Nährstoffgruppen Flashcards
Welche Nährstoffgruppen gibt es?
Fette, Kohlenhydrate und Proteine
Wie werden Kohlenhydrate unterschieden?
Monosaccharide, Disaccharide und Polysaccharide
Was sind Monosaccharide? +bsp
Einfachzucker wie alpha/beta Glucose und alpha/beta Fructose (C6H12O6), beta Galactose
Worin kommt alpha Glucose vor?
Zuckerrüben, Früchte, Honig; Grundbaustein viele Di- und Polysaccharide
Worin kommt beta Glucose vor?
Zuckerrüben, Früchte, Honig
Grundbaustein der Cellulose
Worin kommt beta Fructose vor?
süße Früchte
Baustein der Saccharose
Süßstoff für Diabetiker
Worin kommt die beta Galactose vor?
Baustein der Lactose
Was sind Disaccharide?
Disaccharide entstehen, wenn 2 Monosaccharide durch Abspaltung von Wasser miteinander verknüpft werden.
Welche Disaccharide gibt es?
Maltose, Lacotse und Saccharose
Woraus besteht Maltose?
Verknüpfung von 2 alpha Glucose Moleküle
Wo kommt Maltose vor?
Ausgangsprodukt zur Bierherstellung
Woraus besteht Lactose?
Verknüpfung von beta Galactose und beta Glucose
Wo kommt Lactose vor?
Bestandteil in Milchprodukten
Woraus besteht Saccharose?
Verknüpfung von alpha Glucose und beta Fructose
Wo kommt Saccharose vor?
Reservestoff in Pflanzen; Nahrungs- und Konservierungsmittel
Welche Polysaccharide gibt es?
Amylose, Glykogen, Cellulose
Woraus besteht Amylose, welche Struktur hat diese und wo kommt sie vor?
200 -1000 alpha Glucose Moleküle, schraubig, pflanzlicher Reservestoff, wichtige Kohlenhydratquelle
Woraus besteht Glykogen, welche Struktur hat dies und wo kommt es vor?
bis zu 100.000 alpha Glucose Moleküle, verzweigtes Molekül, Reservestoff in Muskel und Leber
Woraus besteht Cellulose, welche Struktur hat es und wo kommt es vor?
mehr als 10.000 beta Glucose Moleküle, fadenförmig, Zellwand der Pflanzenzelle
Woraus bestehen Fette?
Glycerin und Fettsäuren
Welche Fettsäuren gibt es?e
Buttersäure (C4), Palmitinsäure (C16), Stearinsäure (C18)
Was sind die wichtigen Aminosäuren gibt es? (13)
Glycin, Alanin, Valin, Leucin, Tryptophan, Serin, Threonin, Cystein, Glutaminsäure, Asparaginsäure, Arginin, Lysin, Histidin
Wie heißen die Strukturebenen von Proteinen?
Primärstruktur, Sekundärstruktur, Tertiärstruktur und Quartärstruktur
Was sind die Grundbaustein von Proteinen?
Aminosäuren
Was sind die Bestandteile von Aminosäuren?
Aminogruppe, Carboxygruppe, Rest, welcher bei jeder Aminosäure anders ist
Was ist ein Peptid?
Die Verknüpfung von 2 oder mehr Aminosäuren, bis 100 danach zählt es als Protein
Was bedeutet intra?
innerhalb
Was bedeutet inter?
zwischen
Was ist die Primärstruktur?
Reihenfolge der einzelnen Aminosäuren im Protein
Worin wird bei der Sekundärstruktur unterschieden?
alpha Helix und beta Faltblatt
Was ist die alpha Helix?
Eine in sich gedrehte Aminosäurekette die durch intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen stabilisiert wird
Was ist das beta Faltblatt?
Mehrere Aminosäureketten, die durch intermolekulare Wasserstoffbrückenbindungen stabilisiert werden
Was ist die Tertiärstruktur?
3-dimenionale Einfaltung der Sekundärstruktur, die durch Wechselwirkungen zwischen den Aminosäureresten stabilisiert werden
Warum ist die Tertiärstruktur so wichtig? + bsp
Sie gibt den Protein seine Funktion zb Transportprotein in der Zellmembran, Enzym, Bestandteil des Immunsystems, Strukturprotein in der Haut und Haaren
Welche Kräfte wirken in der Tertiärstuktur?
zb Wasserstoffbrückenbindungen, Ionenbindungen, Van-der-Waals-Kräfte, Disulfidbrücken
Wodurch wird die Tertiärstruktur gefährdet?
Durch Hitze oder Säure wird die Tertiärstruktur zerstört das Protein wird denaturiert und verliert seine Funktion
Was ist die Quartärsturktur? + bsp
Locker Verknüpfung mehrerer Tertiärstrukturen, Tritt nicht bei jeden Molekül auf zb Hämoglobin (roter Blutfarbstoff, der für den Sauerstofftransport verantwortlich ist aus Myoglobinen)