Teil 3 Flashcards

1
Q

Prüfen

A

Ermittlung eines oder mehrerer Merkmale an einem Gegenstand der Konformitätsbewertung nach einem Verfahren
ANMERKUNG „Prüfen“ gilt typischerweise für Werkstoffe, Produkte oder Prozesse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Kalibrieren

A

Messprozess zur zuverlässig reproduzierbaren Feststellung und
Dokumentation der Abweichung eines Messgerätes gegenüber einem
anderen Gerät, das in diesem Fall als Normal bezeichnet werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

metrologische Bestätigung

A

Satz von notwendigen Tätigkeiten, um sicherzustellen, dass ein Messmittel die Anforderungen an seinen beabsichtigten Gebrauch erfüllt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

KONFORMITÄTSBEWERTUNGSSTELLE

A

Stelle, die Konformitätsbewertungen durchführt“
ANMERKUNG
Eine Akkreditierungsstelle ist keine Konformitätsbewertungsstelle.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Konformitätsbewertung

A

das Verfahren zur Bewertung, ob spezifische Anforderungen an ein Produkt, ein Verfahren, eine Dienstleistung, ein System, eine Person oder eine Stelle erfüllt sind

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

DIN EN ISO 15189 – Anwendungsbereich

A
  • Anforderungen an die Qualität und Kompetenz in medizinischen Laboratorien
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

DIN EN ISO/IEC 17025 – Anwendungsbereich

A
  • legt allgemeine Anforderungen an die Kompetenz, Unparteilichkeit und die einheitliche Arbeitsweise von Laboratorien fest.
  • ist auf alle Organisationen anwendbar, die Labortätigkeiten durchführen
  • Akkreditierung von Prüf- und Kalibrierlaboratorien sowie Probenehmern (mit nachfolgender Prüfung)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

DIN EN ISO 13485: 2016

A

Medizinprodukte – Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen für regulatorische Zwecke

  • gilt (primär) für Medizinprodukte-Hersteller
  • legt allgemeine Anforderungen (= Rahmen) und Prozesse
    für Qualitätsmanagement im Bereich aller Medizinprodukte
    inkl. In-vitro-Diagnostika fest (harmonisiert für alle 3 RL)
  • umfasst den gesamten Lebenszyklus eines Medizinprodukts
  • bildet Kriterien zum Qualitätsmanagement für die Überprüfung
    durch Benannte Stellen bzw. Marktüberwachungsbehörden
  • folgt nicht der HL-Struktur (sondern Orientierung an älterer ISO
    9001:2008)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly