Pflanze-Klausurfragen Flashcards

1
Q

Der Bauplan der Pflanze ist modular, wobei die Anzahl der “Module” häufig nicht festgelegt ist. Skizzieren sie den allgemeinen Aufbau eines “Moduls” und beschreiben Sie, wie sich dieses Modul verändert, wenn die Pflanze von der vegetativen in die generative Phase übergeht.

A
  • Internodium, Nodium, Blatt, Knospe in der Achsel

* bei der Blühinduktion werden die Stammzellen aufgebraucht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Nennen sie sechs Gründe, warum Arabidopsis thaliana als Modellorganismus für die Pflanzenforschung ausgewählt wurde.

A
  • kurze Generationszeit
  • manipulierbar
  • einfache Handbarkeit
  • kleines Genom
  • nicht anspruchsvoll
  • hohe Nachkommenzahl
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Im Praktikum haben Sie ein Reportersystem für den Nachweis von Auxin in der Pflanze kennen gelernt. Auf welchem Prinzip beruht dieses Nachweissystem?

A
  • GUS-Reportersystem
  • Genaktivität proportinal zum Protein
  • verschaltet -> GUS wird produziert, das setzt Stoff um, den man berechnen kann.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Nennen Sie drei pflanzliche Entwicklungsprozesse, die durch den Photorezeptor Phytochrom reguliert werden.

A
  • Keimung
  • Photomorphogenese
  • Hemmung von PIFs PILFs (Faktor für Längenwachstum)
  • Dekativierung von cop1-Ligase
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Die Pflanze verfügt über Blaulichtrezeptoren. Wie heißt einer und wo ist er lokalisiert?

A

• Phototropin (Membranrezeptor)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Bei welchem Prozess spielt die Kernlokalisation eine Rolle?

A

Phytochrom

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Warum wurden im Praktikum die Haferkoleoptilen dekapitiert, bevor sie in die Auxin-enthaltende Lösung gegeben wurden?

A

• weil dort Auxin produziert wird

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie viele Plasmamembranen liegen zwischen dem Kern der weiblichen Eizelle und dem Kern der männlichen Spermazellen kurz bevor der Befruchtung? (Tipp, zeichnen Sie den Pollenschlauch)

A

• 5

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Die asymmetrische Verteilung von Membranproteinen bewirkt die Etablierung von Auxin-Gradienten. Wie heißen diese Proteine und welche Funktion haben Sie?

A
  • Auxin-Efflux-Carrier (PIN-Proteine): transportieren Auxin aus der Zelle
  • Auxin-Influx-Permeasen: transportieren Auxin in die Zelle
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Nennen Sie zwei Prozesse, die in der 3. Phase der Samenentwicklung passieren.

A

late maturation (Bildung der Austrocknungstoleranz, LEA-Proteine, Integumente werden zur Samenschale)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Pflanze mit Mutation (loss of function) in der GA Biosynthese: keimt?

A

nein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Pflanze mit Mutation (loss of function) in der GA Biosynthese und Mutationen (loss of
function) in den DELLA Proteinen: keimt?

A

ja

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Pflanze mit Mutation in der DELLA Domäne in einem der DELLA Proteine

A

nein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Pflanze mit Mutationen in der E3 Ligase SLEEPY

A

nein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wenn die Stammzellen des Apikalmeristems nicht mehr aufrecht erhalten werden, hört das Wachstum auf. Zu welchem Zeitpunkt in der Entwicklung der Pflanze passiert dies?

A

Blüte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wie viele Zellen hat der männliche Gametophyt?

A

3

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Welche Zellen des weiblichen Gametophyten werden befruchtet?

A

• Eizelle und Zentralzelle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Das Schicksal der ersten beiden Tochterzellen der Zygote ist unterschiedlich. Was wird aus der oberen Zelle, was wird aus der unteren Zelle?

A
  • obere: Embryo

* untere: Suspensor

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Welche Funktion hat der Suspensor?

A
  • verankert den Embryo in der Samenanlage

* bildet wurzelspitze/haube

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

In Drosophila bilden Transkriptionsfaktoren so genannte Morphogen-Gradienten. Welcher Substanz ist das Morphogen bei der Embryogenese von Arabidopsis?

21
Q

Welche Proteine markiert die E3-Ligase TIR nach Bindung von Auxin für den Proteinabbau?

A

• Aux/IAA

22
Q

Beschreiben und erklären Sie den Phänotypen der bodenlos Mutante.

A

• die obere Zelle kann Auxin nicht wahrnehmen und teilt sich waagerecht

23
Q

Welche drei Symmetrieachsen werden im pflanzlichen Embryo etabliert?

A
  • apikal/basal
  • radiärsymmetrisch
  • bilateral
24
Q

Welche Gewebetypen, die man sowohl im Keimling als auch in der adulten Pflanze wieder findet, werden während der Embryogenese etabliert?

A
  • Abschlussgewebe
  • Leitgewebe
  • Grundgewebe
25
Welche Funktion hat das Endosperm?
• Ernährung des Embryos
26
Welche 3 Phasen der Samenentwicklung gibt es, welches sind die Hauptereignisse, die für diese drei Phasen typisch sind?
- Frühe: Zellteilung des Embryo und Endosperms - mittlere: Einlagerung von Reservestoffen - späte: Synthese von LEA-Proteinen, Saccharose und Raffinose, Integumente werden zur Samenschale, Wasserverlust
27
Durch welche Komponenten wird die Austrocknungstoleranz vermittelt?
• durch die Abscisinsäure, die LAE Proteine synthetisiert und Samenspeicherproteine
28
Welche Reaktion wird durch den ABA Rezeptor kontrolliert?
Dormanz
29
Welche Aminosäuren werden bei der Ubiquitinylierung verknüpft?
• Lysin, Glycin
30
Wie heißt die E3-Ligase, die RGL2 Proteine ubiquitinyliert?
• sleepy
31
Welchen Keimungsphänotypen erwarten Sie, wenn Sie in Arabidopsis Pflanzen ein RGL2 Protein exprimieren, das die Aminosäuresequenz DELLA nicht mehr besitzt?
• keimt nicht
32
Welche Prozesse finden im trockenen Samen statt, die für das Brechen der Dormanz nach einiger Zeit wichtig sind?
* GA-Synthese | * Abbau von ABA über cytochrome
33
Inwiefern sind DELLA Proteine die zentralen Regulatoren der Keimung?
• halten ABA aufrecht
34
Welche Protein-Protein-Interaktion leitet den Abbau von DELLA Proteinen ein?
• GA aktiviert Rezeptor, der über sleepy Ubiquitiniert
35
Welche Funktion hat die α-Amylase bei der Keimung? Wie befördert GA die Zellstreckung?
• Stärke-Abbau
36
Nennen Sie drei Wirkungen von GA, die sich auf die Modifikation von Zellwandprozessierenden Prozessen durch zurückführen lassen.
* Zellwände werden dehnbarer * Streckung der Wurzelzellen * Tugor-getriebenes Aufbrechen der Samenschale
37
Welchen Vorteil haben Weizenpflanzen mit einem DELLA Protein, das weniger gut abbaubar ist?
• wachsen nicht so hoch
38
Durch welche Mutationen kann man den Phänotypen der ga1 Mutante supprimieren?
• DELLA weg | - ABA mutieren
39
Was versteht man unter Photoreversibilität?
• dass der durch rotes Licht aktivierte Zustand der Phytochrome durch dunkelrotes Licht wieder inaktiviert werden kann
40
Wie heißt die prosthetische Gruppe des Phytochroms?
• Pyrolringe
41
Welche Rolle spielt das Proteasom bei der Schattenvermeidungsreaktion?
• Abbau von Transkriptionsfaktoren
42
Wofür steht die Abkürzung COP1?
• constitutive photomorphogenesis
43
Welcher Zusammenhang besteht zwischen den Versuchen von Went zur Krümmung der Koleoptile und dem Phototropismus?
• die Versuche haben gezeigt, dass die Signalisierung an der Spitze erfolgt, aber das Signal nach unten weitergegeben wird
44
In welchen Zellen der Wurzel wird die Schwerkraft wahrgenommen?
• Wurzelhaube
45
Meristeme bestehen aus Stammzellen und meristematischen Zellen. Worin liegt der Unter-schied?
• meristematische Zellen sind vorprogrammiert
46
Welchen Phänotypen erwarten Sie bei einer wuschel clavata 3 Doppelmutante?
• wenige Stammzellen
47
Nennen Sie 2 prinzipielle Unterschiede zwischen dem Wurzelapikalmeristem und dem Sprossapikalmeristem.
• positiv und negativ gravitrop
48
Welche Rolle spielt Auxin bei der Apikaldominanz?
• hemmt Achselknospen vorm Austreiben (Unterdrückt Cytokinin)
49
Bezüglich der Organidentität der Blütenblätter gibt es verschiedene Typen von homeotischen Mutanten.
• A: FK, SB, SB, FK • B: P, P, FK, FK • C: P, KB, KB, P - ABC: Blattähnliche Strukturen