Suizidalität & Krisenintervention Flashcards
- NENNEN SIE FÜNF KENNZEICHEN VON KRISENINTERVENTION (BERATUNG & THERAPEUTISCHE
INTERVENTIONEN).
- Geringe wartezeiten
- Zeitliche Begrenzung
- Anonymität
- Kostenfreies Angebot
- Kommunikationskanäle: Persönlich, telefonisch, via E-Mail/ Chat
- Vernetzung (mit medizinischen, pädagogischen & therapeutischen Fachdiensten)
- WAS SIND KRISENAUSLÖSER/-FELDER BEI JUGENDLICHEN? NENNEN SIE VIER KATEGORIEN UND FÜR DREI
DIESER KATEGORIEN JE EIN BEISPIEL.
1.Familiäre Faktoren
2. Außerfamiliäre Faktoren
3. Individuelle Faktoren
4. Akute belastende Ereignisse
- DEFINIEREN SIE SUIZIDALITÄT.
- Oberbegriff für Suizidgedanken, -pläne, -versuche & vollendete Suizide
- NENNEN SIE ZWEI ANZEICHEN FÜR SUIZIDALITÄT
- Psychopathologie: Depressionssymptome, starkes Grübeln, Leistungsknick
- Verhalten: Sozialer Rückzug, Verwahrlosungstendenzen, Substanzmissbrauch
- Alarmzeichen: Abschiedsbrief, konkrete Planung zur Suiziddurchführung
- WELCHER ZUSAMMENHANG LIEGT VOR ZWISCHEN PSYCHISCHEN ERKRANKUNGEN UND SUIZID?
- Hoher Zusammenhang → Psych. Erkrankungen hoher Risikofaktor für Suizid
- Aber: Suizid auch ohne psych. Erkrankung durch krisenhafte Zustände möglich
- DEFINIEREN SIE EINEN SUIZIDVERSUCH.
- Selbst ausgeführtes, potenziell selbstschädigendes Verhalten, das nicht zum Tode
führte, aber mit gewisser Absicht zu sterben assoziiert war
- WODURCH WIRD DIE INTENTIONALITÄT EINES SUIZID (-VERSUCHS) ERFASST?
- Selbstauskunft
- Art des Verhaltens
- WONACH KÖNNEN SICH SUIZIDGEDANKEN UNTERSCHEIDEN? NENNEN SIE 3 ASPEKTE.
-Intentionalität (unklare/ ohne/ mit suizidaler Absicht)
- Häufigkeit (gelegentlich, vorübergehend, anhaltend)
- Handlungsdruck (aktiv, passiv)
- NENNEN SIE 3 MÖGLICHE ANZEICHEN FÜR SUIZIDALITÄT AUF PSYCHOPATHOLOGISCHER EBENE.
- Depressionssymptome
- Starkes Grübeln
- Leistungsknick
- Intensive Beschäftigung mit Thema Tod (z.B. Zeichnungen, Gedichte…)
10.NENNEN SIE 3 MÖGLICHE ANZEICHEN FÜR SUIZIDALITÄT AUF VERHALTENS-EBENE.
- Sozialer Rückzug
- Verwahrlosungstendenzen
- Deutliche, untypische Verhaltensänderung
- Substanzmissbrauch
- Andeutungen von Todesgedanken
- Verschenken wichtiger persönlicher Dinge
11.WAS SIND 2 ALARMZEICHEN FÜR SUIZIDALITÄT?
- Sozialer Rückzug
- Verwahrlosungstendenzen
12.NENNEN SIE 2 TYPISCHE KRISENAUSLÖSER BEI JUGENDLICHEN.
- Individuelle Themen, z.B. Selbstwertproblematik
- Akute belastende Ereignisse
- Familiäre Faktoren, z.B. Konflikt zwischen Eltern
- Außerfamiliäre Faktoren, z.B. Probleme in Schule
13.STARBEN IM JAHR 2020 IN DEUTSCHLAND MEHR MENSCHEN DURCH EINEN VERKEHRSUNFALL ODER
DURCH EINEN SUIZID?
- Durch Suizid (9.206 Menschen) starben mehr
- Verkehrsunfalltote (2.724 Menschen)
14.GIBT ES BEI MÄNNERN ODER BEI FRAUEN MEHR VOLLENDETE SUIZIDE?
- Bei Männern (in allen Altersgruppen)
15.GIBT ES BEI MÄNNERN ODER BEI FRAUEN MEHR SUIZIDVERSUCHE?
- Bei Frauen
16.NENNEN SIE 3 HILFREICHE FRAGETECHNIKEN, DIE MAN BEI SUIZIDALEN MENSCHEN ANWENDEN KANN.
- Skalierungsfragen
- Zirkuläre Fragen
- Frage nach Ausnahmen
- Verschlimmerungsfragen
- Zukunftsfragen
17.NENNEN SIE JEWEILS DREI BEISPIELE FÜR AUßERFAMILIÄRE UND INNERFAMILIÄRE FAKTOREN DER
KRISENAUSLÖSER BEI JUGENDLICHEN.
- Außerfamiliär: Zusammenbruch wichtiger Peer-Beziehungen, Herausfallen aus
Peergroup, Probleme in Schule (Überforderung, Mobbing) - Innerfamiliär: Konflikte zw. Eltern, Ablösungskonflikte, Geschwisterrivalität,
Erkrankungen von BP
18.NENNEN SIE INDIVIDUELLE THEMEN, DIE BEI JUGENDLICHEN ZU EINER KRISE FÜHREN KÖNNEN.
- Selbstwertproblematik, Identitätskrise, Akute/ chronische Erkrankung
19.NENNEN SIE EINE FRAGE ZUR EINSCHÄTZUNG SUIZIDALER GEFÄHRDUNG.
- Pläne für Suizidhandlungen explorieren: „Hast du schon konkrete Vorstellungen?
Wo? Wie? Wann?“ - Ziele & Hintergründe für Suizidhandlungen klären: „Wie würden andere auf
deinen Tod reagieren?“
20.WODURCH IST DIE INTENTIONALITÄT BEI SUIZIDALITÄT ERFASSBAR?
- Selbstauskunft
- Art des Verhaltens
21.NENNEN SIE JE ZWEI BEISPIELE FÜR MÖGLICHE ANZEICHEN DER SUIZIDALITÄT IN DEN BEREICHEN (A)
PSYCHOPATHOLOGIE, (B) VERHALTEN, (C) ALARMZEICHEN.
- Psychopathologie: Depressionssymptome, starkes Grübeln, Leistungsknick
- Verhalten: Sozialer Rückzug, Verwahrlosungstendenzen, Substanzmissbrauch
- Alarmzeichen: Abschiedsbrief, konkrete Planung zur Suiziddurchführung
22.NENNEN SIE DREI FUNKTIONEN DES EXPLORIERENS VON SUIZIDALITÄT.
- Gesprächsraum schaffen
- Innere Welten offenlegen
- Tabus offen ansprechen
- Entlasten
- Stabilisieren
- Ambivalenz stärken
- Gefährdungsgrad einschätzen