Teil 1 Flashcards
Managementsystem
- System, mit dessen Hilfe eine Organisation ihre Tätigkeiten durchführt
- formal oder informal
- Normorientiert oder andere Managementsystem Modelle
- Satz zusammenhängender oder sich gegenseitig beeinflussender Elemente einer Organisation, um Politiken, Ziele und Prozesse zum erreichen dieser Ziele festzulegen
Organisation
Person oder Personengruppe, die eigene Funktionen mit Verantwortlichkeiten, Befugnissen und Beziehungen hat, um ihre Ziele (3.7.1) zu erreichen
- verband, Unternehmen, Behörde
Politik
Absichten und Ausrichtung einer Organisation, wie von der obersten Leitung formell ausgedrückt
Ziel
zu erreichendes Ergebnis …
Anmerkung 2 zum Begriff: Ziele können sich auf verschiedene Disziplinen beziehen (z. B. finanzielle, gesundheits- und sicherheitsbezogene sowie umwelt-bezogene Ziele) und für verschiedene Ebenen gelten (z. B. strategisch, organisationsweit, projekt- , produkt-, prozessbezogen).
Prozess
Satz zusammenhängender oder sich gegenseitig beeinflussender Tätigkeiten, der Eingaben zum Erzielen eines vorgesehenen Ergebnisses verwendet
Integriertes Managementsystem
Ein Integriertes Managementsystem ist die Gesamtheit aller Regelungen, Vorgaben, Strukturen, Maßnahmen, Verfahren und Methoden zur systematischen, integrierten Umsetzung mehrerer themenspezifischer Managementansätze.
Qualitätsziel
– werden Gruppen von Prozessen, einzelnen Prozessen, Prozessverantwortlichen zugeordnet
– stellen Erreichen der Politik sicher
– sollten Quantifzierbarkeit aufweisen (Messgrößen = Kennzahlen, Zielwerte)
– legen Zeiträume und Verantwortlichkeiten für das Prozessmonitoring fest
– müssen periodisch überprüft und ggf. angepasst werden
Managementsysteme
Zweck : Führungskräfte im erreichen von Zielen zu unterstützen
- Ziele betreffen oft Unterschiedliche Bereiche - verschiedene Managementsysteme
- Qualitätsmanagementsystem
- risiko…
- Umwelt..
Normen für Managementsysteme im Bereich Qualität
- ISO 9001 : Qualitätsmanagementsysteme - Anforderungen -> branchenunabhänging
- ISO 13485 : MP- QMS - Anforderungen für regulatorische Zwecke -> MP, Medizintechnik
- ISO/TS 16949: QMS - besondere Anforderungen bei Anwendung von ISO 9001 für Serien und ersatzteilproduktion in der Automobilindustrie
- > Automobile, Automobilindustrie
- ISO 9100: QMS- Anforderungen an Organisationen der Luftfahrt, Raumfahrt und Verteidigung -> Luftfahrt, Raumfahrt und verteidigungsindustrie
- ISO/IEC 2000-1 : IT Service Management- Teil 1: Spezifikation für Service Mangement -> Informationstechnik
Vision
durch die oberste Leitung erklärter Anspruch zur angestrebten Entwicklung einer Organisation
Mission
durch die oberste Leitung erklärter Existenzzweck einer Organisation
Strategie
Plan für das Erreichen eines langfristigen Ziels oder Gesamtziels
Qualitätspolitik
- beschreibt qualitätsrelevante Zielsetzung der Organisation auf der Grundlage der QM-Prinzipien (Kundenorientierung, Führun…)
- legt den (Leistungs-)Umfang des QM-Systems fest
- enthält Verpflichtung zur Erfüllung von Anforderungen und zur ständigen Verbesserung der Wirksamkeit des QM-Systems
- enthält Verpflichtung zur Kommunikation der innerhalb der Institution
- bietet Rahmen zur Festlegung und zur Bewertung
von Qualitätszielen
Politik – Entwicklung und Umsetzung
- Sicherstellung der Übereinstimmung mit Unternehmenspolitik (z. B. Leitbild)
- Berücksichtigung der Anforderungen der Interessengruppen
- Analyse der Situation „am Markt“
- Hinterfragung der eigenen Kompetenzen Beurteilung der Effektivität und Effizienz
- Grundsatzerklärung durch die Institutionsleitung
- Informations- und Verständnisvermittlung an die Mitarbeiter (Kontinuierliche) Veröffentlichung von (Qualitäts-)politik und -zielen innerhalb der Institution
- Niederschrift im Managementhandbuch
- Veröffentlichung gegenüber Externen
- Periodische Bewertung der Angemessenheit und Aktualität
Qualitätsziel def.
Ziel bezüglich Qualität
Anmerkung 1 zum Begriff: Qualitätsziele beruhen üblicherweise auf der Qualitätspolitik der Organisation.
Anmerkung 2 zum Begriff: Qualitätsziele werden üblicherweise für die zutreffenden Funktionsbereiche, Ebenen und Prozesse in der Organisation festgelegt.“
DIN EN ISO 9000 : 2015