P1 Abiotische Faktoren Flashcards

1
Q

Strahlungsbilanz

A

Gesamt-Strahlungsbilanz = kurzwellige Strahlungsbilanz + langwellige Strahlungsbilanz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

kurzwellige Strahlungsbilanz

A
Einstrahlung der Sonne
• Absorption durch Wasserdampf, Aerosol, O3
• Absorption durch Wolken
•Absorption durch Boden
• Reflexion der Landoberfläche
• Reflexion an Wolken
• Streulicht durch Luft 

-> die letzten drei zählen zur kurzwelligen Ausstrahlung der Erde

= Globalstrahlung - Reflexionstrahlung

Boden-Albedo α
•das Reflektionsvermögen der Erdoberfläche
α = Reflexstrahlung / Globalstrahlung
•liegt immer zwischen 0-1
• höher mit höherer Reflexion
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

langwellige Strahlungsbilanz

A
  • Wärmestrahlung der Erdoberfläche
  • Emission der Wolken
  • Nettoemission durch Wasserdampf, CO2, O3
  • fühlbarer Wärmefluss
  • latenter Wärmefluss
  • Absorption durch Wolken, Wasserdampf, CO2, O3

-> die obersten drei zählen zur langwelligen Ausstrahlung der Erde

= atmosphärische Gegenstrahlung - Ausstrahlung der Erdoberfläche

Treibhauseffekt ?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Strahlungsabschwächung im Bestand

A

Lambert- Beer’sches Extinktionsgesetz:
I(z) = I(0) • e ^-k • LAI
(Annahme: homogen geschichteter Pflanzenbestand)

I(z) :
Intensität der Strahlung in einem bestimmten Abstand von der Bestandesobergrenze
I(0) :
Strahlungsintensität im Freien
k :
für die Pflanzengesellschaft spezifischer Attenuationskoeffizient
LAI :
Gesamtsumme der Blattflächen (einseitig) / Bodenfläche
-> sinkt je höher man geht

relativer Lichtgenuss = I(z) / I(0)
• wie viel vom Außenlicht bei der Pflanze ankommt
-> steigt je höher man geht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Verdunstungseffekt

ergänzen!

A

dadurch niedrige Temperatur bei feuchte und Grünland trotz wenig Reflexion sondern Absorption

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly