Teil 2 Flashcards

1
Q

Kunde

A

„Person oder Organisation, die ein Produkt oder eine Dienstleistung empfängt“

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Produkt

A

„Ergebnis eines Prozesses.“ (2005)

„Ergebnis einer Organisation, das ohne jegliche Transaktion zwischen Organisation und Kunden erzeugt werden kann“ (2015)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Interessierte Partei

A

Anspruchsgruppe (engl.: stakeholder)
Person oder Organisation …, die eine Entscheidung oder Tätigkeit beeinflussen kann, die davon beeinflusst sein kann, oder die sich davon beeinflusst fühlen kann

  • Die relevanten interessierten Parteien sind die, die ein erhebliches Risiko für die Nachhaltigkeit der Organisation darstellen, falls ihre Erfordernisse und Erwartungen nicht erfüllt werden.
  • Organisationen legen fest, welche Ergebnisse sie diesen relevanten interessierten Parteien bereitstellen müssen, um dieses Risiko zu verringern.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Anforderungen an das Labormanagement nach ISO 15189

A
  • Einführung von Q-Politik, Q-Zielen, Q-Planung
  • Festlegung von Kommunikationsprozessen
  • Benennung des/der Qualitätsmanagers/-in
  • Durchführung von Managementbewertungen
  • Sicherstellung der Personalkompetenz und der Verfügbarkeit adäquater Ressourcen
  • Sicherstellung der Erfüllung der Patienten- und Nutzerbedürfnisse
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Überprüfung (auch: Bewertung) (= Review)

A

Tätigkeit zur Ermittlung der
• Eignung,
• Angemessenheit und
• Wirksamkeit der Betrachtungseinheit, festgelegte Ziele zu erreichen.

ANMERKUNG Bewertung kann auch die Ermittlung der Effizienz enthalten. …

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wirksamkeit

A

Ausmaß, in dem geplante Tätigkeiten verwirklicht und geplante Ergebnisse erreicht werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Effizienz

A

Verhältnis zwischen dem erreichten Ergebnis und den eingesetzten Ressourcen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Anwendung von Reviews auf:

A
  • QM-Verfahren
  • Produkte (= Ergebnis eines Prozesses)
  • Fehler/Reklamationen/Nichtkonformitäten
  • Dokumente und Aufzeichnungen
  • Qualitätspolitik und Q-Ziele
  • Auditprogramm
  • gesamtes QM-System
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Indikatoren - warum?

A
  • zeigen Performance/Leistung an
  • geben Hinweise auf Qualität
  • setzen Schwerpunkte
  • identifizieren Problemfelder
  • dienen der Langzeit-Trendanalyse
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly