Trauma obere Extremitäten Flashcards
Instabilitätskriterien nach Lafontaine: def.? Kriterien? Aussage?
Distale Radiusfraktur: wann geschlossen Reparieren.
Wenn weniger als 3 dieser Kriterien:
- Dorsale Abkippung >20°
- Dorsale Trümmerzone
- Radiokarpale Gelenksbeteiligung
- Assoziierte Frakturen der Ulna
- Alter >60j
Bei 3+ ist Risiko einer sekundären Dislokation nach Repo erhöht
CRPS: Def.? Wann kommt es auf? Kriterien? Symptome?
- Complex regional pain syndrome
- Typ 1: ohne klare Ursache, Typ 2: periphere Nervenläsion (welche aber Symptome nicht erklären)
- meist distale Extremität betroffen
- Ersten 1-3 Monate start posttraumatisch
- Budapest-Kriterien: Anhaltender Schmerz, Verschiedene Faso, sensibel, motorische Kriterien, tropische Veränderung Hat, keine andere Diagnose-> Ausschlussdiagnose.
- Disproportionale Schmerzen, Schwellung, Bewegungseinschränkung, Hautveränderung, fleckige Demineralisierung des Knochens, Veränderung der Hauttemperatur und Farbe, Vasomotorik gestört
Wie häufig ist die LATERALE/distale Klavikulafraktur?
12-15%
Problematik hier: coracoklavikuläre Bänder. Wenn diese gerissen= potentiell instabil und OP Indikation. im Rx a.e. wenn mehr als eine halbe Schaftbreite dislozeirt.
OP= nackenplatte und Zuggurtung
Wie häufig ist die mittlere/Schaft Klavikulafraktur?
80%
Wie häufig ist die medial/proximale Klavikulafraktur?
5-6%
Dringende OP Indikation bei Klavikulafraktur?
- Nerven und Gefässverletzung
- Offene Fx
- Drohende Hautdruchspiessung
- Pneumothorax
-Outlet syndrom - Zur Atemunterstützung: wenn Rippenserienfx, oder Floating shoulder
Floating shoulder?
kombinierte ipsilaterale Fraktur des Collum scapulae und der Clavicula.
Relative OP Indikation bei Klavikulafraktur?
Dislozeirte geschlossene Frakturen im Schaftbereich ohne Begleitverletzung
Studie aus 70er sagt pseudoarthroserate hier ist 1%, neue Studie 15-20%
OP reduziert Pseudoarthorserisiko um 86%
(bei nichtdislozierten ist es 57%)
Wichtig ist das Ausmass der Dislokation, Anzahl intermediärfragmente.
Klassifikation der AC-Gelenksluxation: Grobe Einteilung und Therapie nach Typ?
Tossy und Rockwood
Typ 1 (Bänder intakt) und 2 (Kapseleinriss) gleich
Tossy typ 3 = Roockwood Grad III-V
Rockwood VI= selten, Klavikula luxiert nach Unten
1&2= konservativ
4bis6= mehrheitlich operativ.
Typ 3= Diskussion. Überlegungen: Kosmetik, Aktivitätsgrad, Asumass der horizontalen Instabilität( intaktheit der acromio-klavikularen Bänder)
Rottatorenmanschette besteht aus:
Musculus infraspinatus
Musculus supraspinatus
Musculus subscapularis
Musculus teres minor
–>Ligamentum coracohumerale
Scapula: Klassifikation Glenoidfrakturen und OP Indikationen
Ideberg (Erweiterung durch Rüden und Habermeyer)
Auch AO Klassifikation.
Es wird unterschieden:
- A: Extraartikulär= Scapulahals= OP wenn Winkel laterale Scapula zu Glenoidfläche >20°
- B: Glenoidfraktur partiell extrapartikulär= OP wenn instabil und Patient aktiv
- C: Glenoidfraktur intraartikulär/Scapulahals. OP wenn Inkongruente Gelenkfläche, Scapulawinkel wie bei A
Bei Acromion, OP wennn Dislokation oder relevante Begleitverletzung
Bei Proc. Coracoideus: OP wennn Dislokation oder relevante Begleitverletzung
Bei Corpus Scapluae: OP relevante Begleitverletzung
Prognose nicht operierte Scapulafrakturen
Meist gut. bis zu 74-86%
Ausser bei höherer Dislokation (ab 2 cm). Aufgrund Muskelzüge erschwerte Frakturheilung.
Proximale Humerusfraktur: klassifikation und Einteilung
Verbreitet: Neer, lässt aber viele fragen offen
Klassifikation nach Habermeyer:
Gruppe A: extrakapsuläre Frakut
Gruppe B: Extrakapsuläre Fraktur mit Dislokation
Gruppe C: Intrakapsuläre Frakturen mit oder ohne Dislokation
–> Entscheidend ist die Biomechanik (gemäss den verschiedenen Muskelzügen) und Wieviele Fragmente:
- Typ 1 = 2- Fragment-Varus
- Typ 2 = 3-Frgment-Valgusfraktur
- Typ 3 = 4-Fragment-Valgusfraktur
Fraktur: collum anatomicum/chirurgicum?
Proximale Humerusfrakturen: Konservative Therapie? Prognose?
Gute Ergebnisse bis zu 45° Abweichung und 1 cm Verschiebung.
Zudem Muskeltonus verändert. nach 7-10 Tagen zeigt sich ob die Fraktur stabil ist oder disloziert. Wenn Instabil dann op:
“ Da die Stabilität einer dis. Fx bei der Erstbehandlung nicht in allen Fällen sicher eingeschätzt werden kann, sind in 7-10 Tagen VerlaufsRx notwendig”
Indikation Humeruskopfprothese?
- Head Split Fraktur
- Impressionsfraktur mit Zerstörung Kalotte > 40%
Vorliegen von Rotatorenmanschettenruptur und hohem Alter-> inverse Prothese besser als Hemiprothese.
Inzidenz Rotatorenmanschettenruptur nach Alter?
60j= 28% haben eine (ggf. symptomatisch)
70j= 50%
80j=80%
Welcher Anspruch hat man auf das Implantat in der pro. Humerusfraktur?
Es muss in der Lage sein den einwirkenden Kräften (Rottatorenmanschette) entgegenzuwirken/neutralisieren. Auch im Kopfbereich-> Implantat bis knapp unter den Knorpel
Anatomie: Wo verläuft der N. Radiales entlang Humerus?
Direkt anliegend dorsalen Fläche im mittleren Drittel des Schaftes
Inzidenz Radialisverletzung bei HumerusschaftFx?
8%
Bei Spiralfrakturen im distalen Schaftdrittel sogar 22%
Was ist eine Holstein-Lewis-Fraktur?
einfache Spiralfraktur des distalen Schaftdrittels mit radialer Verlagerung des distalen Fragments. Sie macht 7 % der Humerusschaftfrakturen aus und geht mit einer höheren Rate an Radialisverletzungen einher
Humerusschaftfrakturen: Wie ist die Konservative Therapie?
- 7 Tage OA Gipsschiene
- Brace Manschette zur Ruhigstellung. Mobilisation angrenzende Gelenke
In der Regel Heilungsverlauf mit ca. 9° Varusfehlstellung…
Braucht viel Compliance und NK und Schiene Anpassung um zu funktionieren. Je nach Patient entspreche nicht möglich
Absolute Indikation zur operativen Versorgung (Humerusschaftfraktur)?
Sekundäre, dh.h. nach geschlossener Repo, auftretende Radialisparese
Frakturen mit Gefässverletzung
CAVE: die primäre Radialisläsion stellt keine OP Indikation dar, da meist Neuropraxien (Passagiere Störung) der Konfusion, welche sich in 72% innerhalb von 10-12 Wochen erhohlen.
Prognose Radiales ändert sich nicht ob sofort oder in 8 Wochen versorgt.
Relative Indikation zur operativen Versorgung (Humerusschaftfraktur)?
Konservativ, im Grace schwierige behandelbar fx, wie: Metadiaphysäre, Quer und lange Schrägfrakturen (konservativ erhöhte Pseudoarthroserate), Frakturen bei adipösen Patienten
Drohende pathologische Frakturen
Pseudoarthrosen
offene Frakturen
floating elbow/shoulder
Bilaterale Frakturen bei Polytramapatienten
assoziierte Plexusverletzung
Fixateur externe: Pin stellen im Humerus
NIE im mittleren Drittel-> Radiales
Proximal antero lateral durch M. deltoideus–> CAVE N. Axillaris (5-8cm Distel Acromionecks)
Distal: dorsal Triceps (proximal drittel kein kontakt mehr zu Radialis)
Humerus: Wann kann man Nageln?
