Soteriologie Flashcards
Soteriologie
Wortbedeutung
soteria: Rettung, Heil
soter: Retter, Heiland
Sozo: retten, befreien, gesund machen
“soso” meint nicht immer geistliche Rettung
AT: Schwerpunkt auf Hilfe die von Gott kommt
gerettet von/aus…
- Sünden (Mt.1,21)
- Krankheit (Mt.9,21)
- vor dem Ertrinken (Mt.14,30)
- seelischer Qual (Joh. 12,27)
- vor dem Zorn Gottes (Röm. 5,9)
- von jedem bösen Werk (2.Tim. 4,18)
- vom Tod (Hebr. 5,7)
objektive Heilstatsache
- Heilshandeln Gottes in Christus -> Versöhnungswerk Christi in seinem Tod
- Stellvertretung, Erlösung, Versöhnung
Stellvertretung
- Sündlosigkeit Christi
- Stellvertretender Tod ist Tod, der von jemand für jemand ertragen wird. Stellvertretung erfordert daher die Befreiung dessen, an dessen Statt der Tod erduldet wird.
Mk. 10,45
Versöhnung
- das Zusammenbringen zweier Parteien, die uneins sind
- Verhältnis wechselt von Feindschaft zu Frieden
1.Joh. 2,2
Kol. 1,19-20
Erlösung
- Befreiung durch Los- & Ankauf
- somit 2 Seiten: Loskauf von etwas und Befreiung zu etwas
1.Ptr. 1,18-19
Glaube
- von Gott durch sein Wort gewirkte Überzeugung und das gehorsame Vertrauen auf das in der Person und dem Werk Jesu Christi geschehene, gnädige Heilshandeln Gottes.
Hebr. 11,1+6
Wiedergeburt
- ist der einseitige Schöperakt des dreieinen Gottes, indem er dem glaubenden Menschen ein neues, ewiges und heiliges Leben schenkt. Der Sünde gestorben, lebt dieser nun teilhaftig der göttlichen Natur.
- Ptr. 1,3
Heiligung
- 2 Naturen, nur 1 Thron
- Mehr Christus, weniger Ich
Röm. 6,11-14
Rechtfertigung
- In der Wiedergeburt verändert Gott das Wesen des Glaubenden.
- In der Rechtfertigung verändert Gott die Stellung des Glaubenden.
Aspekte:
- Vergebung aller Sünden
- Imputation der Gerechtigkeit Christi
Definition
- Unter Rechtfertigung verstehen wir die höchstrichterliche Erklärung Gottes, dass dem gläubigen Menschen (ungeachtet dessen tatsächlichen, sündigen Zustandes) seine Schuld vergeben ist, und das ihm die von Jesus Christus in Leben, Tod und Auferstehung gewirkte, vollkommene Gerechtigkeit eigen ist.
Mittel:
- Gnade (Röm. 3,23-24)
- Blut Jesu Christi
- Glauben
Heilssicherheit & Heilsgewissheit
- Mit Heilssicherheit bezeichnen wir die objektive Tatsache des ewigen, unverlierbaren Heils
- Heilsgewissheit spricht von meiner subjektiven Überzeugung, dass mein Heil ewig Bestand hat
- Joh. 5,10-13