Testfragen Flashcards
Nennen Sie die vier Teilmärkte des Finanzmarkts
- Kapitalmarkt
- Geldmarkt
- Devisenmarkt
- Termin- und Devisenmärkte
Was ist der Unterschied zwischen Futures und Optionen?
Futures
- Bindung beider Parteien
- wie Kaufvertrag, aber Erfüllungszeit in der Zukunft
Optionen
- Bindung des sog. Stillhalters
- Andere Partei mit Option, in einem bestimmten Zeitpunkt oder zu einem bestimmten Preis zu kaufen (Call-Option) oder zu verkaufen (Put-Option).
Definiere Kapitalmarktrecht
= Summe aller Vorschriften, die den Kapitalmarkt i.S.d. WpHG und des Grauen Kapitalmarkts regeln.
Was ist der Unterschied zwischen Primär- und Sekundärmarkt?
Primärmarkt
≠ Börse
- Erstplatzierung von Wertpapieren durch Banken oder Bankenkonsortium
- Übernahme der Wertpapiere per Festpreis (= Übernahmepreis)
- Verkauf an Publikumsaddressaten für darüberliegenden Preis (= Emissionspreis)
Sekundärmarkt
= Börse
- Was setzt der Prime Standard im Einzelnen voraus?
- Welche Rolle spielt der Prime Standard für deutsche Aktienindizes?
- Voraussetzungen
- IFRS oder US-GAAP
- Quartalsberichte deutsch und englisch
- Unternehmenskalender deutsch und englisch
- mindestens jährliche Analystenveranstaltung
- Ad-hoc-Mitteilungen auch auf englisch - Deutsche Aktienindizes
Prime Standard ist Voraussetzung für die Aufnahme in die Aktienindizes der Deutschen Börse Dax, MDax, SDax und TecDax
Was ist der Unterschied zwischen einem organisierten Markt und einer Börse?
§ 2 Börsengesetz (BörsG)
- Der Begriff Börse ist WEITER gefasst als der Begriff organisierter Markt.
- Organisierter Markt: nur Finanzinstrumente
- Börse: Finanzinstrumente, Wirtschaftsgüter und Rechte
Was ist der Unterschied zwischen MTFs und geregelten Märkten?
Bei MTFs gibt es keine Möglichkeit einer Zulassung von Finanzinstrumenten
Was versteht man unter Freivekehr?
= Privatrechtlich organisierter außerbörserlicher Markt
-> Nutzung der Einrichtungen der Börse für die Durchführung des Freiverkehrs
-> Börsen können Freiverkehr zulassen, wenn WERTPAPIERE, weder zum Handel im regulierten Markt ZUGELASSEN oder EINBEZOGEN sind.
Nenne die zwei Regelungsziele des Kapitalmarktrechts
- Funktionsschutz
- Anlegerschutz
Was sind die drei Teilaspekte des Funktionsschutzes?
- Institutionelle Funktionsfähigkeit
- Operationale Funktionsfähigkeit
- Allokative Funktionsfähigkeit
Was bedeutet allokative Funktionsfähigkeit?
Die Fähigkeit, anlagefähiges Kapital zu steuern
Unter welchen Voraussetzungen kommt eine Staatshaftung nach Europarecht in Betracht?
- Verletzung von Europarecht durch eine Behörde
- Normzweck = Verleihung von Rechten an Einzelne
- Offenkundiger Verstoß
- Unmittelbarer Kausalzusammenhang zwischen Verstoß und Schaden
Was bedeutet Subsidiarität der zivilrechtlichen Prospekthaftung?
Liegt ein Fall gesetzlicher Haftung vor, ist die zivilrechtliche Prospekthaftung nicht anzuwenden
Was ist das wesentliche Inhalt des WpHG?
Wertpapierhandelsgesetz
= Grundgesetz des Kapitalmarktrechts
- regelt Produkte und Transaktionen im Kapitalmarktrecht
- regelt aufsichtsrechtliche Pflichten und aufsichtsrechtliche Pflichten für Emittenten
Was ist das wesentliche Inhalt des BörsG?
Börsengesetz
- regelt Börsenorganisation (inklusive außerbörslicher Markt)
- regelt Zulassungspflichten für Wertpapiere und Emittenten
Was ist das wesentliche Inhalt des WpÜG?
Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz
- gilt für öffentliche Angebote zum Erwerb von Anteilen an einer AG oder KGaA
- gilt für Aktien und vergleichbare Papiere, die am regulierten Markt zugelassen sind
Welche Finanzinstrumente liegen außerhalb des WpHG?
