Prüfungsvorbereitung Julian (HF2) Flashcards

1
Q

Was ist die gesellschaftliche Bedeutung des Handwerks?

A

Möglichkeit zur Existenzgründung,
Ausbildungsplätze bereitstellen,
sehr hoher ehrenamtlicher Einsatz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was sind die drei Wirtschaftssektoren?

A

Primärer-,
Sekundärer-,
Tertiärer Sektor

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was beinhaltet der primäre Sektor?

A

Grundversorgung,
Landwirtschaft,
Fischerei,
Bergbau

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was beinhaltet der sekundäre Sektor?

A

Material Produktion,
Industrie,
verarbeitendes Gewerbe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was beinhaltet der tertiäre Sektor?

A

Dienstleistungen,
Handel,
Service,
freie Berufe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

In welchen Sektoren ist das Handwerk tätig?

A

Im sekundären- und tertiären Sektor

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

In welchem Sektor hat das Handwerk den meisten Wachstum?

A

Im tertiären Sektor

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was sind die Leistungsfelder des Handwerks?

A

Neuherstellung, Installation und Montage,
Instandhaltung, Wartung, Pflege und Reparatur,
Zulieferung an die Industrie,
Handwerkshandel,
Individuelle Leistungen, Notdienst

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was sind die Aufgaben einer Innung?

A

Stellen des Lehrlingswarts,
Stellen der Prüfungskommission,
Schlichten von Streitigkeiten zwischen Mitgliedern,
Kooperation mit Berufsschulen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welchen Einfluss hat das Handwerk auf die Volkswirtschaft?

A

Individuelle Güter erstellen,
Zweit größter Wirtschaftszweig,
Stabilität,
Arbeitsmarkt,
Umsatzentwicklung im Handwerk

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly