Tumoren Flashcards

0
Q

Nävi

Was ist rin Mogolenfleck?

A

Sakral gelegene graublaue, unscharf begrenzte Hypergimentierung
-> Rücken und Gesäß können auch miteinbezogen werden
90-100% bei Neugeborrenen mongolischen Ethnien sichtbar

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
1
Q

Nävi

Welche 2 gutartigen Nävi ist sehr charakterisitsch?

A

Naevus spilus:!!!!
Gutartiger Café-au-lait-Fleck mit meist später entstehenden kleinen, nestförmigen Einsprengungen von Pigmentzellen!!!!!!!!!!!!!!

Becker-Nävus:
Gutartig!!!!!!!
Mehrere Zentimenter groß und Hyperpigmentierung mit Hypertrichose

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Nävi

Was ist ein Nävuszellnävus?

A

Ein NZN ist eine gutartige Vermehrung von Nävuszellen
(Nävuszelle: Vermehrung oder Verminderung von Hautzellen)

Auftreten nur in Nestern und geben Melaninpigment ab

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Nävi

Nenne die zwei besonderen Sonderformen des Nävuszellnävus!

A

Kongenitaler Riesenpigmengnävus:

  • flächige Hyperpigmentierung von über 20cm Durchmesser
  • häufig behaart
  • neigt zur malignen Entartung!!!!
  • in 10-40% der Fälle entstehen daraus maligne Melanome!!!!!!!!!

Halo-Nävus:
Hyperpigmentierung mit einem Kreisfkächigen Areal das depigmentiert ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Nävi

Wie heißt der Gefäßnävus noch?
Was ist die Ursache?
Wie sehen sie aus?
Was ist die Therapie?

A

Nävus flammeus:

Ursache der meist angeborenen Erkrankung:
- dauerhaft dilatierte oder fehlangelegte Kapillargefäße bzw. postkapilläre venolen

Aussehen:
Scharf begrenzt, sehr groß oder klein,
Hell bis dunkelrote Farbe

Therapie:
- Farbstofflaser!!!!!!!!! Wegen Kosmetik

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Benigne Tumoren

Seborrhoische Keratose

  1. Wie nennt man sie noch?
  2. Wie häufig ist sie? Wie gefährlich ist sie?
  3. Wie sieht sie aus?
A
  1. Altersflecken
  2. Harmlos und die häufigste Neoplasie der Haut
  3. Aussehen:
    - Breitblasig und aufsitzend!!!!!!!!!!!
    - scharf begrenzt!!!!!!
    - Verdickung der Epidermis= Akanthose!!!!!
    - Hellbraune bis schwarze Farbe!!!!!!!!!
    - Ovale Form!!!!!
    - Millimeter!!!! groß oder gar Zentimeter
    - Hornperlen (Pseudohornzysten)!!!!!!!! Sind Dermatoskopisch erkennbar
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Benigne Tumoren

Seborrhoische Keratose

Nenne die Sonderform der Seborrhoischen Keratose!

A

Wenn:
Plötzlich sehr viele eruptive Verrucae in Verbindung mit Juckreiz auftreten!!!!!!!!!
-> fakultative Paraneoplasie - Leser-Trélat-Syndrom!!!!!!!!!!!

(Oft heim Adenokarzinom des Magens)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Präkanzerosen

Aktinische Keratose

Was ist das?

A

Aktinische Keratose:

Meist multifokal auftretendes Carcinoma in Situ der Epidermis auf chronisch lichtgeschädigter Haut

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Präkanzerosen

Aktinische Keratose

Welche Region ist besonders betroffen?

A

Regionen die besonders von Sonnenlicht ausgesetzt sind!!

  • Wangen!
  • Stirn!
  • Nase!
  • Ohren!
  • Glatze!
  • Handrücken!
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Präkanzerosen

Aktinische Keratose

Wie sieht die Läsion aus?

A

Erst erythematöser Typ: Rot, atroph
Dann

Hyperkeratose im Verlauf: keratotischer Typ!!!!!!!!!
- Sie haftet fest und verleiht der Läsion nach langjährigen Bestehen
ein bräunlich, kalkspritzartiges und höckeriges Aussehen!!!!!

Die Herde sind nicht schmerzhaft und im fortgeschrittenen Stadium leicht verletzlich!!!!!!!!!!!!!!!!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Präkanzerosen

Aktinische Keratose

Was sind die Komplikationen?
Wie ist die Therapie?

A

Bei 10-20% kann es zu Plattenepithelzellkarzinomen kommen.
Nie aber Basalzellkarzinome

Therapie:

  • UV-Prävention
  • Einzelne Läsionen mit Kürettage, Laser oder Kyrochirurgie
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Präkanzerosen

Morbus Bowen und Erythroplasie Queyrat

Was ist die Definition dieser Erkrankung?

A

Morbus Bowen und Erythroplasie Queyrat

Meist solitär auftretend
Es ist eine obligate Präkanzerose der Epidermis
-> Wird zum Bowen-Karzinom
Auf der Schleimhaut heißt sie Erythroplasie Queyrat

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Präkanzerosen

Morbus Bowen und Erythroplasie Queyrat

Bei wem kommt die Erkrankung besonders vor?

A

Am häufigsten jenseits des 69. Lebensjahres!!!!!!!

Männer!!!!!!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Präkanzerosen

Morbus Bowen und Erythroplasie Queyrat

Was isnd mögliche Ursachen?

A
  • UV
  • Chemische Karzinogene
  • HPV 16/18
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Präkanzerosen

Morbus Bowen und Erythroplasie Queyrat

Beschreibe die Klinik von Morbus Bowen?

A

M. Bowen

  • tritt nur auf Haut auf die nicht Lichtexponiert ist
  • Rumpf!!!! und distale Extremitäten
  • scharf begrenzt!!!!! Und unregelmäßig!!!!!!!
  • hellrot bis bräunlich!!!!!!!!!
  • variable Schuppung!!!!!!

Erst wächst es oberflächig dann invasiv

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Präkanzerosen

Morbus Bowen und Erythroplasie Queyrat

Was ist die Therapie der Wahl?

A

Chirurgische Exzision

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Präkanzerosen

Bowenoide Papulose

Was ist das?

A

Bowenoide Papulose:
HPV-Hochrisikotypen 16,18,31 oder 33
Infektion der Genitale mit flachen, rotbraunen Papeln
-> Penis und Vulvakarzinom kann entstehen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Präkanzerosen

Lentigo maligna

Was ist das?

A

Auf lichtgeschädigter Haut entstehende melanozytäre neoplastische Proliferation in der Epidermis (In-situ-Melanom)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Präkanzerosen

Lentigo maligna

Wie sieht es aus? Was ist die Klinik?

A

lichtexponierte Haut hat:

  • hell bis dunkelbraune!!!!!!! Oder schwarze Makula
  • unregelmäßig und unscharf begrenzte Makula!!!!!!!!
  • Die Makula hat verschiedenfarbe Anteile!!!!!
  • sie ist bis zu mehreren Zentimetern groß!!!!
  • Es wächst langsam!!!
  • Es können sich Ausläufer bilden
  • Dermatoskopisch ist ein unregelmäßiges Pigmentnetz erkennbar!!!!
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Präkanzerosen

Lentigo maligna

Wie erfolgt die Diagnostik? Was ist hier typisch?

A

Histologie:
- In der Basalschicht der Epidermis ist eine meist einschichtige,
Bandartige!!!!! Vermehrung von teilweise atypischen Melanozyten sichtbar!!!!!!!

20
Q

Präkanzerosen

Lentigo maligna

Wie erfolgt die Therapie?

A

Exzision

Aber auch Imiquimod

21
Q

Maligne Hauterkrankungen

Plattenepithelkarzinom

  1. Was ist ein Synonym?
  2. Wer ist besonders betroffen?
A
  1. Spinaliom
  2. Männer eher als Frauen!!!!!!!!!
    Altersgipfel im 7.-8. Lebensjahrzehnt!!!!!!!!
22
Q

Maligne Hauterkrankungen

Plattenepithelkarzinom

Woraus enteickelt er sich?

A

Aus unbehandelten Aktinischen Keratosen

Und anderen in situ Karzinomen: wie M.Bowen o. Erythroplasie Queyrat

23
Q

Maligne Hauterkrankungen

Plattenepithelkarzinom

Was sind die Risikofaktoren?

A

Risikofaktoren:

  • Sonnenlichtexposition z.B. Landarbeit!!!!!!!!!!!!!
  • Andere wie chemische Noxen, Strahlen, HPV…
24
Maligne Hauterkrankungen Plattenepithelkarzinom Welches Areal ist am häufigsten betroffen?
Gesicht- besonders Unterlippe!!!!!!!!!!!! | Aber auch alles andere und bei HPV vulva, Analbereich und Penis
25
Maligne Hauterkrankungen Plattenepithelkarzinom Wie sieht die Läsion aus?
- Unscharf, erhabene, rötlich-graue, hyperkreatotisches Plaque - flach und schmerzlos - Konsistenz ist derb!!!!!!!!! Und Knotig - Hämorrhagische Krusten möglich
26
Maligne Hauterkrankungen Plattenepithelkarzinom Was ist die Therapie der Wahl?
Exzision mit Schnittrandkontrolle ist die Therapie der Wahl!!!! Bei ungünstiger Prognose erfolgt die Entnahme des Wächterlymphknotens
27
Maligne Hauterkrankungen Basalzellkarzinom=Basaliom Wie Wächst er und wie häufig ist er?
Häufigster Maligner Tumor Lokal destruierend wachsend Er ist Semi-Maligne!!!!!!! da er praktisch nie metastasiert
28
Maligne Hauterkrankungen Basalzellkarzinom=Basaliom Wann tritt er auf? Welche Haut ist besonders gefährdet? Was sind Risikofaktoren?
Im höheren Alter!!!!! Durchschnitt ist 60 Nur auf Haut die Haarfollikel erhalten. In erster Linie lichtexponierte Haut!!!!!! Risikofaktoren: - UV-Strahlung!!!!! - Arsen!!!!! - genetische Disposition!!!!! - Ionisierende Strahlen - Immunsuppression
29
Maligne Hauterkrankungen Basalzellkarzinom=Basaliom Von welchen Zellen stammt der Tumor?
Das Basaliom stammen von basalen Keratinozyten oder | !!!!!!!Zellen der äußeren Haarwurzelscheide!!!!!!!!!!!!!!!!!
30
Maligne Hauterkrankungen Basalzellkarzinom=Basaliom Wo ist das Basaliom am häufigsten vorzufinden?
90% im Gesicht | Zentrofazial!!!!! am meisten
31
Maligne Hauterkrankungen Basalzellkarzinom=Basaliom Welche Merkmale haben sie üblicherweise???
Derbe Hautveränderungen in Form von Knötchen!!!!!!!! oder Hautindurationen Im Randbereich oft Teleangiektasien!!!!!!!!!!
32
Maligne Hauterkrankungen Basalzellkarzinom=Basaliom Nenne und beschreibe das noduläre Basalzellkarzinom!
Noduläres Basalzellkarzinom: - Halbkugelig erhabener...!!!! - perlmuttartig schimmernder...!!!! - ... Knoten!!!!!! - Der Knoten sitz breitbasig auf!!!!!!! - Der Knoten erscheint durch Teleangieektasien rötlich!!!!!! - Der Knoten wächst!!!!! oberflächig!!!! - Er kann pigmentiert sein und es kann ein perlschnurrartiger Randeall vorliegen
33
Maligne Hauterkrankungen Basalzellkarzinom=Basaliom Welche anderen Typen außer dem noduläre Basalzellkarzinom gibt es noch?
Superzifielles Basalzellkarzinom Sklerodermiformes Basalzellkarzinom: Atrophisch Ulzeriertes Basalzellkarzinom!!!!!!!!!!!: - Ulcus rodens: Oberflächiges Wachstum - Ulcus terebrans: Tiefes Wachstum
34
Maligne Hauterkrankungen Basalzellkarzinom=Basaliom Wie ist der Verlauf?
Basaliom wächst langsam!!!!!!!! In alle Richtungen Zentral kann es eine Atrophie geben Selten letaler Ausgang
35
Maligne Hauterkrankungen Basalzellkarzinom=Basaliom Wie erfolgt die Diagnose?
Klinisch!!!! und histologisch!!!! Dermatoskopisch: - Teleangiektsien!!!! - Perlschnurrartiger Randsaum!!!!! Histopathologisch: - strangförmige Tumornester!!!!!!! - diese sind scharf begrenzt!!!! - Im Randbereich der Proliferationsknoten sind die Tumorzellen palisadenförmig!!!!!!! angeordnet - zum umgebenden tumorösen Bindegewebe besteht eine Lücke!!!!!!!!! Wichtig für die Diagnose
36
Maligne Hauterkrankungen Basalzellkarzinom=Basaliom Was ist die Therapie?
Therapie der Wahl: Vollständige Exzision mit Schnittrandkontrolle!!!! Sicherheitsabstand 3-5mm Bei Invasiv wachsenden Tumoren müssen eventuell Organe wie Nase, Ohr oder Auge entfernt werden Alternativ: Radiotherapie mit Röntgenweichstrahlung!!!!!! als palliative Maßnahme
37
Maligne Hauterkrankungen Keratoakanthom 1. Wie entwickelt er sich und wo? 2. Wie sieht es aus?
1. Keratoakanthom entwickelt sich sehr rasch oft innerhalb 1-2Monaten!!!!!!!! Vorwiegend in lichtexponierten Areal!!!!!! Keine Metastasen 2. Halbkugelig-erhabene Form!!!!! Zentrum hat einen Hornpfropf!!!!!!
38
Maligne Hauterkrankungen Keratoakanthom Wir ist der Verlauf? Wie sieht die Histopatho aus?
Verlauf: - Schnelles Wachstum welches dann langsam werden kann - Es kann aber auch zum Wachstumsstillstand kommen - Oder es kommt zur spontanen Rückbildung!!!!!!! Histopatho:!!!! Ähnelt dem Plattenepithelkarzinom!!!!!!!!
39
Maligne Hauterkrankungen Malignes Melanom Nenne die wichtigsten Risikofaktoren!
- UV-Licht - Heller Hauttyp - dysplastische Nävi - Lentigo maligna - Xeroderma pigmentosum Metke,erst horizontales Wachstum und dann vertikal
40
Maligne Hauterkrankungen Malignes Melanom Nenne alle Typen!
1. Superfizielles spreitendes Melanom - Knotige Anteile auf eingesetztes tiefenwachsum 2. Noduläres Melanom: - Schwarz-braun Knotig -> rasches Tiefenwachstum 3. Lentigo-maligna-Melanom!!!: - entwickelt sich aus vorbestehender Lentigo maligna - zunächst langjähriges horizontales Wachstum!!!!!!!! - später Tiefeninvasiom 4. Akrolentigiöses Melanom:!!!!!! - Ähnelt dem Lentigo-maligna-Melanom ist aber aggressiver und wächst schneller - oft auf Hand, Fuß sowie auf oder unter Nägel 5. Amelanotisvh maligne Melanom!!!!!! Ist pigmentlos
41
Maligne Hauterkrankungen Malignes Melanom Wie erfolgt das Staging?
Bei allen Patienten: - Röntgen-Thorax - Sonografie des abdomens, Beckens und Retroperitoneum Ab einer atumordicke von 1mm: - Lymphknotensonografie!!!!!!! - Und Sentinellymphknotenbiopsie
42
Maligne Hauterkrankungen Malignes Melanom Was ist Prognostisch am wichtigsten?
A) Metastasen | B) Fehlen Metastasen, ist die Tumordicke nach Breslow prognotisch am bedeutsamsten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
43
Maligne Hauterkrankungen Malignes Melanom Was ist die Therapie?
Bei histologisch gesicherten Befund: Nachexzision mit Sicherheitsabstand Bei Tumordicken über 2mm ist eine Therapie mit Interferon-Alpha sinnvoll Chemo und Bestrahlung bei Iniperablem Befund Bei Metastasen: Ipilimumab sowie Vemurafnib
44
Maligne Hauterkrankungen Mycosis fungoides Was ist Mycosis fungoides?
Mycosis fungoides - Pirmär kutane T-Zell-Lymphome - Gute überlebensraten
45
Maligne Hauterkrankungen Mycosis fungoides Beschreibe die Klinik/ Verlauf!
Stadien!!!!! Die Stadien können nebeneinander bestehen. Meist Schreitet die Erkrankung langsam über mehrere Jahre bis Jahrzehnte fort!!!!!!!!! Ekzemstadium:!!!! - juckend!!! - scharf begrenzte, erythematöse und atrophe Herde!!!!!! - feinlamellärer Schuppung!!!!!!!!!! - Bevorzugt am Rumpf und stammnah an den Innenseiten von Armen und Beinen!!!!!!! Infiltratstadium (Plaquestadium)!!!!!!: - rot-bräunlich!!!!! - stark juckend!!!!!!! - stärker geschuppte Plauqes!!!! - Auf vorbestehenden Herden oder gesunder Haut!!!!!!! Tumorstadium Generalisiertes Lymphomstadium
46
Maligne Hauterkrankungen Mycosis fungoides Wie erfolgt die Diagnostik?
Probebiopsien!!!!!!! Ekzemstadium: Lymphohistiozytäres Entzündungsinfiltrat!!!!!! Plaquestadium: Patrier-Abszesse (epidermale atypische Lymphozyten mit zerebriformen Kern)!!!!!!! Neoplastisches Infiltrat mit buntem Zellbild!!!!!, Defekte der Basalmembran!!!!!!!!
47
Maligne Hauterkrankungen Langerhans-Zell-Histiozytose 1. Wer ist am ehesten betroffen? 2. Welche Form ist am wichtigsten?
1. Kinder ``` 2. Es gibt verschiedene Formen wie die Abt-Letter-Siwe-Krankheit, dir Hand-Schüller-Christian-Krankheit Die wichtigste ist das Eosinophile Granulom (Langerhans-Granulom): -benigne - betrifft Knochen des: >Schädels!!!! > Beckens!!!! > Rippen!!!! > Wirbelkörper!!!! > lange Röhrenknochen ``` Mit Knochenschmerzen, Schwellungen und Knochenfrakturen
48
Maligne Hauterkrankungen Nenne obligate Paraneoplastische Syndrome!
Acanthosis nigricans maligna: - Im Rahmen von Adenkarzinomen - Hyperpigmentierte, verdickte Haut mit Papeln Erythema gyratum repens Gammel:!!!! - in Streifen angeordnete, schuppende Erytheme mit täglicher Wanderung (wie eine Holzmaserung)!!!!!!!!!!