Anteile an Personengesellschaften
Worin liegt der Unterschied zwischen dem allgemeinen Wertpapierbegriff und dem Wertpapierbegriff des WpHG?
Der Begriff des WpHG ist enger, weil er nur Order- und Inhaberpapiere erfasst.
Was ist Frontrunning?
Ein Eigengeschäft unter Verwendung der Kenntnis durch Kundenaufträge
Was ist das Ziel der Vorschriften über die Ad-hoc-Publizität?
Vorbeugung von Insiderhandel durch möglichst frühe Information der Öffentlichkeit
Wer sind die Adressaten der Ad-hoc-Publizitätspflichten?
Nur die Emittenten
Für welche Marktsegmente gilt diese Ad-hoc-Publizitätspflicht?
Für die organisierten Inlandsmärkte und auch multilaterale und organisierte Handelssysteme, d.h. den Freiverkehr.
Warum gilt das Verbot der Marktmanipulation auch für den Freiverkehr?
Weil der Rückzug von redlichen Marktteilnehmern nicht zu erwarten ist, wenn man Kursmanipulationen verbietet
Wann spricht man von Scalping?
Ankauf von günstigen Aktien meist kleiner Unternehmen
Verbreitung guter und daher kurssteigender Informationen
Verkauf der Anteile zur Gewinnmitnahmen
Welche gesetzliche Vertrauenshaftung ist im WpHG geregelt?
Emittentenhaftung im Bereich der Ad-hoc-Publizität
Definiere den Begriff Börse im rechtlichen Sinn i.S.d. § 2 Abs. 1 BörsG
Börsen sind teilrechtsfähige Anstalten öffentlichen Rechts, die
über multilaterale Systeme
Wertpapiere oder andere Wirtschaftsgüter und Rechte
zwischen einer unbestimmten Vielzahl von Interessenten handelt und deren Kauf- und Verkaufsaufträge zusammenführt
In welcher Rechtsform sind die Börsenträger organisiert?
e.V. oder AG
Welcher Aufsicht unterliegen die Börse und der Börsenhandel
Mehrstufige Aufsicht
Bund: BaFin
Lander: Börsenaufsichtsbehörden der Länder
Selbstverwaltung: Handelsüberwachungsstelle
Stellt die Prospekthaftung eine vertragliche Haftung dar?
(-), gesetzliche Vertrauenshaftung
In welchen Gesetzen sind Zulassungs- und Zulassungsfolgepflichten für die Emittenten von Wertpapieren geregelt?
BörsG
Welche Regel des BörsG ist ein Schutzgesetz?
§ 26 BörsG
Verbot der Verleitung zu Börsenspekulationsgeschäften
Was versteht man unter Delisting?
Aus einer am regulierten Markt börsennotierten AG wird eine nichtbörsennotierte AG.
Wo wird der Rückzug von der Börse auf Antrag des Emittenten geregelt?
§ 39 Abs. 2-6 BörsG
Welche Unternehmen sind von den Regelungen zum Delisting betroffen?
Sämtliche Unternehmen, deren Wertpapiere i.S.d. § 2 Abs. 2 WpÜG an einer inländischen Börse im regulierten Markt zugelassen sind.
Was ist für den Angebotspreis grundsätzlich zu beachten?
§ 31 WpÜG ist entsprechend anzuwenden
- Gegenleistung in Euro
- Angebot muss dem gewichteten durchschnittlichen Börsenkurs der letzten sechs Monate nach Veröffentlichung entsprechen
Was ist der Regelungsinhalt der EU-ProspektVO und des WpPG?
Die Frage, unter welchen Voraussetzungen eine Prospektpflicht besteht.
Wo sind die Anforderungen zum Prospektinhalt getroffen worden?
Der Mindestinhalt von Prospekten und das Prospektformat sind in der EU-ProspektVO geregelt.
Welche Prospektarten werden unterschieden?
- Prospekt i.e.S.
- Basisprospekt
- EU-Wachstumsprospekt
- Prospekt für Sekundäremissionen
Wodurch unterscheidet sich der Basisprospekt von einem Prospekt i.e.S.?
Der Basisprospekt ist ein unvollständiger Prospekt, in dem Angaben über die endgültigen Bedingungen über die endgültigen Bedingungen des Angebots fehlen
Was bedeutet “Europa-Pass”?
Wurde ein Prospekt in einem EU-Mitgliedsstaat zugelassen, muss er nicht auch zusätzlich in den andern EU-Mitgliedsstaaten zugelassen werden.
Was sind die wichtigsten Inhalte des Vermögensanlagegesetzes?
- Prospektpflicht für alle Wertpapiere
- Erweiterung der gesetzlichen Prospekthaftung auf fehlerhafte und fehlende Prospekte (Vertrauenshaftung)
Welche Produkte sind vom Anwendungsbereich des VermAnlG erfasst?
- Unternehmensbeteiligungen
- Anteile an Treuhandvermögen
- Genussrechte
- Namensschuldverschreibungen
-> wenn kein Investmentvermögen i.S.d. Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB)
Was ist der Regelungsinhalt der KAGB?
Einheitliches geschlossenes Regelwerk für alle Fondsmanager und alle Typen von Investmentfonds
Was bedeutet “materieller Fondsbegriff”?
Erlaubnispflichtige Investmentgeschäfte erfassen jedes Anbieten von kollektiver Vermögensverwaltung im Zusammenhang mit einem Investmentvermögen
Nenne Kernpunkte der Regulierung geschlossener Fonds
Betrieb als geschlossene Publikums-AIF möglich
-> Beschränkung auf Sachwertkatalog
-> Verpflichtung, risikogemischt zu investieren
-> Notwendigkeit einer Verwahrstelle
Wann ist ein AIF offen?
Was ist der Unterschied zu einem geschlossenen AIF?
Anleger haben mindestens einmal pro Jahr das Recht zur Rückgabe der Anteile
Bei geschlossenen AIFs besteht ein Rückgaberecht nur am Ende der Fondslaufzeit
Wer gehört zum Anlegerkreis der Spezial-AIFs?
Professionelle Anleger und semiprofessionelle Anleger
Was muss eine Kapitalverwaltungsgesellschaft vor Aufnahme des Geschäftsbetriebs einholen?
§ 20 KAGB
Schriftliche Erlaubnis der BaFin
Welche Rechtsformen sind bei internen Kapitalverwaltungsgesellschaften ausschließlich zulässig?
Investment-Aktiengesellschaft
Investment-Kommanditgesellschaft
Beschreibe den Anwendungsbereich des WpÜG
Öffentliche Angebote zum Erwerb von Aktien und vergleichbaren Wertpapieren. die zum amtlichen oder geregelten Markt zugelassen sind.
Nenne die drei Angebotsarten
- Einfaches Angebot
- Übernahmeangebot
- Pflichtangebot
Kann der Bieter sein Angebot nachträglich ändern?
In begrenztem Maße, z. B. zur Erhöhung des Angebots, bis zu einem Werktag vor Ablauf der Annahmefrist
Welche Rechte haben diejenigen, die das Angebot vor der Änderung angenommen haben?
Sie können vom alten Angebot zurücktreten und das neue Angebot annehmen.
Wie heißt im WpÜG die Parallele zur Prospekthaftung?
Angebotsunterlagenhaftung
Welche Grundsätze sind in der Übernahmerichtlinie von besonderer Bedeutung?
- Gleichbehandlungsgebot
- Transparenzgebot
- Vermeidung von Marktverzerrungen
Worin liegt die Besonderheit des Musterverfahrens?
Es handelt sich um einen kollektiven Rechtsbehelf für geschädigte Anleger auf dem Gebiet des Kapitalmarktes.
Was ist Gegenstand des Musterverfahrens?
Tatsachen und Rechtsfragen, die die öffentlichen Kapitalmarktinformationen betreffen
Werden mit dem KapMuG auch Anleger des vormals “Grauen Markts” geschützt?
(+), weiter Anwendungsbereich gemäß § 1 Abs. 2 KapMuG
Wer kann das Musterverfahren einleiten?
Der Kläger oder Beklagte im erstinstanzlichen Verfahren
Welche Rechtsfolge ergibt sich aus der Einleitung des Musterverfahrens?
Das Musterverfahren ist zwingend. Ansprüche können nicht mehr einzeln verfolgt werden.
Wodurch entscheidet das Oberlandesgericht?
§ 14 KapMuG
Musterentscheid in Form eines Beschlusses
Worin bestehen drei Vorteile dieses Verfahrens für den Anleger?
- Risikoreduktion für klagende Anleger im Falle des Prozessverlustes durch Kostenteilung
- Kurzes Verfahren durch lediglich Beweisaufnahme
- Kein Auslagenvorschuss, z.B. für Sachverständige