SS13 Flashcards
Zutreffende Aussagen zu folgendem Satz: (aus F) Wie werden zelluläre Adhäsivrezeptoren aktiviert bzw. “kontaktfähig”?
Durch Kondensierung von Aktinfilamenten
Welche Substanzen sind direkte Thrombozyten-Aggregations-Hemmstoffe?
- Glykoprotein-IIb/IIIa (Integrin aIIb/ ß3)-Antagonist - Prostacyklin - Stickstoffmonoxid (NO) - Acetylsalicylsäure NICHT: Antithrombin (hemmt nicht direkt!)
Zutreffende Aussagen zum Stoffwechsel der Nukleotide: (aus F)
Die Purin-Basen werden schrittweise am Ribose-Ring des Phophoribosyl-Pyrophosphats (PRPP) aufgebaut
Zutreffende Aussagen zu Sexualhormonen: (aus F)
Ein Defekt des 21 ß- Hydroxylase kann zur verstärkten Synthese von Testosteron führen
Aus Pyruvat entsteht durch oxidative Decarboxylierung:
Acetyl-CoA
Welche Prozesse werden von neutrophilen Granulozyten vermittelt?
- Freisetzung von Elastase und Cathepsin
- Phagozytose
- NETose
- Bildung von Sauerstoff-Radikalen
Richtige Aussage zur Signaltransduktion durch Rezeptor-Tyrosinkinasen (RTKs):
Protein-Tyrosin-Phosphatasen sind Gegenspieler der RTKs und bewirken häufig eine Abschwächung der Signaltransduktion
Zutreffende Aussage zum Insulin: (aus F)
Insulin bewirkt in den Hepatozyten eine Stimulation der cAMP-spezifischen Phosphodiesterase
Richtige Aussage zur Transkription eukaryotischer Zellen:
Transfer-RNAs (tRNAs) werden in der Regel durch RNA-Polymerase III synthetisiert
Zutreffende Aussagen zu folgendem Satz: (aus F) Wie werden zelluläre Adhäsivrezeptoren aktiviert bzw. “kontaktfähig”?
Durch Aktivierung von kleinen G-Proteinen
Welche Reaktion bzw. welcher Prozess kann keine Reduktionsäquivalente für die Atmungskette liefern?
Fettsäuresynthese
Zutreffende Aussagen zu Sexualhormonen: (aus F)
Luteinisierendes Hormon (LH) bewirkt in den Leydigzellen eine Stimulation der Testosteron-Synthese
Zutreffende Aussage zur Matrix-unterstützenden Laser-Desortions Ionisations Flugzeitmassenspektrometrie (MALDI-TOF-MS): (aus F)
Bei der Bschleunigung der Pseudomolekül-Ionen erhalten alle Ionen die gleiche kinetische Energie
Zutreffende Aussagen zu Sexualhormonen: (aus F)
Östrogene wirken intrazellulär über Zink-Finger-Proteine auf die Regulation der Genexpression
Welche Aminosäuren sind rein ketogen?
Leucin und Lysin
Zutreffende Aussage zu eukaryotischer DNA und ihrer Replikation: (aus F)
Die RNA-Primer werden unter Beteiligung der Endonuklease FEN1 entfernt
Zutreffende Aussage zu eukaryotischer DNA und ihrer Replikation: (aus F)
DNA-Polymerasen benötigen für den Start der DNA-Synthese das freie 3’-OH-Ende eines auf die DNA-Matrize gepaarten Starter-Stranges (Primer)
Richtige Aussage Proteinstruktur:
Die Rotationsfreiheit um die Peptidbindung ist generell begrenzt
In der Atmungskette reagieren die Glieder der Redox-Kette miteinander. In welcher Reihenfolge fließen dabei die Elektronen?
NADH -> FMN -> Ubichinon -> Cytochrom c -> O2
Palmitinsäure hat die Summenformel:
C16 H32 O2
Zutreffende Aussage zu Immunglobulinen: (aus F)
IgG-Antikörper sind Teil der sekundären Immunantwort
Zutreffende Aussage zu Plasminogen-Aktivatoren: (aus F)
Extravaskulär gebildete Urokinase (u-PA) ist für die Plasminbildung vor allem im Gewebe verantwortlich
Zutreffende Aussagen zu Entzündungsreaktionen: (aus F)
Selektine interagieren mit fukosylierten Oligosacchariden auf Nachbarzellen
Zutreffend Aussage zu T-Helferzellen : (aus F)
Th-Zellen exprimieren CD4 als kostimulierendes Molekül
Zutreffende Aussage zur Matrix-unterstützenden Laser-Desortions Ionisations Flugzeitmassenspektrometrie (MALDI-TOF-MS): (aus F)
Die Betstimmung des Maße/ Ladungszustand-Verhältnisses erfolgt anhand der Flugzeit der Pseudomolekül-Ionen
Richtige Aussage zum Signalweg des Glucagon-Rezeptors und seiner Wirkung in der Leber
Die Proteinkinase A phosphoryliert das bifunktionale Enzym und steigert dadurch sein Fructose2,6-bisphosphatase-Aktivität
Zutreffend Aussage zu T-Helferzellen : (aus F)
Th-Zellen können zytotoxische T-Zellen stimulieren
Zutreffende Aussage zur Matrix-unterstützenden Laser-Desortions Ionisations Flugzeitmassenspektrometrie (MALDI-TOF-MS): (aus F)
Die Matrix dient zur Aufnahmen der Laserenergie, überträgt diese an den Analyten und sorgt so für dessen Ionisation
Zutreffende Aussage zu Immunglobulinen: (aus F)
IgM-Antikörper sind Teil der primären Immunantwort
