Hernien Flashcards
Häufigkeit: Inguinalhernie bei Frauen?
3%
Häufigkeit: Inguinalhernie bei Männern?
27%
Bassini Operation?
Netzfrei, Triple Layer
fixiert man die dreifache Schicht aus der vorher inzidierten Fascia transversalis, dem Musculus transversus und dem Musculus obliquus internus, gemeinsam an das Leistenband (während dies bei der Shouldice-OP stufenweise geschieht)
Operation nach Shouldice
Bei der ursprünglichen Form der Shouldice-OP erfolgt noch die Spaltung der Fascia transversalis und die Doppelung derselben. Bei angelehnten Verfahren wird die Faszie nicht mehr eröffnet, sondern nur gerafft.
Im nächsten Schritt wird die Faszie am Leistenband befestigt. Folgend wird noch die anliegende oberflächliche Bauchmuskulatur ebenfalls am Leistenband gedoppelt und fixiert.
Insgesamt sind so vier Nahtschichten vorhanden. Beim Mann ist auf einen ausreichend großen Durchtritt lateral für den Samenstrang und die Gefäße zu achten.
Hauptargument/Vorteil für das Netz, gegen Naht?
Weniger Rezidiv
Für was stehet TIPP?
Transinguinale präperitoneale Netzplastik
Anteriorer Zugang, Netz liegt in der TEP Schicht.
TEP und TAPP: Netzmindestgrösse?
10 x 15 cm zur Rezidivprophylaxe
Def. Chronischer Leistenschmerz nach Hernien?
Trotz Analgetika >3 Monate Schmerzen
Inzidenz chron. Leistenschmerzen nach OP: Lichtenstein vs. TEP?
Ruheschmerzen biss’ 4,5%
In Bewegung TEP: 8%
In Bewegung Lichtenstein: 9%
Prognose: regredient im Verlaufe der Jahre… nach 3 Jahre 5-6%, nach 10 Jahre 0%
Risikofaktoren Schmerzen nach Hernienoperation?
Junges Alter
Frauen
starke präoperative Schmerzen bei fehlender klaren Hernie
postoperative Komplikationene
Rezidiv-Eingriff
anteriorer Zugang
Rezidivrate nach primärer Inguinalhernienversorgung?
1-5%
Frühes Rezidiv: Technik schuld
Spätes Rezidiv: Biologie, Alterung, Patient
Im 1-Jahr: 14% aller Rezidive
Kann biszu 10 Jahre danach noch auftreten
direkte Hernien doppeltes Rezidivrisiko wie indirekte (5.2% vs 2.7%)
Wann manifestiert sich eine Narbenhernie?
50% innert 1. Jahr postoperativ
in 3 Jahren manifestieren sich 80%
Kontraindikation Narbenherneine/Hernienrepair?
Peritonealkarzinose.
Diskutabel: Aszites (unabhängig der Ätiologie)
Narbenhernie: Rezidivrisiko zw. Direktverschluss und Netz
ohne Netzverstärkung 25-50%, je nach Literatur
Direktverschluss: Grösse der möglichen Lücke?
kleiner als 2 cm
Indikation Narbenhernienrepair mit Direkverschluss
Bruchlücke <2 cm
Kontamination
WAs ist Ramirez?
anteriore Komponententrennung zur Bauchwandrekonstruktion.
Separation des M. obliques externes, der vertikal durchtrennt und vom M. obliquus internes separiert wird.
Was ist Novitsky?
posteriore Komponententrennung zur Bauchwandrekonstruktion.
Transversus Abdominis muscle Relese (TAMR). Rektusfaszie medial inzidiert und die retromuskulare Schicht wird bi zu der linearen semilunaris entwickelt. Transversuus wird dabei gelöst und bietet eine Möglichkeit zur Mittellinienverschluss.
Netzgrösse? Überlappung?
Verschiedene angaben zw. 2-5 cm überlappung wird angegeben. Nabel sollte das netz max. zw. 5-8 cm gross sein…?
Primäre Inguinalhernie Frau: Welche Technick ist überlegen?
TEP und TAPP ist überlegen gegenüber offenn, da Femoralhernie besser abgedeckt.
Wer hat höheres Risiko Notfalleingriff aufgrund inkarzerierten Hernie: Mann oder Frau?
Frau hat mit 14-17% ein 3-4fach höheres Risiko als ein Mann (Für Inguinal und Femoralis, Femoral>inguinal)
Notfalleingriff bei Femoralhernien: wie hoch ist das Risiko hierfür?
40%
Erfolgschance geschlossene Repo bei inkarzerierten Hernien?
20% unter analgosedation.
Wie hoch ist der Anteil an Femoralhernien bei Frauen?
16,7-37%
Wer hat höchstes Risiko für die Entwicklung von chronischen. postoperativen leistenschmerzen?
Junge sportlichaktive Menschen mit kleinen Hernien/nicht überzeugendem Hernienbefund und Leistenschmerzen.
Wei hoch liegt der Anteil bilateralen Leistenehernien am GEsamtkrankengut aller Leistenhernien?
16%
Einteilung und OP-Technick der EHS bezüglich Mediane Narbenhernien
w1= Defekte <4cm -> offene Sublay/IPOM
w2= Defekte >=4-10 cm -> offene Sublay/IPOM
w3= Defekte >10 cm–> TAR
TAR: Komponentenseparation, Transversus-abdominis-Release
Umbilicalhernienrepair: Ab welchem Durchmesser wird Netzplastik gemacht?
1 cm
Umbilicalhernienrepair: Wie viel cm Netzüberlappung wird angestrebt?
3 cm