Printmedien in Österreich Flashcards
Was gehört alles zu Printmedien?
Tageszeitungen, Wochenzeitungen, Zeitschriften, Magazine, Bücher, Plakate, Flugblätter, Broschüren, Kataloge
Sortieren sie die bundesweiten österreichischen Tageszeitungen nach Reichweite und erklären sie wie diese “Reichweite” definiert ist
Reichweite = eine Person hat eine Zeitung verwendet, nicht zwanghaft gelesen.
Krone > Heute > Kleine Zeitung > Österreich > Kurier > Standard >Presse
Wieviele % der Österreicher verwenden noch täglich eine Zeitung?
Über 60% der Österreicher (Zahl sinkt).
Nennen Sie einige regionale Tageszeitungen
OÖNachrichten, Tiroler Tageszeitung, Neue Vorarlberger Tageszeitung, Vorarlberger Nachrichten, Neues Volksblatt, Salzburger Nachrichten, Wiener Zeitung
Welche Bedeutung und Reichweite haben regionale Tageszeitungen in Österreich?
Regionale Tageszeitungen habe eine große Bedeutung in Österreich. Mit Reichweiten von teils über 50% in ihrem Bundesland sind sie als Konkurrenz zu bundesweiten Zeitungen zu sehen.
Welche bundesweiten Wochenzeitungen gibt es in Österreich?
■ Falter: sehr investigativ, “linkslinks”, politisch
■ Die Furche: konservativ
Wer oder was ist die RMA?
Wer gehört dazu?
■ Die wichtigsten Wochenzeitungsringe haben sich zur RMA (Regionalmedien Austria) zusammengeschlossen.
■ Verkaufen gemeinsam ihre Werbeflächen
■ z.B. Bezirksblatt, Tips, Rundschau (Insgesamt gibt es in Österreich mehr als 60 regionale und lokale Zeitungen)
■ Mitglied sind sowohl Wochenzeitungsringe als auch Einzelblätter unterschiedlicher Bedeutung
■ Großteil davon sind Gratiszeitungen, zum Teil auch reine Anzeigenblätter.
■ Die Menschen dort erreichen wo sie emotional zu Hause sind.
Was wissen Sie über den Zeitschriften- und Magazinmarkt in Österreich?
■ In Österreich gibt es rund 50 Zeitschriften und Magazine
■ sowohl bundesweit, als auch regional und lokal, die meisten davon in Wien.
■ ausgeprägte Ausdifferenzierung nach Sparten (Politik, Gesellschaft, Garten, Sport, TV, …)
■ Es gibt nur zwei wöchentliche politische Nachrichtenmagazine (Profil und NEWS)
Nenne Sie Wochenmagazine
Die ganze Woche, weekend Magazin, trend, News, profil, tv-media
Nennen Sie Zeitschriften
Servus in Stadt & Land, Gusto, The Red Bulletin, Woman, ORF nachlese, GEO, auto revue, maxima, Schöner Wohnen
Reihen Sie die größten österreichischen Printunternehmen nach Umsatz in Mio
Mediaprint > Styria Media Group > Moser Holding > Mediengruppe Österreich > RMA > Russmedia > NÖ Pressehaus > Wimmer Holding > Verlagsgruppe News > SN Gruppe > Standard Gruppe
Was wissen sie über Mediaprint?
○ Kronenzeitung, Kurier, Wiener Bezirksblatt
○ Höchste Tageszeitungs-Reichweite: 36, 5 % (Kronenzeitung, Kurier)
○ Umsatzstärkstes Printunternehmen
○ Eigentümer: 50% Krone 50% Kurier
○ Wer steht dahinter? Dichand, Raiffeisen, Funke Mediengruppe
○ Radio: Kronehit
Was wissen Sie über Styria Media Group?
○ Kleine Zeitung, Die Presse, Sportmagazin
○ Zweithöchste Tageszeitungs-Reichweite: 14, 7 % (Kleine Zeitung, Die Presse)
○ Zweit-Umsatzstärkstes Printunternehmen
○ Eigentümer: 98% Katholischer Medien Verein Privatstiftung, 2% KMV
○ haben 50% der RMA
○ Radio: Antenne Kärnten/Steiermark
Was wissen Sie über Moser Holding?
○ Tiroler Tageszeitung, TT kompakt, Bezirksrundschau
○ Knapp Dritt-Umsatzstärkstes Printunternehmen
○ Eigentümer: 75% Erben Moser, 25% Bank für Tirol und Vorarlberg
○ haben 50% der RMA
○ Radio: Lif Radio Tirol
Was wissen Sie über die Heute Gruppe?
○ Heute
○ Dritthöchste Tageszeitungs-Reichweite 12,5% (Heute)
○ Umsatz ??
○ Eigentümer: 50% Periodika Privatstiftung (Heute Gründer Jansky u.a.), 25% Tamedia (Schweizer Medienkonzern), 25% Pluto Privatstiftung (Eva Dichand (Frau von Krone-Herausgeber Dichand) und Kinder)
Was wissen Sie über die Mediengruppe Österreich?
○ Österreich
○ Vierthöchste Tageszeitungs-Reichweite: 7 % (Österreich)
○ 4. Umsatzstärkstes Printunternehmen
○ Eigentümer: 61% Wolfgang Fellner, 39% Fritz Fellner
○ Radio: RadioÖ24, Antenne Salzburg/Tirol
Was wissen Sie über Russmedia?
○ Vorarlberger Nachrichten
○ Eigentümer: 100% Privatstiftung Eugen Russ/Familie
○ Radio: Antenne Vorarlberg, Radio Arabella
Was wissen Sie über das NÖ Pressehaus?
○ NÖ Nachrichten
Was wissen Sie über Wimmer Holding?
○ OÖ Nachrichten
○ Eigentümer: 94% Cuturi Privatstiftung, je 1% Cuturi und seine 5 Söhne
○ Radio: LifeRadio
Was wissen Sie über die Verlagsgruppe News?
○ News, Profil
○ Einziges großes Verlagshaus das Zeitschriften vertreibt
○ Einzige „politische“ Nachrichtenmagazine
○ Wer steht dahinter? Fellner Brüder
Was wissen Sie über die SN Gruppe?
○ Salzburger Nachrichten
Was wissen Sie über die Standard Gruppe?
○ Standard
○ Fünfthöchste Tageszeitungs-Reichweite: 6,5 % (Standard)
○ Eigentümer: 85% Bronner Familien-Privatstiftung, 13% Oscar Bronner, 2% Mitarbeiter
Sortieren Sie die Verlagshäuser der bundesweiten Tageszeitungen nach Reichweite
Mediaprint > Styria Media Group > Heute Gruppe > Mediengruppe Österreich > Standard-Gruppe
Was ist speziell an der österreichischen Presselandschaft?
■ eingeschränkte Vielfalt
→ das publizistische Angebot ist vergleichsweise gering
→ Kronenzeitung ist einzigartig
■ hohe Pressekonzentration
→ seit 80er-Jahren verstärkt Fusionen, Aufkäufe, Kooperationen
→ wenige große Unternehmen dominieren den Pressemarkt
→ es gibt starke Verflechtungen zwischen den Unternehmen
→ alte Verlegerfamilien sind stark vertreten
■ Abhängigkeit von Deutschland
→ kleiner Markt, Nähe zu gleichsprachigem Nachbarn
→ Ressourcenknappheit
→ starke deutsche Beteiligungen an Verlagshäusern
Warum sind Zeitungen in der Krise?
■ Werbung wird bezahlt nach Reichweite; kleines Land = weniger Publikum = Werbung kann nicht so teuer verkauft werden
■ Medien in kleinen Ländern haben es schwieriger, sich zu refinanzieren
■ viele deutsche Zeitschriften am österreichischen Markt → Abhängigkeit
■ Nutzungszahlen gehen zurück
■ Abwanderung in den Online-Bereich – Angebot der Zeitungen wird auch genutzt, allerdings ist Online nicht so lukrativ für die Zeitungen (Zahlungsbereitschaft ist nicht so stark wie für gedruckte Zeitungen)
■ Zeitungen können sich über ihr Online-Angebot sehr schwer refinanzieren
Werden Zeitungen aussterben?
Die Bedeutung der Zeitung als Informationsmedium auf Papier wird wohl weiterhin abnehmen, allerdings ist fraglich, ob sie jemals komplett abgelöst wird. Bisher wurde zumindest noch kein Medium komplett von seinem Nachfolger abgelöst. Was aber wahrscheinlich passieren wird ist ein (Funktions)Wandel.