Synapse VL3 Flashcards
Einteilung Nervensystem
ZNS: Wird unterteilt in Rückenmark (weiße und graue Substanz
Peripheres Nervensystem: wird unterteilt in somatisches NS (quasi steuerbar) und vegetative NS (NICHT steuerbar)
Das vegetative NS wird nochmal unterteilt in Sympatikus und Parasympatikus
Reflex
Afferente und Efferente
Gehirnmorphologie
- Vorderhirn =
- Großhirn ( Cerebrum)
- Thalamus
- Hypophyse
- Rautenhirn =
- Medula Oblangata
- Kleinhirn (Cerebellum)
- Brücke
- Großhirnrinde
- weiße Substanz (hat viele Nervenfaser mit Myelinscheiden)
- graue Substanz
Parasympatikus
Augen,Speichel und Tränendrüse,Herz,Bronchien,Magendarmtrakt,Harnleiter,Colon,Harnblase,Genitalien
=>geht aus von Nervus vagus (Nerv Nr10),zieht vom Rückenmark aus in die Nähe des Organs dann kommt eine synaptische Zweiteilung und erst diese synapse geht zum Organ
=„Nachts“
Sympathikus
Augen,Drüsen,Herz,glatte Muskulatur,Blutgefäße, Leber,Pankreas,Schweißdrüsen,Nebennierenmark,Genitalien,Harnblase
=>Aktivephasen
Antagonisten => Synapsen
Beim Parasympatikus wird prägsnglionär Acetylcholin als Neurotransmitter ausgeschüttet ebenso wie postganglionär
= lässt zB den Herzschlag herunter
Beim Sympatikus wird präganglionär auch Acetylcholin ausgeschüttet , aber postganglionär wird Noradrenalin ausgeschüttet , kommt aus thorax und zieht zu Grenzstammganglien ,synaptische Zweiteilung …synapse…Organ
=Herschlag erhöhen
=>Antagonisten !wirkenndurchbujterschiedliche Transmitter!
Elektrische synapse
=gapjunction
Zwei connexine bilden Kanäle=gapjunction,diese können auch schließen
-Regulierung nur eingeschränkt möglich
Chemische synapse
- hohe Vielfalt an regulationsmöglichkeiten
- jedes Neurons 1000 Synapsen
- evolutionär durchgesetzt
Ausschüttung Neurotransmitter
-Ap an synapse und ist dort noch stark genug um ca Kanäle zu öffnen ,ca strömt ein,synaptische vesikel mit Neurotransmitter durch ca Aktivierung und Hilfe dockt an Zellmembran, durch ca Signal Verschmelzung mit zellmembran, Transmitter frei, zellmembran wird deswegen größer, Membran wird aber wieder recycelt da wieder zu vesikel einstülpt und auch wieder mit Neurotransmitter beladen die ebenfalls recycelt werden. Der Transmitter ist im synaptischen Spalt und überträgt ein das elektrische Signal auf chemische Art und weise. Der Transmitter wird auch wieder abgebaut und wiederkenntet
Präsynaptischer Vesikel
-verschmelzen durch Synaptotagmin
-andocken durch Synapsine
-Transmitter rein durch aktiven Prozess der ATPase =V ATPase,also unter ATP Verbrauch , Protonen rein und dadurch wird ein Gradient gebildet der als Antiporter genutzt wird um den Transmitter wieder rein zubekommen. Der PH Wert senkt sich durch den Protoneneinschstrom
ATP usw wird auch reingepumpt und auch ausgeschüttet
Acetylcholin
- Derivate der Essigsäute
- relativ isoliert
- aus Acetat in Cholin
- Acetylcholinesterat
- öffnet Rezeptorabhängige Na+ Kanäle
Neurotransmitter
Acetylcholin
Aminosäurenderivate(Monoarmie)
- Dopamin,Noradrenalin,Adrenalin(Catecholamine)
- Serotonin
- Glutaminsäure (GABA Gamma Aminosäuren Butter säure)
- Glycin
Idionotroperrezeptor
- Ionenkanal
- 5 Untereinheiten
- öffnet sich erst durch Neurotransmitter
metabotroper Rezeptor
- Transmiter an Rezeptor,7TM-Rezeptor ist an G Protein gebunden Alpha Untereinheiten spaltet sich ab und aktiviert adenslatcyclase
- > secondmessanger kaskade = andauernd /hält lange an
-BSP Acetylcholin
Agonist zu von Acetylcholin = Muskarin
-deswegen wird er auch Muskariner Rezeptor
-7TM Rezeptor bindet an Acetylcholin , alpha Untereinheiten spaltet sich ab, das enthaltene GTP,und aktivier seconmessanger kaskade
Adenylatcyclase ist eine phosphokinase und phosphoryliert den Kanal
- dauert, da zeitversetztes öffnen
- hält länger offen (Effekt stärker)
Ligandengesteuerter Rezeptor
Agonist von Acetylcholin ist Nikotin deswegen auch Nitoginärer Rezeptor
Jede Alpha Untereinheiten bindet ein Acetylcholin na+ rein k+ raus
-es gibt 5 Untereinheiten
-bei Babys ist Acetylcholin Rezeptor etwas anders als bei Erwachsenen ->entwicklungsstadium
Serotonin
-Serotonerge Bahnen im angehören zu fast allen Gehirnarealen
-Wachrythmus, Emotiosteuerubg,Allgemeine Erregung(Störung zB Depression)
-Hohe faserkonzentration in Epiphyse
=Hummer Ding mit dem Dominanten und dem Subordinanten das wer mehr Serotonin hat ist der Dominanter
Catecholamine
-Dopamin ist für belohnung oder bewegungsabstimmung Störung bedeutet Parkinsonsche krankeitnoder Schizophrenie
Adrenalin oder Noradrenalin sind weniger im zns vertretten eher im vegetativen
Rezeptorwirkung
-kann unterschiedliche Wirkungen haben
zB. je nach dem ob Noradrenalin auf alpha oder Beta rezeptoren trifft wird entweder eine Depolarisation in der nachgeschalteten Zelle oder Hyperpolarisation ausgelöst
=>Inhibition
Inhibition von GABA
- Grundlegend erstmal an der Synapse der selbe Ablauf wie bei jedem Neurotransmitter aber hier auch Gliazelle beteiligt
- beruhigend,angstlösend
- wichtigster inhibitor
- ca. 1/3 inhibitorische Synapsen
IPSP
inhibitorisches Synaptisches Potential
- senkt das potential so das es mehr braucht um die schwelle zu erreichen
- Hyperpolarisation
- wird Negativer weil entweder CL- einströmt oder K+ raus
- wird mit EPSP verrechnet
EPSP
exzitorisches Synaptisches Potential
- erhöht das Potential so das es weniger braucht um die schwelle zu erreichen
- wird mit IPSP verrechnet
Glutaminsäure/Glutamat
- wichtigster Neurotransmitter im Gehirn
- wichtig für Lernprozesse
- Long-Term-Potentiation = dauerhafte Signal verstärkung
- Angonist hier :AMPA, wenn der bindet Na +rein und K+ Raus
NMDA-Rezeptor
- komplexer durch Mg
- Mg sitzt in der Mitte des Rezeptors, nur wenn Glutamat bindet öffnet dieser sich noch nicht. Weil Mg noch blockiert
- Öffnet erst bei Starker Erregung
- hat Glycinrezeptor
Weitere Neurotransmitter
Purine: ATP,GTP
Peptide: Opioide, Substanz P. , Vasopressin,EMRF
Cotransmitter
Gasförmige Transmitter: NO (Nachgewiesen rest fraglich)
NO kann auch wieder rückwirken also hin und zurück, von post wieder zur präsynaptisch
Retrograde Transmitter???
Dale-Prinzip
-ein Neuron hat einen Transmitter
=> ein Neuron wechselt seinen Transmitter nicht
Opiate
Morphium//Heroin
-Schnelle abhängigkeit => USA Opiatkriese
-damit Morphium als Schmerzmittel wirken braucht es einen Rezeptor
Natürliche Liganden: Enkephaline, Endorphine, Dynorphine
-Schmerzbahnen sind langsame Bahnen ;C-Faser,nicht myelinisiert ,polymodal