BRM Flashcards
Was ist BRM Business Rule Management
- Business Rule (Geschäftsregel)
Fachliche Regel, die den geschäftlichen Ablauf bestimmt, zb. Regeln für Kreditanträge
- BRM Business Rule Management
Ist die systematische Verwaltung dieser Regeln.
Inklusive Versionierung, Rechtemanagement und Organisationen.
- BRMS Business Rule Management System
Ist ein System, dass das BRM unterstützt bestehend aus:
Business Rule Engine: Führt die Regeln aus
Business Rule Editor: Ermöglicht die Erstellung und Bearbeitung der Regeln, oft grafisch.
Erläutere die Motivation hinter dem Einsatz von BRM.
Business Rules Management (BRM) ermöglicht die Externalisierung von Geschäftsregeln.
Dadurch können Fachabteilungen Regeln isoliert pflegen und schnell anpassen.
Systembsp?
JBoss Drools
Warum sollte man einige Sachen aus BPMN rausmachen und ins BRM auslagern
Well das Prozessmodell übersichtlicher wird. Regeln einfacher verwaltet und zentral angepasst werden können.
Außerdem können sie in mehreren Prozessen wiederverwendet werden, was Flexibilität und Effizienz erhöht.
was ist eine DMN?
DMN (Decision Model and Notation) ist ein Standard, um Entscheidungslogik (z. B. in Entscheidungstabellen) zu modellieren und automatisieren.
Es wird oft mit BPMN kombiniert, um Prozesse und Entscheidungen zu verknüpfen
Welche Arten von Geschäftsregeln gibt es? (5 Stück)
1.Logische „Wenn-Dann Regeln“
2.Entscheidungstabellen/
Matrizen
3.Entscheidungsbäume
4.Entscheidungsprozesse
5.Komplexere RegelMaschinen à la Prolog
Wie stehen SOA, GPM und BRM in Beziehung zueinander?
Mit SOA lassen sich wiederverwendbare Geschäftsservices erstellen, die von BPM in einen Prozess eingebunden werden, während BRM die Entscheidungslogik flexibilität gestaltet. Dadurch können Kosten und Zeit gespart werden
Wie funktioniert die Entscheidungslogik von DMN in Camunda?
In Camunda werden DMN-Tabellen erstellt, um anhand von Eingabedaten (z. B. Einkommen, Risiko-Score) Regeln zu definieren und automatisch ein Ergebnis wie Kreditwürdigkeit zu berechnen. Die Camunda-Engine ermittelt dabei die passende Regel und liefert das Ergebnis zurück.
Beziehung BPMN zu DMN?
BPMN bildet den Ablauf des Geschäftsprozesses ab während DMN die Entscheidungslogik (z. B. Tabellen) enthält. Der BPMN-Prozess ruft das DMN-Modell auf, um eine automatisierte Entscheidung zu treffen und wählt dann den passenden Pfad im Prozess.
Übung BRM mit DMN und so
Ging darum eine DMN-Tabelle zu erstellen, um Entscheidungen zu automatisieren. Aufgabe war die Entscheidungslogik zu modellieren zb. welche Kleidung man basierend auf Temperatur und Aktivität anzieht.
Was wurde gemacht?
- Projekt anlegen:
DMN Datei erstellen und eine decision table (nur Gerüst) hinzufügen. - DRD erstellen:
Darstellung der Eingabewerte und deren Verbindung zur Entscheidung
(Eingabewerte wie Temperatur und Aktivität mit der Entscheidung wie “Kleidung”) - Entscheidungslogik definieren:
also die Regeln festlegen die die Entscheidung steuern. Man legt die Logik fest wie Eingabewerte zb Temperatur und Aktivität miteinander kombiniert werden um eine Entscheidungen zu treffen. - DMN Tabelle erstellen:
Diese Regeln werden dann in einer Entscheidungstabelle umgesetzt
Die Tabelle strukturiert die Regeln zb. wenn Temperatur heiß und Aktivität draußen, dann Output = kurze Hose.
Hier baut man die Tabelle mit den When Spalten für Eingabewerte und Output Spalten für die Ergebnisse.
Bereiche einer DMN Tabelle
When (Bedingungsspalte):
Eingabewerte werden eingegeben die die Entscheidung beeinflussen
Expression:
Hier werden Variablen definiert wie Temperatur und Aktivität
Output (Ausgabespalte):
Gibt die Entscheidung an, basierend auf Eingabewerte
Hit Policy:
Bestimmt wie Regeln angewendet werden zb, Unique bedeutet das nur eine Ausgabe zu den Eingaben passt.