REWE- Abschreibungen Flashcards
Was sind Abschreibungen?
- Abschreibungen erfassen den Wertverlust
- Anschaffungskosten werden als Aufwand auf die Jahre der Nutzung verteilt
Steuerrecht
Absetzung für Abnutzung (AfA)
Aufwandskonto
Abschreibung auf Sachanlagen
Von was hängt die Abschreibungshöhe ab?
- Anschaffungskosten
- Nutzungsdauer
- Abschreibungsmethode
Berechnung des Anschaffungswertes?
NETTOpreis
- Minderung NETTO(Rabatte)
+ Anschaffungskosten (einmalig/NETTO)
=Anschaffungswert
Lineare Abschreibung
- Anschaffungskosten werden gleichmäßig auf Nutzung verteilt
- seit 01.01.11 steuerlich zulässig
Berechnung- Jährl Abschreibungsbetrag
Anschaffungskosten / vorauss Nutzungsdauer (AfA-Tabelle)
Jährl Abschreibungssatz
100% / vorauss Nutzungsdauer
Restwert
- Buchwert abzügl der Abschreibungen
- wird ein Gegenstand nach Abschreibung weitergenutzt, dann nicht auf 0€ sondern 1€ (=Erinnerungswert)
Die Buchung der Abschreibung
Abschreibung f Sachanalagen an BGA
Abschluss des Abschreibungskontos
GuV an Abschreibung auf Sachanlagen
Abschluss des Kontos BGA
SBK an BGA
Degressive Abschreibung
max 25%
Geringwertige Wirtschaftsgüter
- bewegliche Güter des AV, die einzeln bewertbar und nutzbar sind
- Anschaffungswert bis 1000€
- man darf sie im Anschaffungsjahr komplett abschreiben oder gemäß AfA Tabelle
Buchung geringwertiger Wirtschaftsgüter
GWG an Kasse
Rückstellungen
- Aufwendungen, die ihrem Grunde nach, nicht aber ihrer Höhe/Fälligkeit bekannt sind (unterlassene Instandhaltungen (erste 3 Monate nachzuholen))
Buchungssatz bei Bildung der Rückstellung
Fremdinstandhaltung an Rückstellungen
GuV an Fremdinstandhaltungen
Rückstellungen an SBK (Passivkonto)
- ist der Nettobetrag niedriger als gebildete Rückstellung dann “Periodenfremde Erträge”
- ist der Nettobetrag höher dann “Periodenfremde Aufwendungen”
Beispiel für Rückstellungen
Dachreparatur geschätzt 25.000€ anfallend im JAN
- Fremdinstandhaltung 25.000 an Rückstellungen 25.000
- GuV 25.000 an Fremdinstandhaltung 25.000
- Rückstellungen an SBK
Mit Eingang der Rechnung wird Vorsteuer gebucht
- Rückstellungen 25.000/ VSt 4.750 an Verb 29.750
a) Schätzbetrag zu hoch- Dachreparatur kostet 20.000€
- Rückstellungen 25.000/VSt 3.800 an Verb 23.800/ Periodenfremde Eträge 5.000
b) Schätzbetrag zu niedrig- Dachreparatur kostet 30.000
- Rückstellungen 25.000/VSt 5.700/ Periodenfremde Aufwendungen 5.000 an Verb 35.700/
Was sind Rücklagen?
- Teil des EK und werden aus Gewinn gebildet
- nur bei Kapitalgesellschaften
Kapitalrücklage
Aufschlag bei erstmaliger Ausgabe von Aktien
Gewinnrücklage
Gewinne vergangener Jahre
Bilanz- Passiva Seite
I.) EK 1. Gekennzeichntes Kapital- Nennwert der Aktien 2. Kapitalrücklagen 3. Gewinnrücklagen II.) FK