Prozessanalyse Flashcards
Was sind die Ziele einer Prozesssimulation
- Läuft das Modell überhaupt ohne Probleme?
- Beschreibt das Modell die Realität?
- Welcher Prozess ist am schnellsten bzw. kostengünstigsten
Analysegrößen der Prozesssimulation. Unterschiede?
Es gibt einmal Ablaufbezogen und Ressourcen bezogen.
Ablaufbezogen:
Hier geht es darum wie der Prozess selbst abläuft. Man schaut sich an wie lange Schritte dauern, was sie kosten und wie viele Schritte ausgeführt werden.
Ressourcenbezogen:
Hier liegt der Fokus auf den Mitteln (Ressourcen), die der Prozess braucht, z.B Maschinen oder Mitarbeiter. Man misst Einsatzzeiten, Pausen oder Ausfälle (Zeitorientiert), wie teuer der Einsatz ist (Wertorientiert, z.B Leerkosten) und wie viel reingesteckt wird und was am Ende dabei rauskommt (Mengenorientiert wie Objektausgaben)
Was kann ich mit modellgetriebener Auswertung in Signavio klären?
- Welche Aktivitäten verursachen welche Kosten in welcher Kostenstelle.
- Welche Ressourcen werden wie zeitlich belastet
- Welche Rolle ist für welche Aktivitäten verantwortlich
Datengetrieben Bsp Architektur.
Möglichkeiten? Optimierungen?
Man stützt seine Entscheidungen auf echten Daten.
Was ist möglich:
Prozessanalyse in Echtzeit
Erkennung von Mustern
Was man optimieren kann:
Zeit:
Kosten: