Grundlagen Flashcards
Wie heißt die Haut bei Handtellern und Fußsohlen?
Leistenhaut
Die Haut überall anders heißt Felderhaut
Aus welchen Schichten besteht die Dermis und welche Zelle finden sich dort.
Dermis:
- Stratum papillare
- Stratum reticulare
Zellen der Dermis:
- Fibroblasten
- Histiozyten
- Mastzellen
- Lymphozyten
Zudem: Gefäße, Nervenfasern, Meißner-Tastkörperchen,
Schweißdrüsen, Haare
Was ist eine Akanthose?
Bei welchen 3 Beispielkrankheiten kommt Akanthose vor?
Akanthose: verbreitetes Stratum spinosum
Der Befund “Akanthose” findet sich bei vielen entzündlichen Hauterkrankungen, zum Beispiel bei:
Psoriasis vulgaris
Lichen ruber planus
Verruca vulgaris
Was sind Blaschko-Linien?
Entlang der Blaschko-Linien breiten sich einige Genodermatosen und Nävi aus.
Die Linie werden in der Embryonalgenese angelegt
Nenne die Fasen der Haarfollikel
- Anagenphase: mehrere Jahre
Wachstumsphase mit Teilung der Haarwurzelzellen und Kreatinisierung - Katagenphase: Ca. 2 Wochen
Umwandlungsprozesse - Telogenphase: 3-8 Monate
Ruhephase
UV-Einfluss:
Welchen Wellenlängenbereich gibt es?
280-400 nm
Was ist Pachydermie?
Pachydermje: Verdickung und Vergröberung der Haut
Was ist eine Poikilodermie
Poikilodermien sind epidermale diffuse Atrophien, die zusammen mit erweiterten Kapillargefäßen der Haut (Teleangiektasie) und einer Hyper- oder einer Hypopigmentierung auftreten
Was ist das Nikolski-Phänomen?
Wann tritt es auf?
Nikolski-Phänomen: Auslösbarkeit bzw. Verschieblichkeit von Blasen
Nikolski-Zeichen I:
Ist positiv, wenn sich durch Verschiebedruck auf gesunder Haut Blasen bilden
Nikolski-Zeichen II:
Hier sind vorhandene Blase auf ihrer Unterlage verschieblich
—> Vornehmlich bei Pemphigus vulgaris
Was ist das Köbner-Phänomen?
Wie heißt es noch?
Wann tritt es auf?
Köbner-Phänomen= Isomorpher Reizeffekt
Bezeichnet physikalische, chemische und mechainische Auslösbarkeit neuer Läsionen in zuvor unbefallenen Hautregionen
- Psoriasis
- Lichen ruber
- Lupus erythematosis
- …
Was ist das Darier-Zeichen
Darier-Zeichen:
Typische für eine Mastozytose.
Dabei Schwellen dunkelrot bis braunen Knoten infolge der Mastzellgranulation und Histaminfreisetzung auf mechanische Reize an und werden urtikariell und können Jucken
Was sind Urtica?
Urtica (Quaddeln)
- Scharf begrenzt
- kurz bestehen (Bis zu 24h)
- flach-erhaben
- juckende Effloreszenzen
- hellrote Effloreszenzen
——> durch ein perivaskuläres Ödem
Was ist eine Lichenifikation?
Verdickung der Haut mit verstärkter Zeichnung der Reteleisten und Hyperpigmentierung und Hypopigmentierung
(Vergröberung des Hautreliefs)
In was werden Biopsien der Dermatologie Fixiert?
Normale Histo: Formalin
Immunhistochemisch: flüssiger Stickstoff
Lokaltherapie
Bei Lokaltherapeutika/ Externa, welche Trägersubstanz haben die Wirkstoffe? Wann benutzt man Welche?
Bei Akuter Dermatitis -> wässrig
Bei chronischer Dermatitis -> fettig
Wässrig bei nässender Haut
Fettig bei Trockener Haut
Nenne die Eigenschaften von Salben
Salben:
- Wasserfrei
- Streichfähig
- Fettend
- Okklusiv
Nenne die Eigenschaft von Pasten
Pasten:
- Salben (Fettige Phase) mit Pulveranteil (Feste Phase)
- noch streichfähig
- wasserabstoßend
- leicht austrocknend
Was enthalten Cremes?
Fetthaltig und enthalten Wasser und Emulgatoren
Lipophile Creme: Wasser in Öl
Hydrophile Creme: Öl in Wasser
Beschreibe die Eigenschaften einer Schüttelmixrur!
Wie heißt sie noch?
Schüttelmixtur= Lotio alba aquosa
= Trockenpinselung
Gemisch aus einer festen(Puder) und einer wässrigem Phase.!!!
Wobei die feste Phase durch Schütteln in Suspension gebracht wird
-< Kühlt uns trocknet aus
Wie wirkt Puder?
Puder- Feste Phase
Wirkt austrocknend und kühlend
Durch Vergrößerung der Oberfläche
Nenne die Klassen der Glukokortikoide!
Klasse I (schwach):
- Hydrocortison!!
- Prednisolon!!
- Dexamethason
Klasse II (mittel):
- Clobetasonbutyrat
- Hydrocortisonbutyrat
Klasse III (stark):
- B-Methasondipropionat
- Amcinonid
- Mometasonfuroat!!!!
Klasse IV (sehr stark):
- Clobetasolpropionat!!!!
- Diflucortonvalerat
Warum ist die dauerhafte Anwendung von topischen Glukokortikoide i.d.R. nicht geeignet?
Wegen den NW:
- Hautatrophie
- Leichte Verletzlichkeit
- Striae cutis distensae
Vor allem im Gesicht!!!! Zurückhaltend anwenden
und bei Kindern zurückhaltend
(Rasches auftreten von NW wegen der dünnen Haut im Gesicht)
Wegen des Rebound-Phänomen beim Absetzten
Nenne Calcineurininhibitoren!
Calcineurininhibitoren: z.b.
- Tacrolimus!!!!!
- Pimecrolimus
Wie wirken Calcineurininhibitoren?
Calcineurininhibitoren: = Alternative für Glucokortikoide
Wirken immunsuppressiv, da sie die Transkription entzündungsfördernder Zytokine verhindern