- Querfrakturen
- Drohenden/phathologischen Frakturen
- Segmentalen Frakturen
- Kompromittierten Weichteilen
- Polytrauma
Indikation konservative Therapie distale Humerusfraktur?
Selten, da hohe Pseudoarthroserate ->47%
zudem Versteift das Gelenk schnell
Vorgehen: 4 Wochen Gips, danach funktionelle Behandlung
Indikationen:
- hohem OP risiko
- Ipsilaterale Hemiplegie
- Nicht dislozeirte Fraktur (also wenn Bänder intakt)
Bryan- Morrey-Zugang
Distlae Humerusfraktur/ Ellbogen
Bei diesem Zugang wird der Streckapparat von medial in Kontinuität mit dem Periost und der Unterarmfaszie nach lateral präpariert und eine knöcherne Schuppe vom Olekranon abgetragen, um die spätere Refixierung zu erleichtern
Wie entsteht eine Radiusköpfchenfraktur? Wie häufig sind Begleitverletzungen?
Axiale Belastung in Extension.
1/3 der Frakturen weisen Begleitläsioenen auf.
Radiusköpfchenfraktur: Klassifikation? Therapie?
Nach Manson
Manson I: nicht disloziert, kleine randständige, konservativ mit Frühmobilisation.
–> sek.dislozierung selten wenn 2/3 des Radiuskopf intakt.
Manson II: partiell partikulär, >2mm verschoben, oder subkapitale mit Abkippen von >15°. Schraube oder Miniplatte
Mason III: alle anderen komplexen Frakturen. Winkelstabile Implantate
Manson IV: fx mit kombinierter Ellbogenluxation. Schwere Rekonstruktion, teilweise Prothese nötig.
Wie entsteht eine Olecranonfraktur?
Direkter Schlag.
Hintere Ellenbogenluxation: Was fakturiert? Klassifikation?
Proc. Coronoideus. Wenn noch Radiuskopf und Lat. Collateralbänder rupturiert, spricht man von Terrible Triade
Fraktur proc. Coronoideus Klassifikation von Regan & Morrey
- Typ I: Spitze des Coronoid
- Typ II: ca. 50% des Coronoid
- Typ III: >50% des Coronoid beteiligt.
Hintere Ellenbogenluxation: Was fakturiert? Klassifikation?
Transolecranon: Wenn noch Radiuskopf und Lat. Collateralbänder rupturiert, spricht man von Terrible Triade
Hochenergietrauma
Was ist die hintere Monteggia-Läsion?
Fraktur des Unterarmes, bei der der proximale Anteil der Ulna frakturiert und der Radiuskopf nach ventral und lateral luxiert ist.
Klassifikation nach Bado:
I proximales 1/3 der Ulna, Abknickung ventral, Luxation Radiusköpfchen ventral
II proximales 1/3 der Ulna, Abknickung dorsal, Radiusköpfchenlux. dorsal
III Metaphyse der Ulna, Radiuskopflux. lateral oder anterolateral
IV proximales 1/3 von Radius und Ulna, Radiuskopflux. ventral
Was ist eine Galeazzi-Fraktur?
Bruch des distalen Radius mit Riss der Membrana interossea und der Bandverbindung mit der Ulna und dadurch verursachter Subluxation der Elle. Dabei kommt es zu einer Dislokation des distalen Radioulnargelenkes
Wie häufig kommt es zur kombinierten Ulna und Radiusschaftfraktur?
60% kommt es zu einer Both Bone fractures.
Rest ist je isoliert, Monteggia- oder Galeazzi verletzung
Häufigste Fraktur des Menschen?
Distale Radiusfraktur
Was ist der Böhler-Winkel?
Radiusgelenkwinkel (Radiusbasiswinkel, Böhler-I-Winkel): Die Gelenkfläche des distalen Radiusende ist um ca. 20 bis 25° gegenüber der Schafttransversalen radialseitig nach distal gekippt (radioulnare Inklination); radiologisch sichtbar im a.p.-Strahlengang.