Zutreffende Aussage zur Matrix-unterstützenden Laser-Desortions Ionisations Flugzeitmassenspektrometrie (MALDI-TOF-MS): (aus F)
Peptide bilden bei der Ionisation bevorzugt Pseudomolekül-Ionen des Typs [M+H]+
Zutreffende Aussagen zum Stoffwechsel der Nukleotide: (aus F)
Die Hypoxanthin-Guanin-Phosphoribosyltransferase (HGPRT) dient der Wiederverwertung von Hypoxanthin und Guanin
Zutreffende Aussage zu Immunglobulinen: (aus F)
Antikörper können sowohl sezerniert als auch auf der Zelloberfläche von B-Zellen exprimiert werden
Zutreffende Aussagen zu Sexualhormonen: (aus F)
Die Expression der Aromatase in den Granulosazellen wird durch FSH stimuliert
Zutreffende Aussage zum Insulin: (aus F)
Insulin bewirkt in den Adipozyten die Stimulation der Fettsäuresynthese
Richtige Aussage zur Proteinsynthese:
Bei der Proteinsynthese wird die wachsende Polypeptidkette von der P-Stelle auf die A-Stelle transferiert
Zutreffende Aussage zur UV-Spektroskopie: (aus F)
Die Absorbtionsbanden sind in der Regel keinen scharfen Linien, sondern breite Banden
Bei der SDS-Polyacrylamid-Geleketrophorese…
hängt die zurückgelegte Strecke eines Proteins linear vom Logarithmus des Molekulargewichts ab
Zutreffende Aussage zu Immunglobulinen: (aus F)
IgE ist für die Abwehr von Parasiten wichtig
Zutreffend Aussage zu T-Helferzellen : (aus F)
T-h-Zellen sind wichtig in bakteriellen Infektionen
Zutreffende Aussagen zum Stoffwechsel der Nukleotide: (aus F)
Inosin-Monophosphat ist ein wichtiges Zwischenprodukt der Purin-Biosynthese
Richtige Aussage zur Endozythose:
Der Low-Density Lipoproteinrezeptor (LDL-Rezeptor) wird Clarhrin-abhängig endozytiert
Zutreffend Aussage zu T-Helferzellen : (aus F)
Th-Zellen sind wichtig in viralen Infektionen
Zutreffende Aussage zu eukaryotischer DNA und ihrer Replikation: (aus F)
Die Ringklemme (PCNA) sorgt für eine hohe Prozessiviät der DNA-Replikation
Zutreffende Aussage zum Insulin: (aus F)
An der Regulation der Ausschüttung von Insulin aus den ß-Zellen des Pankreas ist ein spannungsabhängiger Calcium-Kanal beteiligt
Für welche Zellen ist typisch, das sie bei der Aktiverung Histamin freisetzen?
eosinophile Granulozyten
Zutreffende Aussage zu eukaryotischer DNA und ihrer Replikation: (aus F)
Seine DNA-Synthese am Verzögerungsstrang findet diskontinuierlich statt
Zutreffende Aussagen zu Entzündungsreaktionen: (aus F)
Makrophagen nutzen ihre ß2-Integrine zur Phagozytose
Zutreffende Aussage zur UV-Spektroskopie: (aus F)
Den elektronischen Anregungen sind Schwingungs- und Rotationsanregungen überlagert
Zutreffende Aussage zum Insulin: (aus F)
An der Regulation der Ausschüttung von Insulin aus den ß-Zellen des Pankreas ist ein ATP-sensitiver Kalium-Kanal beteiligt
Zutreffende Aussage zu Plasminogen-Aktivatoren: (aus F)
t-PA und u-PA besitzen zelluläre Bindungsproteine/ Rezeptoren
Zutreffende Aussage zu Plasminogen-Aktivatoren: (aus F)
Sowohl t-PA als auch u-PA werden durch den Plasmin-Aktivator-Inhibitor-1 inhibiert
In welchen Lipoproteinen ist der Gewichtsanteil der Triacylglyceride am geringste?
HDL (high density lipoprotein)
Zutreffende Aussage zur UV-Spektroskopie: (aus F)
Der Wellenlängenbereich umfasst den Bereich von 190-400 nm
Zutreffende Aussagen zu folgendem Satz: (aus F) Wie werden zelluläre Adhäsivrezeptoren aktiviert bzw. “kontaktfähig”?
Mittels “outside-in” Signaling durch adhäsives Matrixprotein, z.B. Fibronektin
Zutreffende Aussagen zu Entzündungsreaktionen: (aus F)
In den Phagosomen katalysiert NADPH-Oxidase die Bildung von Superoxid-Anionen
Zutreffende Aussagen zum Stoffwechsel der Nukleotide: (aus F)
Alloprinol hemmt die Xanthin-Oxidase
Während der Apoptose wird Caspase intrazellulär durch Freisetzung von Proteinen aus einem bestimmte Zellkompartiment aktiviert. Diese Proteine stammen hauptsächlich aus…
den Mitochondrien
Zutreffende Aussage zu Plasminogen-Aktivatoren: (aus F)
Der Gewebe-Plaminogen-Aktivator (t-PA) ist vor allem für die intravaskuläre Plasmabildung verantwortlich
Zutreffende Aussagen zu Entzündungsreaktionen: (aus F)
Endothel-fixierte Chemokine aktivieren neutrophile Granulozyten in juxtakriner Weise
Zutreffende Aussagen zu folgendem Satz: (aus F) Wie werden zelluläre Adhäsivrezeptoren aktiviert bzw. “kontaktfähig”?
Mittels “inside-out” Signaling, ausgelöst durch z.B. chemotaktischen Reiz
Zutreffende Aussage zur UV-Spektroskopie: (aus F)
Durch UV-Strahlung werden in den Molekülen Elektronen angeregt