieser den Aufmerksamkeitswettbewerb dominiert
Inwiefern greifen die Gesetze der Zugehörigkeit bei der Problematik, die Menschen mit Extinction haben?
Gruppierung nach Gestaltprinzipien
–> Verbundenheit/gute Fortsetzung = Extinction-Symptomatik reduzieren
Wenn Reize als zusammengehörig wahrgenommen werden = steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Stimuli auf der betroffenen Seite verarbeitet werden