Palmarer Neigungswinkel des Radius (palmarer Kippwinkel, Böhler-II-Winkel): Die Gelenkfläche des distalen Radiusende ist palmarwärts um ca. 10 bis 15° geneigt (palmare Inklination); radiologisch sichtbar im lateralen Strahlengang
Klassifikation distale Radiusfrakturen?
Nach Fernandez.
- Typ I: Biegungsfraktur: Die Metaphyse kippt in Belastungsrichtung.
- Typ II: Abscherfraktur: Absprengung einer dorsalen oder palmaren Gelenklippe.
- Typ III: Kompressionsfraktur: Gelenkflächenbeteiligung mit Einstauchung des subchondralen Knochens.
- Typ IV: Abrissfraktur: Avulsionsfrakturen und radiokarpale Luxationsfrakturen.
- Typ V: Kombinationsverletzung: Mischformen aus den Frakturtypen I–IV.
Wann lohnt sich ein Fix. ex. bei der distalen Radiusfraktur?
Nach Hochenergietrauma
Schritt 1: Fix ex.
Schritt 2: Abschwellen und Bildgebung
Schritt 3: Def. Versorgung
Distale Radiusfraktur: Was sind A-Frakturen?
Klassifikation nach AO
Extraartikuläre Frakturen
- Niederenergie Biegekräfte
- Begleitverletzung 1/3-> abriss Ulnastyloid
- Konservativ im Gips nach geschlossene Repo: Osteoporose und Alte (vertragen Fehlstellung besser)
- Mit Trümmerzone: Winkelstabile palmare Platte
OP Indikation:
- Dislokation >20° nach dorsal
- Verkürzung Radiusbasis >3mm
- Disloz. Basisfraktur porc. Styloideus
- Palmare und drossle metaphysäre Trümmerzone
Distale Radiusfraktur: Was sind B-Frakturen?
Klassifikation nach AO
Partiellartikuläre Frakturen des Radius
- Heterogene Gruppe: Avulsions- und Kmpressionskräfte (Chauffeur)
- luxationsfraktur mit hohen grad osteoligamentäre Instabilität
- Barton-Fraktur: betrifft drosale Kante des Radius. luxation, Abschereung Avulsionskräfte. Abkippung nach radikal, meist mit Bandausrisse palmarseits
- reverse Barton-Fraktur: betrifft palmare Kante des Radius. lux. nach Palmar, Abscherkräfte. ossäre Bandausrisse dorsal, indikation für palmare Abstützplatte. Auch bei Alten Menschen OP.
Distale Radiusfraktur: Was sind C-Frakturen?
Klassifikation nach AO
Complete articular fracture
- auch bei Niederenergie (Alte Menschen)
- Winkelstabile palmare Platte
- Multifragmentär, stark disloziert-> fix. ex.
WAs ist die intrinsic plus? und wieso wird sie gebraucht?
Handgelenk in 20-30° extentionsstellung, die Finger in intrinis plus position. In dieser Haltung sind Seitenbänder der Fingergelenke angespannt und eine Schrumpfung der Kapselbandstrukturen mit resultierender Bewegungseinschränkung wird vermieden.
Rockwood Klassifikation
ACG Luxation
Rockwood I= Tossy I: Zerrung der ligg acromioclaviculare, Ligg. coracoclaviculare intakt, korakoklavikuläre distans ist normal
Rockwood II= Tossy II: Ruptur AC-Bänder un dZerrung der CC-Bänder, CC Distanz <25% erhöht
Rockwood III= Tossy III: Ruptur ACBänder, Teil Ruptur CC Bänder, cc Distanz 25-100% erhöht
Rockwood IV: wie III +post. translation der lateralen Klavikula, cc Distant variierend
Rockwood V: Ruptur AC- und CC-Bänder, + Beteiligung der deltotrapezoidalen Faszie, CC Distanz 100% erhöht
Rockwood VI: wie V +kaudale translation der lateralen Klavikula unter den proc. coracoideus oder Akromion (CAVE Fx klavikula, scapula oder Thorax)
Kompartment am Unterarm
Flexoren loge
Extensionen loge
Mobile Wand (radialseits)