Traumnovelle Kapitel 5 (2/2) Flashcards
Ahnung
die, -en [Nomen]
inkling, idea, notion, hunch, sense (e.g., “Ich habe keine Ahnung, wie der Typ heißt” or “der Traum vermittelt
uns eine Ahnung davon, was sich in der Frau unbewusst abspielt”)
bedecken
[schwaches Verb]
to cover (e.g., “der Tote wurde mit einem Tuch bedeckt”; “aus Verlegenheit bedeckte sie ihr Gesicht mit den
Händen”; or “der Rock bedeckt die Knie des Mädchens”)
berichten
[schwaches Verb]
to report, give an account (of something), relate (e.g., facts, etc.)
Blatt
das, ¨-er [Nomen]
1) leaf
(2) page, sheet (e.g., of paper
brennen
(brennt, brannte, hat gebrannt) [Mischverb] to burn (i.e., both literally and figuratively
einkaufen
(kauft ein) [schwaches, trennbares Verb]
to purchase, buy
Erkenntnis
die, -se [Nomen]
perception, recognition awareness, knowledge, insight (e.g., “eine historische Erkenntnis”; “nach den neuesten
wissenschaftlichen Erkenntnissen”; “der Mann musste schließlich zu der Erkenntnis kommen, dass seine Frau
immer recht hat”; or “der Baum der Erkenntnis [tree of the knowledge of good and evil]”)
Fläche
die, -n [Nomen]
area, surface (e.g., “ein kleine Fläche Land” or “eine Tanzfläche”)
fließen
(fließt, floss, ist geflossen) [starkes Verb]
to flow
Flucht
die, -en [Nomen]
escape, flight (i.e., as in fleeing from something or someone)
furchtbar
[Adjektiv / Adverb]
awful, dreadful, terrible
Gegend
die, -en [Nomen]
region, vicinity
Gold
das [kein Plural] [Nomen]
gold
hassen
[schwaches Verb]
to hate, despise
Horizont
der, -e [Nomen]
horizon, skyline
Laden
der, ¨-e [Nomen]
store, shop
Landschaft
die, -en [Nomen]
landscape, countryside
nebeneinander
[Adverb]
next to one another, side by side; parallel
Schuh
der, -e [Nomen]
shoe
stützen
[schwaches Verb]
to sustain, support, prop (up)
Szene
die, -n [Nomen]
scene, tableau
türkisch [Adjektiv / Adverb] // Türkisch [kein Plural] [Nomen]
(1) [türkisch] Turkish
2) [Türkisch] Turkish (i.e, the language
unendlich
[Adjektiv / Adverb]
endless, unending, infinite
unzählig
[Adjektiv / Adverb]
countless, innumerable
vollkommen
[Adjektiv / Adverb]
entire, complete, consummate, perfect
wahrnehmen
(nimmt wahr, nahm wahr, hat wahrgenommen) [starkes, trennbares Verb]
to perceive, discern, apprehend (e.g., “wegen der Erkältung habe ich den Gestank gar nicht wahrgenommen”; “er
nimmt jede kleine Änderung an seiner Frau wahr”; or “leider haben wir die Gefahr allzu spät wahrgenommen”)
zukommen
(kommt zu, kam zu, ist zugekommen) [starkes, trennbares Verb] [+ auf + Akkusativ]
(1) to approach, come to or towards (e.g., “die Frau kam auf uns zu und sprach uns freundlich an”)
(2) to head somebody’s way, to lie ahead, to be in store for someone (e.g., “leider hatte er zu der Zeit noch
keine Ahnung davon, was noch auf ihn zukommen sollte”; “mit dem Kauf der neuen Wohnung kommen auf
uns bestimmt beträchtliche monatliche Kosten zu”; or “manchmal muss man eine gute Gelegenheit einfach
auf sich zukommen lassen”)