Taxonomie Flashcards
Was sind die 3 Domänen des Stammbaums der Lebewesen?
Archaea, Eukaryota, Bacteria
Mit was geht die Domäne Archaea weiter?
nichts
Mit was geht die Domäne Bacteria weiter?
Mit dem Reich der Bakterien
Mit was geht die Domäne Eukaryota weiter?
Mit den Reichen Pilze, Protisten, Tiere und Pflanzen
Was sind Protisten?
Ein- bzw wenig zellige Mikroorganismen
Welche Reiche der Eukaryota werden im vereinfachten Stammbaum des Lebens nicht weiter ausgeführt?
Pilze und Protisten
In was wird das Reich der Pflanzen als nächstes allgemein Unterteilt?
In Abteilungen
In was wird das Reich der Pflanzen weiter unterteilt?
In die Abteilungen Samenpflanzen, Farne und Mose
In was werden nur die Samenpflanzen allgemein unterteilt im vereinfachten Stammbaum?
in Nacktsamer und Bedecktsamer als Unterabteilungen
In was werden nur die Bedecktsamer als nächstes weiter unterteilt?
In die Klassen Einkeimblättrige und Zweikeimblättrige
In was wird das Reich Tiere als nächstes weiter unterteilt?
In die Stämme Gliederfüßer, Ringelwürmer, Weichtiere und Wirbeltiere
Welche Stämme im Reich Tiere werden weiter in Klassen unterteilt?
Wirbeltiere und Gliederfüßer
In welche Klassen werden Wirbeltiere unterteilt?
In Säugetiere, Fische, Amphibien, Reptilien und Vögel
In welche Klassen werden Gliederfüßer unterteilt?
Spinnentiere, Krebstiere, Tausendfüßer und Insekten
Taxonomie Wolf
Domäne: Eukaryota
Reich: Tiere
Stamm: Wirbeltiere
Klasse: Säugetiere
Ordnung: Raubtiere
Familie: Hunde
Gattung: Lupus
Art: Canis Lupus
Taxonomie Kreuzotter
Domäne: Eukaryota
Reich: Tiere
Stamm: Wirbeltiere
Klasse: Reptil
Ordnung: Schlangen
Familie: Vipern
Gattung: Vipera
Art: Vipera berus
Taxonomie Tagpfauenauge
Domäne: Eukaryota
Reich: Tiere
Stamm: Gliederfüßer
Klasse: Insekten
Ordnung: Schmetterlinge
Familie: Edelfalter
Gattung: Aglais
Art: Aglais io
Taxonomie Vogelkirsche
Domäne: Eukaryota
Reich: Pflanzen
Abteilung: Samenpflanzen
Unterableitung: Bedecktsamer
Klasse: Zweikeimblättrige
Ordnung: Rosenartige
Familie: Rosengewächse
Gattung: Prunus
Art: Prunus avium
Taxonomie Gänseblümchen
Domäne: Eukaryota
Reich: Pflanzen
Abteilung: Samenpflanzen
Unterableitung: Bedecktsamer
Klasse: Zweikeimblättrige
Ordnung: Asternartigen
Familie: Korbblüttler
Gattung: Bellis
Art: Bellis perennis
Fische: Körpertemperatur, Skelett, Atmung, Fortpflanzung
Wechselwarm, Endoskelett, Kiemenatmung, äußere Befruchtung: Ablage von Ei und Spermienzelle
Amphibien: Körpertemperatur, Skelett, Atmung, Fortpflanzung
Wechselwarm, Endoskelett, Hautatmung (Lungenatmung), äußere Befruchtung verschiedene Larvenstadien
Reptilien: Körpertemperatur, Skelett, Atmung, Fortpflanzung
Wechselwarm, Endoskelett, Lungenatmung, innere Befruchtung legen Eier, die vergraben werden
Vogel: Körpertemperatur, Skelett, Atmung, Fortpflanzung
Gleichwarm, Endoskelett hole Knochen, Lungenatmung, innere Befruchtung legen Eier, die ausgebrütet werden
Säugetiere: Körpertemperatur, Skelett, Atmung, Fortpflanzung
Gleichwarm, Endoskelett, Lungenatmung, innere Befruchtung, lebendgebärend Säugen der Jungen
Kennzeichen der Lebewesen
Reaktion auf Reize, Bewegung, Stoffwechsel, eigenständige Fortpflanzung, Aufbau aus Zellen, Altern und Sterben
5 Reiche
Tiere, Pflanzen, Bakterien, Pilze, Einzeller (Protisten)
Domänen
Eukaryota: Besitzen eine echten Zellkern
Bacteria: Besitzen keinen echten Zellkern
Archaea: Besitzen Merkmale der Eukaryota und der Bacteria
Samenpflanze
vermehren sich durch Samen, Die Samenanlage kann entweder frei vorliegen ( Nacktsamer,zb Nadelbäume) oder sie befinden sich in einem Fruchtknoten ( Bedecktsamer, alle Blütenpflanzen)
Einkeimblättrige
besitzen ein Keimblatt, die Blattadern sind parallel zueinander angeordnet bsp Lilie
Zweikeimblättrige
besitzen zwei Keimblätter die Blattadern sind verzweigt bsp Eiche