BWL- Rechtsgrundlagen Handelsrecht Flashcards
Für was ist eine Eintragung ins Handelsregister erforderlich?
- rechtsbegründend (wird durch die Eintragung ins Handelsregister rechtswirksam
- rechtsbezeugend (schon vor Eintragung rechtswirksam und wird durch Eintragung bestätigt)
Inhalte des Handelsregisters
- Firma/Sitz/Gegenstand des Unternehmens
- Name des Inhabers/ perönlich haftende Gesellschafer
- Höhe der Kapitaleinlagen/ gekennzeichnetes Kapital
- Prokuristen/Rechtsverhältnisse/ Auflösung des Unternehmens
Was ist eine Firma?
- Handelsname des Kaufmanns
- bedarf dem Grundsatz der Wahrheit/ Ausschließlichkeit/ Beständigkeit
- Firma entsteht durch Eintragung ins Handelsregister
Personengesellschaften
- bestehend aus mind. 2 Gesellschaftern
- Gesellschafter sind gemeinschaftl Träger von Rechten und Pflichten
- mind ein Gesellschafter haftet unbeschränkt (auch mit Privatvermögen)
- enge Zusammenarbeit der Gesellschafter
OHG (Offene Handelsgesellschaft)
- alle Gesellschafter haften unbeschränkt
- formloser Gesellschaftsvertrag
- Geschäftsfähig mit Eintragung ins Handelsregister
- gemeinschaftl Vermögen der Gesellschafter
- gesamtschuldnerische Haftung
- Gesellschafter sind natürliche/juristische Personen/ Personengesellschaften
- 4%ige Verzinsung der Kapitaleinlagen (Restgewinn nach Köpfen)
- Grundsatz der Einzelvertretung
KG (Kommanditgesellschaft)
- ein Teil der Gesellschafter haften unbeschränkt (Komplementäre), der andere
Teil beschränkt (Kommanditisten) - Gesellschaftsvermögen steht Komplementären gemeinschaftlich zu, Kommanditisten sind nur Inhaber ihrer Einlagen und Gewinnanteile
- gesamtschuldnerische Haftung der Komplementäre
- Kommanditisten haften mit Kapitaleinlage
- Einzelvertretung für Komplementäre
- keine Vertretungsbefugnis für Kommandit.
- Gewinnverteilung 4%ige Verzinsung der Einlagen, Restgewinn im angemessenen Verhältnis
Kapitalgesellschaften
- besitzen eigene Rechtspersönlichkeit
- Gesellschaft ist Träger von Rechten und Pflichten
- keine persönliche Haftung der Gesellsch.
- Kapitalbeteiligung der Mitglieder
- Fortbestand der Gesellschaft ist unabhängig von Wechsel
GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung)
- Handelsunternehmen ohne gewerbliche Zwecke
- entsteht durch notariell beurkundeten Gesellschaftsvertrag (mind. 1 Gesellschafter) und Eintragung ins Handelsregister
- Haftung mit Gesellschaftsvermögen
- Stammkapital von mind 25.000€
- Stammeinlage von mind. 100€
- Organe: Gesellschaftervesammlung/ Geschäftsführung
- Bsp. Coca-Cola
AG (Aktiengesellschaft)
- eigene Rechtspersönlichkeit
- Grundkapital in Aktien
- Handelsunternehmen ohne gewerbliche Zwecke
- entsteht durch Gesellschaftervertrag und Eintragung ins Handelsregister
- Haftung durch Geselllschaftsvermögen
- Grundkapital mind 50.000€
- Aktiennennwert mind 1€
- Organe: Hauptversammlung/Aufsichtsrat/ Vorstand
Bevollmächtigungen der Kaufleute
- Prokura
- Handelsbevollmächtigung
Prokuristen
- sehr umfangreiche Vollmacht
- ermöglicht zu nahezu allen Rechtshandlungen
- wird ins Handelsregister eingetragen
Einzelprokura
einzelne Person die alleine handelt
Gesamtprokura
mehrer Personen dürfen nur gemeinsam handeln
Filialprokura
gilt nur für eine Filiale des Unternehmens
Handelsbevollmächitigte
eingeschränkte Vollmacht, die nur zu bestimmenten Rechtshandlungen ermächtigt
- Handlungsvollmachten werden nicht ins Handelsregister eingetragen
Generalhandlungsvollmacht
ermächtigt zu allen gesetzlich zulässigen Rechtshandlungen
Arthandlungsvollmacht
berechtigt zu regelmäßiger Vornahme bestimmer Art von Rechtshandlung
Spezialhandlungsvollmacht
ermächtigt zu EINER ganz bestimmten Rechtshandlung
Aufbauorganisation
- beschreibt Unternehmenshierarchie/ Kommunikationswege
- Einliniensystem
- Mehrliniensystem
- Stabliniensystem
Stabliniensystem
- Stäbe/ Stababteilungen sind der Geschäftsleitung unterstellt
- in ihnen arbeiten Spezialisten, die der Geschäftsleitung zuarbeiten und sie untertützen
- zB Rechtsabteilung/VWL/Ghostwriter
- sind nicht weisungsbefugt
Aufbau eines Unternehmens
- Unternehmensführung
- Stäbe
- Bereiche mit Bereichsleiter
- Abteilungen mit Abteilungsleiter
- Gruppen/Teams/Profit-Center mit Teamleiter
- Stellen
Führungstechniken
management by
- exception (Sachbearbeiter darf bis zu bestimmter Grenze selbst entscheiden)
- delegation (Übetragung der Verantwortung, Chef als Coach)
- results ( Geschäftsleitung gibt Zielvorgaben die eingehalten werden müssen)
- objectives (Ziele werden zwischen Geschäftsleitung und Stelle vereinbart)